1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP1700+ (JIUHB) übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BolekLolek, Sep 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Hallo,

    möchte die oben genannte cpu übertakten und bin schon eigendlich weit gekommen. Aber erstmal zur meiner Hardware

    Abit NF7-S Rev2, 2*256 Dualchannel Kingston HyperX PC3200.

    Die Cpu läuft zur Zeit bei mir mit 2360 Mhz stabil. FSB 188 Multi 12,5 und CPU Vcore 1,8 volt.
    Würde gerne FSB bis 200 fahren versuchen nur leider habe ich ab 190 probleme mit booten.

    Soll ich den Multi runterdrehen oder spannung der cpu erhöhen ?

    Mfg
    Robert
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Lass mal die Kirche im Dorf und gebe Dich mit dem Erreichten zufrieden!
    Der 1700+ ist, wenn mich nicht irre, ein 133er und den auch noch auf 200 raufzukriegen? Na ja! Das Board trennt eigentlich FSB vom Chiptakt, d.h. letzter kann, Du hast ja PC3200, noch auf die nominellen 200 hoch.
    Die V Core von 1,8V sind auch Schmerzgrenze, da heißt es gut kühlen.
    Ich habe bei gleichem Board und ´ner 2500+ mit Bartonkern (Vorjahresserie) es mit dem Übertakten bei 4000+ belassen!
     
  3. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    musst du ausporbieren was er macht wenn du den Multi runter nimmst und den FSB auf 200Mhz

    Vcore würde ich maximal 2-3 mal anheben da die lebenzeit der CPU dann schrumpft. am besten garnicht ;)


    @Deff
    ein 1700+ macht garantiert nen FSB von 200Mhz nur der Multi muss halt runter :cool:

    mein 2000+ hat auch nur nen FSB von 133 und Lief auf 200 mal 10 =2400+ ;)
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    @Nobody-3

    Kann ich anhand meines 1700+ (Palomino) nicht bestätigen.
    166 war Ende der Fahnenstange! :aua:
     
  5. Nobody-3

    Nobody-3 Kbyte

    beim Palomino kann das durch aus sein aber der T-bred sollte das packen
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was genau steht auf dem aufkleber der rams?
    wieviel vdimm gibst du?
    welche timings?
    wie äußert sich es, dass du nicht an die 200MHZ FSB kommst? Geht er aus? reboot? beleibt er hängen? was anderes?
     
  7. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte


    Hallo,

    wo kann ich vdimm und timings ablesen bzw. mit welchem proggi ?

    Mfg
    Robert
     
  8. Deff

    Deff Megabyte

    Im BIOS ist das Soft-Menü die Spielwiese der OCer. Das Timing mußt Du mit Everest früher Aida auslesen. Oder einem Proggi, das den SPD-Chip des RAM-Riegels ausliest. Kannst Du aber u.U. auch lassen, da im erwähnten Menü die Beanspruchung des RAM in diversen Stufen gewählt werden kann (von Normal bis Aggressiv u.ä.).
     
  9. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Hallo,

    lt. BIOS sin die timings 6-2-2-2.0 .

    Mfg
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn das die SPD-timings sind, hast du BH-5 chips...gib denen mal mehr V...du kannst den chips auch ruhig alles an V geben was das bios her gibt...vllt liegts daran..weil die brauchen manchmal n bissl mehr V als andere chips..probiers mal aus
     
  11. Kann sein das dein Speicher nicht mehr will ansonsten wie du schon geagt hast denn Multi runter und fsb rauf zur Probe mal Multi 10 und FSB 200 wenn er dann nicht will ist es dein Speicher
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn es BH-5 sind, dann machen die mehr..die gehen alle sehr hoch..aber vllt brauchen sie nu n bissl mehr saft - is bei denen oft so)
     
  13. Jaaaa wenn es BH-5 sind
    du kannst aber mal die Timings bei dem Board auch auf 11.2.2.2 stellen läuft bei mir 1A
     
  14. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    nur um das mal zu klären, weil hier was von palo und t-bred etc die rede war:

    es kommt auf das stepping / produktionsreihe / woche / monat blah an

    es gibt spezielle prozessoren, die sich als besonders übertaktbar herrausgestellt haben.
    einen haben wir hier: die jihub-reihe

    ja was is denn nu? wo isser denn nun?
    nach meinen erfahrungen:
    RAM leicht erhöhen reicht für den anfang
    vcore: 1.75V
    multi: 12
    fsb: 200
    speichertimings erstmal so lassen, evtl. ansonsten runtersetzen wenns nicht so will.
    alles andere ist testsache. evtl. brauch der proz schon 1.8V
    meiner macht 2320mhz @1.65V ist aber ein 1800+ JIHUB auf nem drecks chaintech board....brauch n neues, dann gehts an die 2.6 GHZ ;)

    Greetz SoF
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch mit runtergesetztem Multi nicht?
    Mein Thunderbird, was ja der Vorgänger ist, macht FSB200 ohne Murren, mehr hab ich noch nicht probiert.

    Gruß, Magiceye
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @SoF

    die JIUHBs lassen sich gut ocen das stimmt....die guten gehen so bei 1,7V bis 2,4GHZ ..die schlechteren nur mit 1,85V...sind aber auch nur undefähre zahlen....also doch schon weit gestreut...aber über 2500MHz geht kaum einer...

    meiner braucht für 2,4GHz 1,8V...aber die 2,6GHz packt er net
     
  17. Deff

    Deff Megabyte

    @Magiceye

    Das Board (Abit NF7-G2) erlaubt mir keine Änderung des Multi und an den Brücken ´ne Operation ausführen, wollte ich vermeiden.
    Ich hatte mich dann mit dem "Erreichten" zufrieden gegeben, da ich mehrfach zur Kenntnis nehmen mußte, das was auch Poweraderrainer hier schrieb, die Palomino haben nicht genügend OC-Potenzial.
    Was ich zum Zeitpkt. des Boardkaufs nicht wußte, waren die erheblichen Einschränkungen der OC-Möglichkeiten gegenüber dem NF7-S V2.0. Ich dachte Abit behält seine Linie bei....
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Deff

    ich hatte auch vor es vllt zu kaufen..es war schon beim händler erhältlich aber es gab keine reviews....ich habe dann aber hier was gefunden:

    http://forum.abit-usa.com/index.php?s=

    da findet man viel über ABIT-boards
     
  19. Deff

    Deff Megabyte

    @Poweraderrainer

    Danke für den Link! Was Du nicht wissen konntest, als ABITler ist mir dieses Forum schon seit längerem bekannt. Allerdings war bis zum Zeitpunkt des Kaufs des NF7-G2 auch dort noch nichts über das gegenüber dem NF7-S V2.0 abspeckte Soft-Menü gepostet gewesen. Und Reklamationsgrund ist das keiner....
    Leider wurde ich auch in einer anderen Frage dort nicht fündig.
    Mein NF7-S V2.0-Board schließt gänzlich aus, dass ich meinen BTC-DVD-Brenner IDE1008IM flashen kann. Weder mit den nForceware- noch mit den XP-Treibern! Das Flashprog findet ums Erbrechen den Brenner nicht, so dass ich immer umsetzen muß zum Flashen.
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jo..kenne ich auch schon seit längerem (habe jetzt auch mittlerweile das 6. abit-board)....

    da wurde auch viel über das board gerätselt weil ja nichts bekannt gegeben wurde über das board vorab...ich selber bin erst auf das baord aufmerksam geworden, als ich sah, dass es bei alternate gelistet ist...sonst bei keinem anderen händler..
    es gab auch keine reviews im netz...dann hab ich mal das da im abit-forum geschaut und dort nen interessanten link gefunden wo einiges über das BIOS stand und was damit möglich ist...irgendwie war das jedoch nur nebenbei erwähnt worden..bis durch zufall drauf gestoßen....

    gut das ichs noch gemerkt habe...hab jetzt stattdessen ein ABIT AN7 und bin eigentlich ganz zufrieden bis auf ein paar probs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page