1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP2500+ AQXEA

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Powerline, Sep 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hi Jungs,
    erstmal mein System :
    Epox 8RDA3+
    2* 256 MB CORSAIR VALUESELECT PC 400 RAM
    Athlon XP2500+ Barton AQXEA Stepping
    Kühler : Zalman CNPS9000 ALCU!

    Und nun mein Problem, wenn ich den FSB auf 133 MHZ betreibe kann ich normal Spielen, und auch 3dMark2001SE wird normal ausgeführt.Wenn ich jedoch den FSB auf die normalen 166MHZ stelle, sodass also die volle Taktfrequenz erreicht wird, dann friert der PC manchmal beim SPielen einfach ein, oder er startet von selbst neu - wenn ich den FSB noch höher mache dann natürlich genauso bzw. schlimmer. Kann es daran liegen das die VCore zu niedrig ist? Ich meine mal was von nem Bug beim EPOX BOard gehört zu haben, das irgendwas mit der VCore zu niedrig ist oder so, die beträgt bei mir 1,65 Volt, is das zu wenig für nen 2500+ ? Was muss ich tuhn damit ich so bei 190MHZ FSB ohne Abstürze zocken kann!
    Reicht es die Vcore zu erhöhen?
    Danke im Vorraus,
    Powa
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Also, nach dem was Du so schreibst, ist Deine Konfiguration i.O.
    Ich habe auch ´ne 2500+ mit Bartonkern und Stepping AQZFA, allerdings auf einem Abit NF7-S V2.0 bei FSB 200 und Multi 11.
    Deine sollte dies auch bedenkenlos mitmachen können, zumal das Epox auch eins von den OC-Boards ist. Da Du aber vermutlich im Normalbetrieb fährst, ist die VCore von 1,65 V auch normal.
    Da Du aber den Multi, der bei Dir im BIOS eingestellt ist, nicht gepostet hast, kann ich nicht ausschließen, dass der zu hoch ist. Damit würden aber wieder OC-Möglichkeiten des Epox greifen, u.a. eine Erhöhung der VCore.
    Poste mal den Multi und die reelle Taktfrequenz, die angezeigt wird!
     
  3. Powerline

    Powerline Kbyte

    Der Multiplikator ist 11, und die reele Taktfrequenz ist momentan 1450 MHZ oder so um den dreh :)
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    Das ist nun wieder der korrekte Multi, aber eigentlich mit 166 MHz im Verbund und nicht 133!
    Zum Epox-Bug kann ich nichts sagen, aber die CPU hat soviel Potenzial, das eine VCore-Erhöhung auf 1,75 V (in Anbetracht Deines Kühlers!) angemessen erscheint, um zu Checken, ob der PC damit durchhält..
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. Powerline

    Powerline Kbyte

    Netzteil ist en Enermax 350Watt, das sollt auf jeden Fall ausreichen von der Ampere Leistung her!
     
  7. Deff

    Deff Megabyte

    Das Board verfügt doch über eine Diagnoseanzeige.
    Kannst Du daran nicht irgendwas, das zur Klärung beitragen könnte, ablesen?
    Unter welchen Bedingungen betreibst Du den RAM (BIOS-Einstellungen)? Dual Channel doch sicher, aber weiter...
     
  8. Powerline

    Powerline Kbyte

    Hab erst den Dual Channel Mode ausprobiert, aber ich dachte erst das es an dem liegt deswegen sind die Riegel jez im Normal betrieb, Stepping hab ich extra auf 8-3-3 gestellt weil ich dachte das der Ram überfordert ist aber das ist ja auch nicht der Fall !
     
  9. Deff

    Deff Megabyte

  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    zum vcore bug:

    das haben nur ganz wenige 8rda3+...und der detrifft auch nichts die defaultspannung sondern einstellungen ab 1,75V wenn ich mich recht erinnere

    wenn er die timihs manuell eingestellt hat, hat er expert ausgewählt..also weder optimal noch aggressiv sondern expert
     
  11. Deff

    Deff Megabyte

    Stimmt, Poweraderrainer! Hab´ mich durch das "Stepping" irritieren lassen....
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    BTW..dieses AQZFA oder sonstwas ist auch nicht das stepping sondern einfach nur ein teil der OPN..das wird nur landläufig als stepping bezeichnet..das richtige stepping einer CPU A2 (das is dann n barton) - also genau das was einem AIDA/everest als stepping verkauft... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page