1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 3000+ vs. Athlon 64 2800+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by voss, Jul 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. voss

    voss ROM

    Hallo

    Also ich würde gerne meinen alten 1ghz, Radeon7500, 512sdram rundum erneuern.

    ---------- Athlon XP Variante ---------
    AMD Athlon XP 3000+ 144,90 ?
    Zalman CNPS7000A-AlCu 33,90 ?
    Asus A7N8X-E Deluxe 94,90 ?
    TwinMOS 512MB 89,90 ?
    ATI, Powered by ATI Radeon 9800 Pro 209,90 ?
    ------------------------------------------

    ---------- Athlon 64 Variante ---------
    Athlon 64 2800+ Sockel 754, 1800MHz, Clawhammer, box 189,90 ?
    K8V <3400+, 5xPCI, 1xAGP, 3xDDR, Sound, Gbit LAN, Dual S-ATA RAID 97,90 ?
    TwinMOS 512MB 89,90 ?
    ATI, Powered by ATI Radeon 9800 Pro 209,90 ?
    ------------------------------------------

    Die Athlon XP Variante kostet insgesamt 573? und die Athlon 64 588?.

    Nun bin ich unsicher, was ich kaufen soll. Könnt ihr mir einen Rat geben, was zukunftssicherer ist und eventuell langsamer oder schneller bei Spielen (FarCry, Doom3 usw.) oder Applikationen ist.
    Danke schonmal im vorraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Athlon 64 Konfiguration ist in allen Belangen besser als die XP.
    Neuere XP´s wird es IMHO nicht mehr geben. Bei XP3200+ ist vermutlich schluss. Allerdings ist der Sockel 754 auch nicht mehr allzu lange zu erweitern. Zur Zeit gibt es als schnellste CPU dafür den 3500+. Der Sockel 939 wird endgültig für zukünftige Athlon 64 und Athlon FX von AMD unterstütz. -deo

    Wenn du nicht mehr ausgeben willst, nimm den Athlon 64. Systeme mit Sockel 939 sind zur Zeit noch ein gutes stück teurer. -deo
     
  3. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ist nicht ganz richtig. Für den Sockel 754 gibts momentan max. den 3700+.

    Würde auch ein Athlon 64 System mit dem 2800+ nehmen. Oder mit einem 3000+. Ist nur ca. 15 Euro teurer.

    Kannst ja später dann auf 3700+ aufrüsten.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Magrange

    Bin nur auf dem Stand aktueller PC-Hefte. Da war es mit der A64 CPUs noch so. Wusste nicht, dass schon schnellere auf dem Markt sind.
    Der A64 2800+ müsste dann doch die kleinste CPU der Reihe sein.
    Dann ist ja nach oben noch eine Menge Luft. :D
    -deo

    *Schade dass die Forensoftware bei deinen namen die g´s abhackt. Ich würde das mal als Bug anmelden*
     
  5. Magrange

    Magrange Megabyte

    Wie, wo , was?

    Wo fehlen "g's"?

    Kann nichts feststellen.
    :confused:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die g´s fehlen nicht, sind aber im linken Fenster unter dem Unterstrich nicht sichtbar , eben abgehackt; sie ähneln eher einem "q". Es fehlt der gewisse Schwung.

    Aber jetzt wieder zum Thema. -deo

    *dafür*

     
  7. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    voss, nimm dir ein wenig zeit
    Mitte bis ende August

    dann einen Sockel 939 und eine dementsprechende CPU 3500?

    http://www.dieschis-welt.de/

    In ruhe mal sackemn lassen.

    Günter

     
  8. voss

    voss ROM

    Ein Sockel 939 ist für mich viel zu teuer und ich glaube in einem Monat werden die Preise nicht so stark sinken.

    So ich hab noch einmal recherchiert und hab folgende Komponenten ausgesucht.

    CPU: AMD Athlon64 2800+ tray
    BOARD: Asus K8V VIA K8T800 Socket754
    RAM: 512MB DDRRAM Infineon Orig. PC400
    GRAFIK: Sapphire 128MB ATI Radeon 9800 Pro bulk
    KÜHLER: Cooler CPU Zalman CNPS 7000A-ALCU

    das isser.

    Danke euch um eure Hilfe.


     
  9. Magrange

    Magrange Megabyte


    O.K., danke. Weiß was du meinst.
     
  10. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Nimm besser kein Infineon Ram. Die Latenzen beim DDR400 sind nur CL3 und da der AMD sehr latenzenabhängig ist macht das einiges an der Leistung aus. Besser ist es wenn du MDT-Speicher kaufst. Der hat CL2,5 und ist gleichwertig mit Infineon. Außerdem ist er auch noch ein paar ? billiger.

    Ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page