1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon Xp

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bistyboy, Jan 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bistyboy

    Bistyboy Byte

    Hi leute!

    Habe mal eine frage was bedeutet das Xp bei den neuen Athlon CPU}s hatt das was zu bedeuten oder ist das nur ein name???

    Und noch eine frage woran merke ich ob mein(derzeit 250 w oder 300 w wo kann ich das erfahren im rechner selber kann ich es nicht einsehen was es ist) netzteil zu klein ist??
    Habe einen Athlon 800 256mb DDR-Ram und ne geforc 2 GTS!!
    haben nämlich ein toll das mir den arbeitsspeicher anzeigt und er is bei den kleinsten anwendunge scho total verbraten............

    Hier mein komplette hardware:
    athlon 800
    256 ddr ram
    geforce 2 GTS von hercules
    soundblaster 128 PCI
    Netzwerkkarte Allied Telesyn
    AtA 100 controller
    1 Brenner
    1 Cdrom
    1 Festpalttenlüfter

    [Diese Nachricht wurde von Bistyboy am 12.01.2002 | 14:38 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Bistyboy am 12.01.2002 | 20:57 geändert.]
     
  2. Chi

    Chi Byte

    uups! ja ich erinnere mich, hab eXtra Perfomance von AMD echt mit eXPerience von windows XP verwechselt.
     
  3. gustavxxx

    gustavxxx Byte

    Du hast wohl zu lange mit Windows XP gearbeitet :-)
    Bei Windows XP steht das XP für eXPerience.
    Beim Athlon XP, sthet das XP, wie oben schon mal erwähnt, für eXtra Perfomance.

    Gruß

    Christopher
     
  4. Chi

    Chi Byte

    XP --> eXPerience --> Erfahrung
     
  5. Hey mave,

    mal ne frage: habe momentan folgendes system

    Athlon C 1333Mhz
    MSI K7T Turbo
    768MB PC-133SDRAM
    Geforce 2 Pro
    40 GB Matrox-Platte bei 7200 U/min mit 8ms Zugriffz.

    Bin ein alter bastler und schon wieder auf der suche nach ner möglichkeit aufzurüsten-möchte mir in absehbarer zeit nen athlon xp zulegen. Jetzt meine eigentliche Frage: Da ich momentan knapp bei kasse bin möchte ich mich nur langsam von meinem alten system trennen; Gibts momentan ein board das sowohl Athlon C als auch nen XP verträgt und beide RAM-Arten (SDRAM u. DDR-RAM) akzeptiert? Wenn ja, welches könntest Du empfehlen?

    MfG

    Tobi
     
  6. mave_at_po

    mave_at_po Byte

    eXtra Performance,
    wieviel watt steht auf dem Netzteil innen
    --> Gehäuse öffnen
    --> Schauen, ich denke aber das du ein 230W
    Netzteil hast,
    kaufe Dir ein Enermax 431 W Netzteil
    dazu einen 1800+ XP + 1 x zusätzliches DDR CL2 Apacher (gutes Preis Leistungsverhältnis)
    achso schau mal ob dein Board mit einem neuen Biosupdate
    XP tauglich werden kann
    Ansonsten wirds etwas teuer, da du auch noch ein neues Bord brauchst
    kauf dir dann aber nicht solchen Schrott wie das KS5A
    sondern ein robustes und schnelles wie z.B das Gigabyte GA 7DXR mit DUAL Bios, ist zwar nicht so schnell wie z.B. das auch sehr sehr gute Epox 8KAH + aber eben robust da nicht vollständig ein VIA Chipsatz drauf ist

    also rulez
     
  7. motorboy

    motorboy Megabyte

    XP ist die neue generation, schneller, neuer 3D befehlsatz (von intel ist auch enthalten, SSE)
    die alten athlon haben ne echte bezeichnung 1400 wird mit 1400 MHz getaktet - der neue XP 1800+ wird mit weniger getaktet (das 1800+ bedeutet schneller als ein 1800 Intel P4)

    die netzteil leistung muss draufstehen, sonst wird es schwierig das herauszufinden (wenn er stabil läuft ist das netzteil okay)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob das Netzteil 250 od. 300W hat muß schon irgendwie auf dem Netzteil-Aufkleber stehen. Ebenso wichtig sind die Ströme, die bei den jeweiligen Spannungen (3,3V und 5 V) fließen können. Für genaue Werte such mal im Forum nach dem Begriff Netzteil, da wirst Du sicher fündig. Wenn Dein Netzteil jetzt keine Probleme macht, wirds sicher auch noch nen AthlonXP vertragen.

    Dein Arbeitsspeicher ist an sich ausreichend. Er mag zwar voll erscheinen, aber das ist in erster Linie der Cache von Windows. Wenn eine Anwendung Speicher braucht, wird von Windows schon entsprechend genug freigeschaufelt. Erst bei speicherfressenden Anwendungen wie Bildbearbeitung oder gar Videoschnitt ist viel RAM wichtig.
    Ein AthlonXP wird auch nicht viel mehr freien Speicher zaubern können...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page