1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 3200+ auf ASUS A7N8X Deluxe Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by COMAMind, Jan 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holger-42

    holger-42 Kbyte

    .... nochmal um den Überblick zu behalten: wenn du das cmmos resettest, mit welchem fsb+multi klappts denn überhaupt?

    Hast du auch alle Stecker richtig drin?

    Du siehst, ich bin auch mit meinem Latein am Ende :aua: , denn UNTERtakten lassen sollte er sich doch wenigstens.
     
  2. Watten

    Watten ROM

    Nach einem CMOS-Clear läuft das Board standartmäßig auf 100 Mhz x 10

    Die aktuelle BIOS-Version für das Board ist die 1008 - hab ich auch.

    Der 3200+ läuft soweit ich weis mit 200 Mhz FSB. RAM sollte dann DDR 400 sein, sonst startet das Board auch nicht

    Ergo - eventuell ein Bios-Update durchführen, Rechner ausschalten und einen CMOS-Clear durchführen (sollte man immer nach einem Bios-Update). Beim nächsten Neustart ins Bios und da von Hand die Werte für FSB (200 Mhz) und Multiplikator (11,0x) einstellen. Vcor auf AUTO lassen! Das Bios über SAVE & EXIT verlassen.

    Dann klappts auch mit dem Neuen.
     
  3. COMAMind

    COMAMind Byte

    1008er bios ist bereits drauf, nach eine cmos-clear sind die standarteinstellungen 100fsb und 12,5mp drin ...

    @holger
    genau da endet auch mein latein ... nichtmal untertakten .. da ist irgendwas schon faul ... naja wenigstens läuft das ding jetzt auf 2200 mhz ... zwar als 2800+ deklariert aber ok .. ich werds wohl nicht mehr anders hinbekommen :(

    und ja ich verwende jetzt 400er ram, keine chance es funzt nicht :(
     
  4. kingwotan

    kingwotan Byte

  5. COMAMind

    COMAMind Byte

    wäre ja zu schön gewesen wäre die lösung so einfach ... nein leider nicht, wie dort auch bereits steht ist 333/400 default und nicht 200 ... und genau so wars bei mir auch .. und auch, sicherheitshalber nach dem umstöpseln ... keine besserung ... logischerweise
     
  6. kingwotan

    kingwotan Byte

    ich will mir die tage auch nen 3200+ prozessor zulegen
    habe 2 TwinMOS DIMM DDR-RAM 512 MB PC 400 CL2.5 .
    mich würde es interessieren ob es sich lohnt?
    macht sich das irgenwie bemerkbar ????
    habe jetzt zur zeit 2600+ drin
     
  7. harfi_d

    harfi_d Byte

    Ich habe das gleiche Board. Die Revisions-Nummer ist bei mir ganz klein zwischen den PCI-Slots eingeprägt. Dort vielleicht noch mal nachsehen.
     
  8. echtmolli

    echtmolli ROM

    Auch ich habe mir aus Unkenntnis einen Athlon XP 3200+ bestellt und besitze auch diese ominöse Asus Board (A7N8X Del.). zusätzlich wollte ich meine alten 266DDR RAM behalten und irgendwie den Dual Channel Des Boards ausnutzen. Ist dies prinzipiell möglich oder muss ich, um keine Leistungseinbußen in Kauf zu nehmen, doch 400DDR kaufen?
    Woran seh ich eigentlich mit elchem Bustakt meine RAM's fahren? Ist das bei synchronem Betrieb gleich der MHz des Prozessors?

    Gruß Jan
     
  9. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Hallo.
    Um es kurz zu machen: Deinen RAM kannst du total vergessen.
    Kauf die besser einen vernünftigen PC400. Tipps hier

    Nein, dein Arbeitsspeicher läuft NICHT mit 2,2 GHz, sondern mit 2200/11=200 MHz.
    Hat mal einer nen Erklärbär-Link? :o
     
  10. echtmolli

    echtmolli ROM

    Ist es dann egal, ob ich mir 2 x 256 Oder 1 x 512 MB RAM kaufe und welche sind für mein Board am ehesten zu empfehlen? Was bedeutet denn da CL2.5 und CL3?

    Gruß Jan
     
  11. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Also falls du Dual-Channel nutzen möchtest, musst du zwei (möglichst identische) Module einbauen.
    Je nach Anforderung (Spielen, CAD, Officeanwendungen, Videoschnitt,...) solltest du dir aber überlegen, das Doppelte an RAM zu nehmen, also insgesamt 1024 MB.
    Ich habe hier einen Rechner (2600+, XPProSP2, MSI-Board mit nForce2) mangels Geld mit 512 MB RAM stehen, der
    3 Festplatten hat und sonst nur zum Surfen und für Officeanwendungen da ist, und das läuft schon nicht soooo optimal... mit 1024MB bist du da auf der sicheren Seite.
    Der Nachteil, wenn du jetzt 2 256 MB Module nähmest wäre der, dass du im Falle einer Aufrüstung 2 neue Module kaufen müsstest und dann wäre das rausgeschmissenes Geld. Dann lieber jetzt ein paar Euro mehr investieren.
     
  12. holger-42

    holger-42 Kbyte

    CL bezieht sich auf die Verzögerung im RAM. Da gilt: Weniger ist besser. 2,5 würde ich jetzt mal als Standard bezeichnen.
    Ich persönlich fände auch 3 nicht schlimm, ich glaube nicht, dass man da großartig Unterschiede spürt. Andere Leute werden dir da unter Umständen etwas anderes sagen, ich bin nicht so überzeugt vom RAM-Tuning. Nur keine No-Name Ware kaufen. :o
     
  13. pc king

    pc king Byte

    Also ich habe auch das Problem das der 3200+ immer wieder im Windows oder auch bei Programmen abstürtzt an unterschiedlichen stellen und dann wieder im Bios neustartet als währe nichts gewesen.

    Ich habe schon alle möglichen sachen Ausprobiert z.b erhöhen der VCore oder Windows neuzuinstallieren oder den arbeitsspeicher auszutauschen.
    I
    ch habe das A7N8X Deluxe Rev 2.00 und Bios 1008 und ein 400 watt netzteil sowie 2x 512MB arbeitsspeicher von Kingston.

    Vorher hatte ich einen 2000+
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page