1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP in Elitegroup K7VZA?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by archon, Dec 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. archon

    archon Byte

    Hi
    Ich hab ein Elitegroup K7VZA Board in der Revision 3.

    Ich würde mir nun gerne einen AMD Athlon XP1600+ zulegen,
    weiß jemand, ob das funzt?

    MfG
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Ossilotta!

    Jawolllll. Es fluppt mit dem 3.2c. Läuft z. Zt. stabil mit 1470 MHz.
     
  3. archon

    archon Byte

    hi

    ich hab jetzt das bios vza34 mit awd812 draufgepackt, war ganz einfach. jetzt geht sogar winxp, ist vorher immer abgestürtzt.

    vielen dank für die hilfe
    cya
     
  4. archon

    archon Byte

    hi

    ich hab mir jetzt die datei awd812.exe runtergeladen, sollte die richtige sein. brauchst also nicht mehr schicken.

    jetzt gibt es auch schon vza3.4, lässt sich aber nicht runterladen (error)

    mfg
     
  5. archon

    archon Byte

    hi

    die option systemdateien kopieren hab ich nicht (ME), ist es nicht das gleiche, wenn ich unter systemsteuerung/software eine startdiskette erstelle?

    wäre nett, wenn du mir die datei mal schickst (JanHusmann@hotmail.com)

    bei ecsusa.com steht noch, das man vom dos aus das prog starten muß und dann im prog einen namen für irgendwas eingeben muß, weißt du da was?

    MfG
    Jan
     
  6. archon

    archon Byte

    ach, und noch was

    versteht man unter systemdateien eine komplette Startdiskette?

    mfg
    jan
     
  7. archon

    archon Byte

    hi

    also, ich hab mir jetzt 3.3b von www.ecsusa.com runtergeladen. brauche ich da sonst noch etwas für?

    (vielen dank übrigens für die rege beteiligung :)
    mfg
     
  8. carlux

    carlux Megabyte

    Mach ich.
     
  9. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Ossilotta,

    laut ecs sollen alle Biosse höher als 3.2b laufen; offiziell wäre das dann ab 3.2d. Hab mir auch einen Athlon XP bestellt. Benutze derzeit das inoffizielle (OC-)Bios 3.2c. Bin mal gespannt, ob er damit läuft.
     
  10. archon

    archon Byte

    hi

    vielen dank auch

    dann muß ich wohl erstmal gucken wie man ein bios flasht ohne das was kaputt geht :)

    P.S: ich hab nen duron 800, lüfter bis 1,5ghz, cpu temperatur 35 - 40°. hoffe das reicht auch für nen xp. (kein gehäuselüfter)

    MfG
     
  11. archon

    archon Byte

    hi

    vielen dank auch

    dann muß ich wohl erstmal gucken wie man ein bios flasht ohne das was kaputt geht :)

    P.S: ich hab nen duron 800, lüfter bis 1,5ghz, cpu temperatur 35 - 40°. hoffe das reicht auch für nen xp.

    MfG
     
  12. archon

    archon Byte

    hi

    vielen dank auch

    dann muß ich wohl erstmal gucken wie man ein bios flasht ohne das was kaputt geht :)

    MfG
     
  13. archon

    archon Byte

    hi

    danke erstmal, das du mir n neues board erspart hast :)

    Funktioniert das den auch mit 133MHz FSB?
    Ich blick bei den bridges nicht mehr durch.

    Ist das Board auch für temperaturgesteuerte Lüfter geeignet?

    MfG
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo carlux, danke für die info und das du dran gedacht hast. habe ja auch vor im januar oder februar einen neuen prozzi anzuschaffen.dann werde ich ja auch keine probleme haben. mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,freut mich, dass wir dir helfen konnten.mfg ossilotta
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nein .. nehm die awd797.exe -> alternativ geht auch die awd798.exe!

    Gruß ... dieschi
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi archon .. auf Ossilottas bitte hin melde ich mich mal fürne kurze Hilfestellung:

    Also erstelle wie Du schon richtig vermutest deine Startdiskette über die Systemsteuerung - Software - Startdiskette.

    Dann lass Dir von Ossilotta die awd797.exe schicken .. das ist außer der awd798.exe das einzige Flashproggie das die Biose richtig flasht!
    Kopiere die awd797.exe zusammen mit der biosdatei in C:\

    Um das Flashen zu starten entferne den BiosSchreibschutz (JUmper auf dem Board) boote mit der diskette ins Dos .. gib am prompt C:\awd797.exe ein und da wo Du das biosflah angeben mußt den namen der biosdatei (aufpassen - groß-kleinschrift beachten und die endung .bin nicht vergessen!!!) ...
    Du bekommst jetzt die möglichkeit dein altes Bios zu sichern was Du auf alle fälle machen solltest (nenn es einfach altbios.bin).

    So .. Du kannst flashen!

    Bei Fragen wird dich Ossilotta bestimmt weiter unterstützen .. der hat mehr Erfahrungen mit dem K7VZA 3.0 als Ich ;) ... auch wenn ich das Board mal eine zeitlang in meinen Kundenrechnern verbaut habe ...

    Viel Glück beim flashen ;)

    Gruß ... dieschi
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo archon,
    leere formatierte diskette in laufwerk einlegen.arbeitsplatz klicken,diskettenlaufwerk rechts klicken, formatieren klicken, nur systemdateien anklicken.dann wird die diskette erstellt.dann das flashprogramm awd.797.exe (kann ich dir per mail senden, und dann noch die entpackte bios datei drauf. fertig ist die flash diskette. sieh mal auf die seite
    http://www.elitegroup.de da findest du auch noch ne anleitung zum flashen. (Support, Download,Bios Anleitung)
    bin gegen 17.00 uhr wieder hier.bis dann.
    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo carlux,
    danke für die info.hätte ich nicht gedacht.gib mir mal bescheid,mit welchem bios es letztendlich bei dir geklappt hat.das 3.2c hatte ich auch längere zeit drauf.bin dann auf 3.3b umgestiegen.gerät läuft seit wochen sehr gut damit.
    viele grüße ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo archon,
    der amd xp macht lange nicht soviel wärme wie der athlon.könnte sein das dein lüfter ausreicht.frag auch mal den händler mit welchem lüfter er die prozzis verkauft.was das bioa flash anbelangt,so kann ich dir da weiterhelfen wenn du soweit bist.gib mir einfach nachricht wenn du lust hast.die flashdatei kannst du von mir haben.
    ist aber alles einfach im grunde genommen.
    leere diskette,systemdateien draufkopieren (menü formatieren, nur systemdatein kopieren),dann die flashdatei drauf und das entpackte bios.computer ausschalten und mit diskette starten,anweisungen folgen und fertig.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page