1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 2600+ und ECS K7VTA3 rev5

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Batchman, Jun 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Batchman

    Batchman Byte

    Ich habe jetzt schon alles probiert (Jumper auf Board/Bios FSB) aber es wird
    nie mehr wie 1668 Mhz angezeigt (WCPUID) was mache ich falsch?!? eigentlich
    müßte er doch etwas über 2GHz anzeigen oder nicht? Und die Temperatur der
    CPU liegt bei 66°C obwohl der Kühlkörper eher lauwarm ist, spinnen die Anzeigen etwa oder ich?
     
  2. Batchman

    Batchman Byte

    Werd ich mal probieren wenns nicht klappt ist\'s auch nich weiter wild.
     
  3. E.S.

    E.S. Kbyte

    Das einzige was noch übrig ist das du den CMOS stecker kurtz umjamperst und nach ca. 20 sec wieder zurück !
    Und ann noch mal probieren mit FSB 166 !

    CMOS: da wird alles auf werkseinstellung zurückgesetzt !

    EDIT:
    PC aus lassen beim hin und her jumpern des CMOS !
    [Diese Nachricht wurde von E.S. am 26.06.2003 | 16:58 geändert.]
     
  4. Batchman

    Batchman Byte

    Naja ist ja auch nicht sooo schlimm ansonsten rennt die kiste ja...
    ;-)
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Auf 12V sind es entscheidend zu wenig. Da müssens min. 15Ampere sein
     
  6. E.S.

    E.S. Kbyte

    Also AMD CPU}s brauchen so min 20 Ampere, so zu sagen laufen auch mit wenniger, aber es kann dann passieren das der PC abstürtzt.

    Also deine werte müsten so gesehen IO sein !
     
  7. Batchman

    Batchman Byte

    So hoffe ich hab richtig abgeschrieben siehe oben
     
  8. E.S.

    E.S. Kbyte

    Jo aber daneben oder da drunter muss noch die Ampere stehn, für jewals die 3,3V, 5V u.s.w.
     
  9. Batchman

    Batchman Byte

    Also
    IT Schalt Netzteil
    300W
    +3,3V-->20(30)A
    +5V-->30(40)A
    +12V-->10(12)A
    -5V-->0,5A
    -12V-->0,8A
    +5VSB-->2A
    so stehts drauf
    [Diese Nachricht wurde von Batchman am 26.06.2003 | 16:45 geändert.]
     
  10. E.S.

    E.S. Kbyte

    Nee, die Ampere braucht er, besonders bei 3,3V, die Interresieren uns !
     
  11. Batchman

    Batchman Byte

    Denn muss ich mal aufschrauben uno momento!
     
  12. Batchman

    Batchman Byte

    Voltage Sensor(s)
    CPU Voltage : 1.63V
    Aux Voltage : 2.54V
    +3.3V Voltage : 3.28V
    +5V Voltage : 4.92V
    +12V Voltage : 12.73V
    -12V Voltage : -11.46V
    -5V Voltage : -5.16V
    Standby Voltage : 1.26V
    Battery Voltage : 2.03V
     
  13. E.S.

    E.S. Kbyte

    Die Netzteilwerte (Ampere) von 3.3V, 5V und 12V stehen auf dem netzteil selber drauf ! ;)
     
  14. Batchman

    Batchman Byte

    Hab ich jetzt nich so die Ahnung von kann ich die mit Sisoft Sandra
    auslesen?
     
  15. E.S.

    E.S. Kbyte

    Also normaler weise müste der tackt 2088 MHZ sein bei dem CPU mit FSB 166[333]beim T-Bred, die Temp ist bei mir auch sehr hoch trotz Wasserkühlung bei 50-55°C !
     
  16. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Poste mal die Netzteilwerte (Ampere) von 3.3V, 5V und 12V
     
  17. Batchman

    Batchman Byte

    Die CPU hat 333 MHZ FSB, Board läuft jetzt mit 133 MHZ wenn ich aber umjumpere auf 166MHZ geht gar nichts mehr.
     
  18. E.S.

    E.S. Kbyte

    Was fürn FSB hat den der CPU und wie weit unterstützt dein board das ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page