1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon ??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by visitors.spoon, Oct 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi

    ich habe vor mir eine neue CPU zukaufen
    mein Sockel A Board geht bis max 1200 Mhz

    Meine Frage wie hoch kann ich einen Athlon 1000 Mhz takten --bis 1,2Ghz ??

    oder sollte ich mir gleich eine 1,2Ghz CPU zulegen ?

    Danke
     
  2. tecnodoc

    tecnodoc Byte

    Athlon 1000 @ 1400 Mhz

    Ich habe in meiner Maschinerie einen Athlon 1000 , seit etwa 4 Monaten , und der laeuft derzeitig auf 1405 Mhz
    Das geht wie folgt : man nehme einen Athlon B , also Fuer 100 Mhz Fsb , und mixe ihn mit 133 Mhz Fsb , den man dann auf 140 Mhz hochdrehe . Geht tatsaechlich wenn die Voraussetzungen stimmen , und wenn der Athlon aus der richtigen Fertigungsserie stammt . Das liegt daran das mehr Athlon 1400 bei der Fertigung anfallen als verkauft werden , und das AMD die Dinger dann mit entsprechend niedrigerem Stepping kennzeichnet , und zum Beispiel als 1200 oder 1000 ausliefert . Auf jedem Wafer entstehen Athlons mit denn unterschiedlichsten Frequenzgrenzen , die dann nachtraeglich klassifiziert und wie oben beschrieben auf die verschiedenen Steppings verteilt werden . Es gibt uebrigens jede Menge Artikel darueber . Wer will kann mich erreichen unter compuloco@terra.es . Gruetzi
     
  3. otti hef

    otti hef Byte

    Habe auch gehört das beide gleich sind, aber wie wird der 1000er übertaktet ?
    Geht das nur über das Bios oder muß ich da mit einem Bleistift, o.ä. irgendeine Brücke auf dem Prozessor legen ?
    [Diese Nachricht wurde von otti hef am 22.10.2001 | 15:56 geändert.]
     
  4. Checker

    Checker ROM

    ich habe auch schon angebote gesehen, wo die beiden cpu\'s im preis wirklich identisch waren ....

    -checker
     
  5. ist der 1Ghz und der 1,2Ghz Athlon nicht gleich ?
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    der 1Ghz kostet hier in Köln z.zeit 220,--
    der 1,2 = 272,-- der 1,3 = 281,-- der 1,4 = 299,--
    natürlich ist der 1,2 Ghz athlon etwas schneller als der 1 Ghz.
    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    du kannst übertakten, aber leg dir besser gleich eine höhere cpu zu.der preisunterschied ist minimal.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page