1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 2800+ übertaktet

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by httpkiller, Mar 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    ich hab meinen Athlon XP 2800+ (Barton) vor 30 Minuten übertaktet und zwar auf 2,4 GHZ (2414 Mhz werden beim Start angezeigt)

    FSB: 193 Mhz Multi: 12,5 (fest)
    Vcore: Von 1,650 auf 1,775 V erhöht

    Das System läuft super stabiel auch die Temps sind noch ok (max. 60° am DIE nach 15 Min Prime95) und auch keine Abstürtze.

    Allerdings gibts ein Problem:

    Mein Netzteil gibt seitdem sehr viel Wärme ab und der automatisch geregelte Lüfter dreht sehr hoch. :heul:

    Frage: Zieht der Prozi jetzt mehr Strom?

    Netzteil: 400 Watt
    MB: ASUS A7N8X-X Deluxe
    1024 MB DDR-400 RAM

    Danke für die Hilfe im Vorraus :)

    mfg, httpkiller
     
  2. Knuht

    Knuht Kbyte

    Hi!
    Natürlich zieht deine CPU nun mehr Strom ;) Und dementsprechend reagiert auch dein Netzteil. Um welche Marke handelt es sich denn? Kann nämlich leicht sein dass das Netzteil sich nun am Limit bewegt.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. zieht die CPU nun ca. 34% mehr Strom, dazu kommen weitere Verluste durch Spannungswandler und Netzteil.

    2. sind 15 Minuten Prime95-Test alles andere als "super stabil" - da sollten es schon 15 Stunden sein.

    Gruß, MagicEye
     
  4. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    Also ich hab ein "IT Schaltnetztei"l mit 400 Watt. :rolleyes:

    Everest PRO meldet Folgende Werte:

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.81 V
    CPU AUX 1.81 V
    +3.3 V 3.14 V
    +5 V 4.84 V
    +12 V 12.48 V
    -12 V -12.40 V
    -5 V -4.40 V
    Debug Info V 71 71 D1 B4 C3 C3 C3 26 (01)
    Debug Info T 38 24 255

    Sind die werte ok?

    Danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page