1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP nur mit 1,69V Core???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zephiroth, Jan 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zephiroth

    zephiroth Byte

    Hi.
    Hab mir vor kurzem ein neues System zusammengestellt, erstmal die Daten:
    Athlon XP 1800+
    512MB Apacer cl2 DDR-RAM
    ATI Radeon 8500 Retail (die flotte)
    MSI K7T-266A Pro2-RU (mit Raid -unbenutzt- und USB 2.0)
    Netzteil 300W mit 20A an 3.3V-Leitung
    Windows XP
    Nun hab ich mir gedacht das Ding kann ja schon was, vor allem in 3D-Spielen. Hab die Demo von Serious Sam 2 angespielt. weil da auch so ne nette Tech-Demo dabei ist. Aber nach einer gewissen Zeit hängt sich die Kiste einfach auf. Ohne Reset-Button geht absolut nix mehr. Dachte das das evtl am Spiel liegt. Aber beim 3Dmark2001 war das selbe, und immer an unterschiedlichen stellen. Es sind von allen Geräten die letzten Treiber drauf die MS mit ner Signatur versehen hat, damit ich da auf der sicheren Seite bin.
    Und jetzt hab ich im BIOS gesehen das der VCore auf 1,69V läuft. Laut AMD soll der XP doch 1,75 bekommen, oder? Hab im BIOS die Möglichkeit das zu ändern, ist das im grünen Bereich, oder lieber lassen wenn einem was an der CPU liegt?

    Hat jemand ne Idee was es sonst sein könnte? Ich denke VCore oder Netzteil, oder?
    Danke schonmal für alle nützlichen Tips und Hilfen!!!
    CU, zeph
     
  2. Hi Steffen,

    ich habe die Aufkleber auch noch drauf, habe bisher keine Probleme. Kann es denn im Dauerbetrieb Probleme geben ? Habe Bedenken wegen der Garantie, wenn ich die Sticker entferne. Läuft stabil (Kupferspacer + Silberpaste). Wie haben sich die Sticker dennn überlappt ? Auf dem Kern ?
    Gruß,
    Thorsten
     
  3. Hallo Steffen,

    ich habe auch die CPU von Mindfactory, habe allerdings die Aufkleber noch drauf. Darüber habe ich noch nen Kupferspacer installiert, auf dem Kern ist Silberleitpaste aufgetragen worden. Ist es ratsam, die aufkleber zu entfernen ? Habe da wegen der Garantie bedenken. Sonst läuft das System stabil. Wie haben sich denn bei Dir die Sticker überlappt ?

    Gruss,
    Thorsten
     
  4. zephiroth

    zephiroth Byte

    Auch einen guten Morgen erstmal!
    Auf der CPU sitzt ein Thermaltake Volcano 6-CU. Und ich glaube der Lüfter da drauf bläst in den Kühlkörper rein. Ist normal so, oder? Hab da nix geändert am Auslieferungszustand. Werd jetzt erstmal den einen Zusatzlüfter hinten reinmachen, mal gucken ob das schon reicht. Wenn nicht muß halt vorne noch einer hin...
    CU zeph
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    am besten 2 Lüfter ....einen vorne rein pusten lassen und den anderen nach hinten raus fecheln :-) ... somit ist ein Luftstrom durch das Gehäuse gegeben.
    Gruss
    Wolfgang
     
  6. zephiroth

    zephiroth Byte

    Hi.
    probier doch mal http://users.erols.com/chare/elec.htm
    oder klick Dich bei AMD durch, da hab ich auch ne mende gefunden, hab aber den Link nicht gespeichert.
    Viel Spaß, CU zeph
     
  7. zephiroth

    zephiroth Byte

    Hi!
    Nochmal ne Frage: Du hattest mir zu einem zusätzlichen Gehäuselüfter geraten. Hab das jetzt erstmal getestet indem ich das Gehäuse aufgemacht hab und einen ganz gewöhnlichen Tischventilator davor gestellt hab. Hat tatsächlich geholfen, nur das ich jetzt immer Wollsocken vor dem PC tragen muß ;-)
    Also meine Frage: muß der Lüfter die Luft ins Gehäuse rein oder lieber raus befördern? Klingt doof, aber die Frage kam mir auf als ich den neu bestellten Lüfter heut reinschrauben wollte... hoffe Du kannst da helfen?
    Danke schonmal
    CU, zeph
    ps: das VCool hab ich jetzt drauf, ist absolut klasse!!
    [Diese Nachricht wurde von zephiroth am 27.01.2002 | 01:31 geändert.]
     
  8. Schnarchi

    Schnarchi Byte

    Ich hatte mal ein ähnliches problem während 3d anwendungen und spielen.....wie hoch ist deine agp-aperture size im bios (da diese abstürze immer unter hoher 3D-Last vorkommen....wäre dieser faktor in betracht zu ziehen!). Ich habe ne geforce 3, nen athlon 1,4C und ein Asus A7 Via kt 133a und das system war bei einer agp aperture size von 256 mb bei so ziemlich allen spielen und auch bei 3d mark instabil. nachdem ich sämtliche teile überprüft und x- mal windoof und sämtliche chipsatz und grafikkarten treiber neu installiert hatte....kam mir die idee, einfach mal die agp-apture size auf 128 mb zurück zustellen....und siehe da...keine abstürze und aufhänger mehr! einfach mal ausprobieren! gruss schnarchi ;-)
     
  9. zephiroth

    zephiroth Byte

    Na dann werd ich das wohl mal machen. Hab keinen Spacer drin, die Teile haben eigentlich nur schlechte PR bekommen als ich mir mienen Rechner zusammengestellt hab.
    Das mit der CPU klingt gut, werd mir dann wohl mal noch so ein Lüfter besorgen. Mal gucken was das so bringt, wenn ich das Problem immernoch hab meld ich mich nochmal, OK?
    Bis dahin schönen Tag und so
    Nochmal danke (ich weiß ich wiederhole mich)
    CU, zeph
    und jetzt guck ich mal ob ich das Vcool irgendwo finde
     
  10. zephiroth

    zephiroth Byte

    Hi.
    Danke schonmal für die Tips. Hab eben mal wieder so einen System-Freeze gehabt. Danach ist laut Bios die CPU-Temp bei 62Grad gewesen... da die XPs alle bis 90 oder so spezifiziert sind scheidet das wohl auch aus als Quelle. Hab mal die neuen Treiber drauf die noch keine MS-Signatur haben (Nr 6011 oder so), war genau dasselbe Problem. Kann es sein das die Karte zu heiß wird und dann aussteigt?
    Ach noch was dazu. N Freund hat genau dasselbe Problem auf nem total anderen System: PII-350, 256 SD-RAM, GeForce1-DDR Karte, Win98SE (oder first edition, weiß nicht genau).
    Klingt sehr nach nem Hitzeproblem von Karte oder Proz oder doch nach Netzteil find ich. Weil er hat dasselbe Netzteil wie ich. War in nem Snogard-Midi-Tower.
    Sonst ne Idee?
    Nochmal danke für jeden Tip!!!
    CU, zeph
    ps: werd mich jetzt mal nach nem neuen BIOS umschauen
     
  11. Ich glaube kaum, daß es an der VCore liegt. Mein alter TB 900 läuft stabil bei 1,65 V, die neueren Steppings brauchen noch weniger. Einige ausgewählte TB mit AXIA-Stepping und besser laufen schon bei etwa 1,5 V.
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, Aufkleber überlappten sich an einer Stelle - war aber nicht bei mir (verwende nie Spacer) sondern bei einem Bekannten. Wenn Deine Temperatur ok ist, dürfte ja auch alles in Ordnung sein, obwohl ich sicherlich auch mal einen Versuch ohne Spacer machen würde. MfG Steffen
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Guten Morgen, ein Lüfter, der die Luft nach hinten absaugt (also rausbläst) bringt nach meiner Erfahrung die größte Abkühlung. Ein von vorn Frischluft einblasender Lüfter bringt für die CPU nicht so viel, kühlt aber dafür die restlichen Komponenten etwas.
    Was verwendest Du als CPU-Kükler ? Hast Du auf der CPU den Lüfter absaugend oder blasend montiert ? Bei geschlossenem Gehäuse ist die absaugende Montage meist besser.
    MfG Steffen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi Satan-Claus!

    Du hast nicht zufällig ein paar Links parat, wo man mehr über die Steppings erfährt? Ich bin auf der Suche nach einem stromsparendem Thunderbird, da wären solche Infos sehr hilfreich

    Gruß, Andreas
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, ich rate auch immer von Spacern ab - bei einem Bekannten von mir wurde durch den Spacer ein XP1900 gekillt, auf dem XP waren 2 Garantieaufkleber .... dummerweise haben sie sich an einer Stelle überlappt, das wars dann auch für den XP, ist beim ersten Einschalten durchgeschmort - wurde aber von Mindfactory und AMD als Garantiefall behandelt (finanziell also Glück gehabt, Weihnachten aber versaut.) Schau mal unter www.vcool.de ......
    MfG Steffen.
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, ich würde die CPU-Temperatur nicht ganz ausschließen. 62°C nach einem Restart sind ganz schön. Normalerweise sagt man, dass ab 65°C das System kritisch werden kann, da die gemessene Temperatur ja nicht der Kerntemperatur entspricht, somdern unter der CPU gemessen wird (Der XP hat zwar einen eigenen Tempsensor, der wird aber von den misten Boards noch nicht unterstützt.). Benutzt Du einen Spacer ? Wenn ja, mal weglassen . Wenn Du noch nicht hst, dann bau unbedingt einen Zusatzlüfter zur Gehäuseentlüftung ein (unter dem Netzteil). Der bringt bis 10°C weniger Gehäusetemperatur, entlastet dadurch alle Komponenten.
    MfG Steffen.
    PS. Installier doch mal Vcool (1.8b unterstützt Deinen Chipsatz) - kühlt Dein System und zeigt Dir nebenbei die aktuelle Temperatur im Tray an.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 18.01.2002 | 16:07 geändert.]
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, eigentlich dürften dem XP Deine BIOS-Einstellungen egal sein, da Spannung und Multiplikator durch die entsprechenden Brücken (L1 und L7) von AMD vorgegeben sind.
    Wie sieht denn die Temperatur nach solch einem Absturz aus ?
    Netzteil sollte mit 20A bei 3,3V als Fehlerquelle ausscheiden. Ansonsten könnte es sich um Treiberproblem (ATI ) handeln.
    Wegen der Vcore von 1,69V kannst Du höchstens mal bei MSI anfragen - könnte auch an der BIOS-Version liegen.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page