1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP auf Asus A7V133 läuft sowas?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Crazy2002, Apr 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crazy2002

    Crazy2002 Byte

    Hallo!

    Ich habe vor meinem Rechner mal ein bißchen mehr Speed zu geben. Deswegen möchte ich meinen Athlon900 gegen minimum 1400c eintauschen, vielleicht auch schon einen XP. Läuft das irgendwie? Und wenn ja, kann mir jemand sagen, was ich für ein biosupdates und Bioseinstellungen vornehmen muss?

    System: Asus A7V KT133 (noch nicht der A) Biosversion 1008
    Asus Geforce 2 GTS
    512 MB SDRAM
    300 Watt Netzteil
    Danke

    André
     
  2. Crazy2002

    Crazy2002 Byte

    Keine Schlechte Idee, da mein Board den PCI Takt selbstständig auf 1/4 stellt wenn ich mit dem Board über 120 Mhz FSB gehe. Damit ist das mit dem PCI BUS in Ordnung, aber was ist mit dem AGP BUS? Wovon wird der denn geteilt? und wie hoch ist der Teiler?
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    AMD C auf A7V ....offiziell nicht ! (siehe link weiter oben)
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hallöchen,
    versuche mal folgende formel für den multiplikator

    cpu/133=multiplikator
    wenn sich der errechnete multiplikator einstellen läßt dann läuft auch der xp. aber kaufe dir besser einen wirklichen 1400mhz.

    auch die amd c cpu}laufen auf deinem board
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    hier steht die Antwort:
    http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq085_CPU_Upgrade_II.htm

    Athlon bis 1300 sicher, 1400er muss festen multiplikator haben
     
  6. der_Isch

    der_Isch Byte

    Demnächst wird der Athlon ja auch in 0,13 Technologie gefertigt, daß heißt mehr Speed, weniger Verlustleistung, Kleinerer Die.... . Dann sacken die Preise der "alten" CPU`s sowieso weiter ab!
     
  7. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ah,

    Das mit dem 1400er Duron habe ich nicht gewusst. Klingt, aber gut. Ist ja dann so gut, wie der stärkste Thunderbird. Und besser als der "schlechteste" Athlon XP.

    Gruß Chris
     
  8. der_Isch

    der_Isch Byte

    nö, aber erfahrungsgemäß gehen die Durons erst mal zum empfohlenem Preis raus und fallen dann relativ schnell um 20-30 Euronen. Und der 1400 steht ja schon in den Startlöchern.....
     
  9. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Hi,

    Das macht mich neugierig. Ist denn eine Ankündigung gemacht worden, die eine Preissenkung vorraussagen?

    Danke.

    Gruß Christof
     
  10. der_Isch

    der_Isch Byte

    Also von der Asus-Homepage bin ich einigermaßen enttäuscht. Die knausern ja nur so mit Ihren Informationen, da macht die Abit-Seite mehr her.
    Ich denke, Du wirst wahrscheinlich nicht mehr als 1200 Duron draufpacken können. Von der Geschwindigkeit nimmt er sich nichts mit dem Athlon 1200B, da er áuf dem XP-Kern aufgebaut ist(Weniger Verlustleistung, kürzere Signalwege etc.). Nun ja, ob man die 300MHz merkt, ist eine andere Frage. Beim Spielen vielleicht, beim Schreiben sicher nicht so sehr. Vielleicht solltest Du noch ein Vierteljahr warten und dann dafür ein neues Board mitkaufen....
     
  11. der_Isch

    der_Isch Byte

    Danke für Dein Angebot, aber ich wollte schon noch die nächste Preissenkung abwarten. Habe im Moment einen Thunderbird 1000B drin, der reicht eigentlich noch!
     
  12. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    115 EUR ohne Kühler und 120 EUR boxed (also mit Kühler).
     
  13. Crazy2002

    Crazy2002 Byte

    Wieviel würde der denn kosten?
     
  14. Crazy2002

    Crazy2002 Byte

    Hab auch endlich diese Tabelle gefunden. Scheint so als ob ich wirklich keine 133CPUs mehr raufpacken kann. Was meinst du damit, das sogut wie alles übertaktet würde, wenn ich denn FSB auf 133 stelle?
     
  15. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich kann dir einen Duron 1300 besorgen falls du ein Problem hast ihn zu bekommen. Meld dich mal.

    ChrisAssasin@compuserve.de
     
  16. Crazy2002

    Crazy2002 Byte

    Ich würde ja gerne nachschauen, aber ich finde da nix. Neuestes Bios 1010A habe ich bereits aufgespielt. Da steht aber nicht, bis wieviel mein Board nun unterstützt. Beim Produkt steht immer noch Athlon 550~1GHz+. Das sagt mir aber nicht, wieviel mein Board wirklich kann. Mein Board hat einen Multiplikator von 12,5 und ich kann denn FSB auf 133 stellen. Also 10,5 mal 133 ergibt bei mir ~ 1400Mhz.

    Hab mal nachgeschaut. Mein Netzteil schafft nur 14A bei 3.3V. Und Ich habe mir schon einen neuen Lüfter gekauft, da mein Alter kaputt war. Macht bis 1,5GHz.
    [Diese Nachricht wurde von Crazy2002 am 05.04.2002 | 16:18 geändert.]
     
  17. der_Isch

    der_Isch Byte

    stehe vor dem gleichen Problem, habe aber ein anderes Board (Abit KT7Raid) mit KT133. Das Board kann nur bis 1300 MHz, und da kommt nur der Duron 1300 in Frage. Aber der ist noch nicht überall erhältlich. Schau mal in dein BIOS, Was für Frequenzen untertützt werden, also
    Bustakt (Nur 100MHz oder auch 133)
    Multiplikator (Viele alte 100er Boards bieten nur 12 an, dann wäre bei 1200 schluß)

    dann auf der Herstellerseite des Boards schauen- welche BIOS-Updates verfügbar sind und was die bringen

    dann erst enscheiden, ob eine Aufrüstung lohnt.
     
  18. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Welches Board ist es nun?
    A7v mit KT133 oder A7V133 mit KT133a?
    Beim A7V kannst du Die AthlonC und XPs vergessen.

    Ab Athlon 1200B bedenke : Ein neuer Kühler wird bestimmt fällig,
    wenn du nicht an die 80-90 Grad Grenze kommen willst !!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du den FSB im Bios auf 133 stellst, wird auch Speicher, AGP, PCI usw. -Takt mit erhöht, da der Teiler nicht geändert wird, wie bei den KT133A-Boards.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du aber nur den KT133 hast, wird bei 133 MHz so ziemlich alles übertaktet. Aber versuche doch mal, ob Dein 900er auch mit 133x6,5 läuft. Dann weißt Du wenigstens, ob Du die 133 MHz auch nutzen kannst. Mein Epox8KTA2 mit KT133 hat diesen Spaß nicht mitgemacht, obwohl es einen Jumper dafür gibt ;-(.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page