1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI 3870 an TV anschließen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mephisto2003, Aug 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte meine ATI HD 3870 an meinen TV anschließen. Die Grafikkarte hat 2 x DVI und 1 x Adapterstecker als Ausgang. HDMI kann über einen DVI als Adapter realisiert werden. Aber mein TV ist noch ein alter Röhrenfernseher nur mit Scart-Anschluss, also nix mit HDMI.

    Bei der Grafikkarte war folgendes Adapterkabel bei:
    http://www.xup.in/pic,77065525/151020081214.jpg
    Es hat Cinch-Stecker Rot - Grün - Blau und Gelb. Ich bekomm nichts auf dem TV zu sehen, alles dunkel. Dachte Gelb über Scart-Adapter an TV, dann noch von der Soundkarte von Klinke auf Audio-Cinch aber es geht nicht. Habe auch schon den blauen probiert, weil ich dachte es ist YPbPr, denn da ging es mit meiner alten x1950 über den blauen einwandfrei. Es wird wohl RGB sein.

    Benötige ich diesen Adapter ?:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320375177500&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

    Danke.
     
  2. Da bis jetzt noch keiner eine Lösung wusste, andere Möglichkeit:

    Wie wäre ein Adapter von DVI zu VGA, so wie die Dinger immer den Verpackungen von Grafikkarten beiliegen. Dann von VGA zu Video Cinch und dann dies direkt in den Scart-Adapter.

    Würde das funktionieren ?

    Bei der Bucht gibt es aber nur VGA zu Video Cinch + SVHS zusammen. Kann ich dann hiervon nur den Video Cinch belegen und SVHS frei lassen ?

    Danke.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du musst zumindest und zunächst den Ton im TV bekommen. Dazu muss aber am TV als Eingang(squelle) dieser Video-Eingang (Scart-Anschluss) eingestellt werden. Kommt der Ton dann, sollte es über den gelben Cinch-Ausgang der Grafikkarte bzw. des Adapterkabels auch mit dem Bild klappen. Bei den Einstellungen der Grafikkarte muss aber auch der Video-Ausgang bzw. das angeschlossene Gerät aktiviert werden (mit Catalyst Controller).
    Gruß Eljot
     
  4. Der Ton kommt im TV an, der geht aber auch über Klinke von der Soundkarte weg zu Audio Cinch. Über den gelben Cinch aus der Kabelpeitsche von der Grafikkarte geht es nicht. Ich habe auch alle Einstellungen im CCC vorgenommen. Ist wohl ein digitales Signal und Scart ist halt analog.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hat dein Fernseher eine GELBE CHINCH Buchse (nennt sich übrigigens COMPOSITE Anschluß) und steht an der Buchse auch VIDEO IN ?
    Nicht VIDEO OUT !!!

    Oder verwendest du einen SCART Adapter auf dem mindestens 3 Chinchbuchsen sind (rot/weiss/gelb) ?
    Dieser SCART Adapter muß ein VIDEO IN Adappter sein !!!
    Kein VIDEO OUT !!
    Es gibt auch umschaltbare .

    Der Fernseher muß auch von Hand auf diese Videoquelle (Composite) geschaltet werden , da es bei dieser Verbindung keine 12V Schaltspannung gibt (wie bei SCART - SCART z.B. an DVD Playern)

    Außerdem ist das alles im Handbuch der ATI beschrieben.
    Wenn's nicht dabei ist , liegt es auf der original Treiber CD die dabei war.

    PS: bei meiner alten ATI Radeon muß die Einstellung auf max. 800x600 geändert werden , sonst kommt aus den Ausgängen kein Signal.

    PS: Merkwürdiges Kabel , das du dazu hast .
    Standart mäßig sollte das dabei sein:
    http://support.amd.com/us/psearch/P...perating+System+(OS)+type&keywords=&items=20#

    und dort:
    ALL-IN-WONDER Domino Cable Setup Guide (scheint aber für alle ATI's zu gelten)

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Aug 13, 2010
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein. VGA und das analoge TV-Signal sind untereinander nicht kompatibel. Solche Adapter funktionieren nur dann, wenn man in den Optionen der Grafikkarte angeben kann, daß über den VGA-Ausgang der Grafikkarte extra ein composite-Signal geschickt werden soll (und das können nur sehr wenige Karten, mir persönlich sind nur welche von Matrox bekannt).

    Der gelbe Cinch-Stecker sollte das passende Signal enthalten. Was hast Du denn in den Grafikoptionen alles eingestellt, damit auch ein Signal an den Fernseher geschickt wird? Denn irgendwas solltest du schon einstellen/aktivieren...
     
  7. Also es funktioniert trotzdem nicht. Trotz aller möglichen Einstellungen und herum probieren geht nix über den gelben Cinch.

    Aber wozu ist dann dieser Adapter da, den es in der Bucht auch gibt:
    http://www.star-sell.de/ebay/bilder/v50yuvc.jpg

    Mit diesem Adapter könnte ich ja alles anschließen was da ist.

    Könnte ich nicht irgendwie die rot/grün/blauen Cinch Stecker nutzen statt dem gelben ?

    PS: mein TV-Gerät hat nur Scart-Eingang, keine Cinch oder sonstwas
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob die RGB(RotGrünBlau)-Signale von der Grafikkarte zu denen vom Fernseher (via Scart) kompatibel sind, weiß ich zwar nicht 100%, aber ich bezweifle es. Versuchen kannst Du es natürlich, aber da würde ich irgendwo kaufen, wo man auch ein Umtausch/Rückgaberecht hat.

    Was aber immer kompatibel ist, ist das Composite-Signal, was über den gelben Cinch-Stecker läuft. Und für dieses Signal ist auch immer die gleiche Leitung am Scart-Stecker zuständig, da sollte also auch jeder Adapter funktionieren (mit einigen wenigen Ausnahmen, wo z.b. der uralt-Fernseher dann nur ein S/W-Bild ausgibt).

    Schau evtl. mal in Google nach sowas wie "TV-Ausgabe erzwingen", wenn das nicht korrekt aktiviert wird.
    Am Fernseher hast Du ja hoffentlich alle nötigen Einstellungen getätigt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page