1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP und SD RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by whisky, Jun 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Kann mir einer ein gutes (billiges) Board empfehlen mit dem man SDRAM zu einem Athlon XP 2000+ verwenden kann?

    MFG
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<aber aus Gründen der Optik>>

    Meine Graka ist rot, meine Netzwerkarte ist Rot,.... passt doch ;) :)
     
  3. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Heyho,

    eine gute Entscheidung, wie ich meine. Hatte selbst schon MSI und war sehr zufrieden, bin aber aus Gründen der Optik ;-D auf Elito EPoX gewechselt.
    Dennoch, MSI ist top!

    Grüße,
    psy
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Danke für den Tipp

    MFG
     
  5. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hi Andreas-whisky ;-D,

    da gibt es ein spezielles Angebot, das sich P.Y.S. nennt - Personalize Your System.

    Alles Weitere dazu findest Du hier:
    http://www.nethands.de
    Dort gehst Du rechts oben auf "P.Y.S.". Du brauchst Dich nur zu registrieren (völlig kostenfrei) und kannst dann, so wie ich es getan habe, Dein System entsprechend in den vielen Menüs angeben.
    Eine tolle Sache, wie ich finde.
    P.Y.S. ist übrigens für Foren entwickelt worden, damit man nicht ständig seine gesamte Hardware posten muss, wenn man mit seinem System ein Problem hat.

    Grüße,
    psy
    [Diese Nachricht wurde von psychocyberdisc am 21.06.2003 | 20:35 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von psychocyberdisc am 21.06.2003 | 20:36 geändert.]
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Werde ihm wohl sowieso das MSI KT2 empfehlen - ich habe das KT3UltraARU und bin auch sehr zufieden damit!
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    das K7S5A
     
  8. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Die ECS natürlich!
    Schau dich mal im Forum "CPU und Motherboards" um. Dieses Board ist unglaublich wählerisch was RAM-Speicher angeht. Sowie daß die Verarbeitung leger-lässig ist und so gut wie keine Übertaktungsmöglichkeit.
    50/50 steht die Chance daß es ohne Probleme läuft.

    MfG
    K-A
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Welches Board macht Probleme?

    Das MSI oder das von Elitegroup?
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 21.06.2003 | 19:56 geändert.]
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    dafür machen die Dinger aber oft Probleme
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Sag mal wie hast du die Konfigurationsliste (http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=psychocyberdisc) deines PC erstellt - Manuell oder gibts da ein Programm?
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Danke für die Antworten

    MFG
    Andreas W
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das habe ich auch gerade gesehen als ich mich bei www.geizhals.at nach dem MSI Board umgesehen habe - das kostet nur 33 ? :)
     
  14. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Ich stimme AMDUser voll zu - das KT2 Combo-L von MSI ( http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Prod_id=272 ) ist wirklich sehr gut!

    Des Weiteren gibt es noch das Shuttle AK32E ( http://www.spacewalker.com/german/ak322.htm#ak322ak32aak ) - dieses Board hat die VT8235-Southbridge, wodurch es auch UDMA133 und USB2.0 unterstützt. Auch dieses Board ist aus meiner eigenen Erfahrung sehr gut!

    Grüße,
    psy
    [Diese Nachricht wurde von psychocyberdisc am 21.06.2003 | 18:52 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von psychocyberdisc am 21.06.2003 | 18:54 geändert.]
     
  15. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Das K7S5A von ECS ist wie geschaffen dafür,schon gesehen für 39 Euro(hatte es selbst,ein superteil)
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schade ist nur das dieses Board nur 2 SDRAM Slots hat - dann werden wohl aus seinen 128+128+128+256 MB RAM wohl 128+256MB Ram werden müssen!
     
  17. sinus

    sinus Megabyte

    Hi whiskey, Deine Argumente werden voll akzeptiert. Für das notwendige Board wurde ja im Forum ein guter Vorschlag abgegeben. Auch mit SDRAM ist eine gute Leistung bei 3D-Spielen zu erzielen. Bei anderen Anwendungen kommt es eh}nicht drauf an.

    Gruß Karl der Zweite
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Es wird nicht mein PC - ich habe nur ordentliche Austattung :)

    Geschichte:
    Es ist für einen Schüler und der hat kein Geld - aber einen 700MHz Celeron PC mit 600 MB RAM und einer Geforce 4 Ti 4200 - und da ich jetzt meinen XP2000+ entsorgt habe hatte er sich gedacht das er ein billiges Board kauft und meinen 2000+ mit seinen RAM verwendet
     
  19. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, solche Boards wird es sicher geben. Ich weiß jedoch nicht ob es bei den heutigen Speicherpreisen sinnvoll ist, den Prozessor mit einem lahmen SDRAM auszubremsen. Kaufe Dir den Prozessor als "boxed" mit Lüfter, dann hast Du schönes Geld für den neuen Speicher übrig. Lasse Dir bitte nicht einreden, dass der mitgelieferte Standardlüfter nicht reicht.
    Nach eigener Erfahrung ist das eine vernünftige Lösung.
    Gruß Karl der Zweite
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da empfehle ich dir persönlich das MSI KT2-Combo, wenn}s auch mit LAN on Board sein soll mit der Endung -L am Schluss. Das Board hat 2 RAM-Bänke für SDRAM sowie 2 für DDR-RAM, jedoch lassen sich SDRAM und DDR-RAM NICHT parallel nutzen. Kostenpunkt knapp 50 ?.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page