1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI 9700 - Direkt3D läuft nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mattland, May 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ja, vom Energie-Verbrauch dürfte es da nicht viel Unterschiede geben.
     
  2. Hapoo

    Hapoo Byte

    Hi,

    thx, aber ich war der mit der Geforce4 :)
    Aber ich denk mal dürfte vergleichbar sein, oder?

    Ist ne AMD 1800+ drin

    Thx and nice Weekend :)

    Greets

    Stephan
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    s nich mehr aus und es wird überladen. So kommst dann zu den Neustart\'s.
     
  4. Hapoo

    Hapoo Byte

    Hi Christopher,

    thx. :)

    Kannste mir das "warum" auch erklären?

    Gruss

    Stephan
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Leider viel zu wenig bei 3.3V. Problem gefunden. Kauf dir ein neues Netzteil: 3.3V=20A, 5V=30A, 12V=15A
     
  6. Hapoo

    Hapoo Byte

    Hi Tobias,

    sorry ;)

    +5V -> 30A
    +12V -> 15A
    +3.3V -> 14A

    Thx

    Stephan
     
  7. TMuder

    TMuder Kbyte

    Schön ! Und nochmal: Gebt uns bitte doch mal die Ampere-Daten eures Netzteils.
    Die stehen auf dem den Netzteil drauf.
     
  8. Hapoo

    Hapoo Byte

    Moin :)

    ich häng mich mal dran, weil ich das gleiche Prob hab.
    Direct3D lässt sich nicht aktivieren.

    Hab hier ne ASUS-Board (A7V333) mit Geforce4 TI4200 (128 MB).
    Karte läuft in einem anderen System erste Sahne.

    Es ist ein 300 Watt Netzteil drin.

    Werte (Auswertung via ASUS Probe):

    +12V -> 12,6 bis 12,7
    +5V -> 4,86 bis 4,89
    +3,3V -> 3,2 (recht konstant)

    Any Ideas?

    btw: hab gelesen dass die Verringerung von AGP-Aperture-Size
    helfen soll....hab dies auf 64 und 32 MB verkleinert, jedoch ohne Erfolg. Treiber ist 42.30 (WHQL)

    Danke im voraus

    Greets

    Stephan
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Nenne mal deine Netzteilwerte in Ampere bei 3.3V, bei 5V und bei 12V
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page