1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon64 X2 4200+ mit ASRock Mainboard übertakten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by enjoyer, Sep 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enjoyer

    enjoyer Byte

    Hallo ich habe ein
    "ASRock 939Dual-SATA2"
    motherboard und habe heute einen
    "Athlon64 X2 4200+ 2x2200MHz 2x512kB 89W S939 tray E6-Stepping"
    bestellt!!

    Naja ich wollte fragen ob hier schon jemand mit derselben oder einer ähnlichen Konfiguration, Erfahrungen mit Übertakten sammeln konnte.

    Da ich im overclocking Bereich noch ein ziemlicher noob bin sind Tipps und Anregungen natürlich erwünscht :)

    Danke schonmal für die Antworten...
     
  2. enjoyer

    enjoyer Byte

    Brauch ich denn spezielle Treiber oder ein Bios update um die dual core cpu mit meinem mainboard zu betreiben??
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    solltest du machen, ja!
    *Übertakten geht auch, allerdings nur ohne Vcore erhöhung (mein Asrock was ich kurzzeitig hatte hat über 300MHz Referenztakt mitgemacht ^_^ :cool: )
     
  4. enjoyer

    enjoyer Byte

    Wieso ohne vcore erhöhen??

    Also im Bios kann ich die vcore auf 1.45V erhöhen!
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    weil Vcore Erhöhung immer mit Risiko verbunden ist.
    Mein Opteron 170 heizt bereits bei 2.9Ghz und weniger als Standardvcore mächtig.
     
  6. enjoyer

    enjoyer Byte

    Ok ich hab aber einen guten Kühler drauf!!

    Bei welcher cpu Temperatur sollte ich den nervös werden? :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page