1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

athlon xp 3200+ oder athlon 64 3200+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by computernarr, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. computernarr

    computernarr Kbyte

    Ich besitze zurzeit einen 2000+ (palo)
    Wird man einen Unterschied in Sachen Geschwindigkeit bemerken?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Martin15

    AMDUser weiss auch noch lange nicht alles ...
    und von manchem was er weiss, darf er manchmal noch nicht mal drüber plaudern :no:

    das ist viel schlimmer :muhaha: und macht dann :nixwissen
    aber macht manchmal die Sache auch richtig spannend :rock:
     
  3. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Aber wenn der neue Sockel für den Athlon 64 rauskommt(oder wenn er schon rausgekommen ist, interessiere mich nicht für AMD) soll er auch Dual-Channel haben...doch ich glaub schon, sonst wird AMDUser gleich irgendwas dagegen sagen, da er eh schon viel weiß, was kein normaler Sterblicher auf der Straße wissen kann :D

    Martin
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ja - hat doch einen Single-Channel Controller
     
  5. computernarr

    computernarr Kbyte

  6. computernarr

    computernarr Kbyte

    Kann man den Athlon auch erst mal mit 1x 512 MB betreiben?
     
  7. Chacky

    Chacky Megabyte

    ja der amd 64 3000+ bietet zur zeit das beste preisleistungverhältnis
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Man wird den halbierten Cache überhaupt ned bedauern! Ich empfehle trotzdem entweder den Athlon64 3000+ oder auf den 3400+ warten.
     
  9. computernarr

    computernarr Kbyte

    Wie groß ist der unterschied zwischen dem athlon 64 3000+ und 3200+? Außer dem Cache2 der halbiert wurde ist es doch die gleiche cpu?
     
  10. computernarr

    computernarr Kbyte

    die Preise sind erstaunlicher Weise heute bei Einführung der neuen Cpu um 100? gefallen
    Ich warte noch ab bis Ende Januar
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Für den AMD64 ist das Board voll ok. Gibt z.Z. kaum andere, bzw. bessere. Beim Ram würde ich noch ein bisschen mehr vorsorgen und eventuell zu PC-433 oder PC-466 von MDT greifen. Du kannst, wenn du zu viel Geld hast, auch zu den Corsair TWINX1024-466 greifen. Die sind für den Betrieb miteinander zertifiziert.
    Von dem Athlon XP 3200+ rate ich ab. Alles, was nen FSB von 400MHz hat und Athlon XP heißt, ist vergleichsweise viel zu schlecht. Mein Tipp: Auf den Start des AMD Athlon 64 3400+ warten und die Preise der anderen AMD64er beobachten.
     
  12. computernarr

    computernarr Kbyte

    Beitrag wurde bearbeitet
     
  13. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Der unterschied ist schon groß. Den AMD Athlon 64 3000+ gibts übrigens schon ab 220 Euro!
     
  14. computernarr

    computernarr Kbyte

    das ist mir klar das ich ein neues Mainboard brauche.
    Also laut Preistrend
    kostet der athlon 64 3200+ ~290? und der
    athlon xp 3200+ ~210?.

    Wie groß ist der Unterschied zu meiner CPU

    Mein System
    Asus A7V333-RAID
    Athlon Xp 2000+
    3x Infineon 512 MB CL2 266MHz

    Also als neues Board dachte ich mit das
    K8V von Asus und
    2x Corsair 512 MB 400Mhz CL2
     
  15. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Du müsstest wahrscheinlich für CPU's dein Mainboard und RAm aufrüsten. Sag uns mal dein Mainboard und die Ram-Geschwindigkeit
     
  16. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Stehst du auf Power oder Preis/Leistung? Für Power den AMD Athlon 64 3400+ (Kommt demnächst auf deutschen Markt), für Preis/Leistung den AMD Athlon 64 3000+ (für ca. 225?)
     
  17. computernarr

    computernarr Kbyte

    Ich weiß das der Athlon 64 besser ist!
    Ich will wissen ob es sich lohnt sich einen Athlon 64 zuholen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page