1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI 9800Pro Installieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Zaeggu256, Feb 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hallo, hat schon Jemand die neuesten ATI-Linux-Treiber (32bit) unter OpenSuse 10.2 Installiert?

    Wenn ja, könnte mir dann jemand sagen, wie das geht?

    Habe OpenSuse 10.2 gestern Erfolgreich Installiert, und auch schon das eine oder andere Nachgerüstet, nur wie das mit dem Treiber geht, blicke ich nicht durch!

    Danke schon im voraus für eure Hilfe!
     
  2. Confidential

    Confidential Kbyte

  3. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Aber was heisst Runlevel5, da verstehe ich überhaupt nicht was damit Anzufangen? Dass mann nur als root Installieren kann, weiss ich, bedeutet Runlevel5 dies?
     
  4. Muddi

    Muddi Megabyte

  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hallo,

    habe openSUSE 10.2 64-bit mit X-ORG 7.2 installiert.

    Kann ich auch den ATI-Treiber 64-bit nutzen oder muss ich anders machen?

    Danke für die Hilfe!

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  6. Confidential

    Confidential Kbyte

    Du kannst es versuchen.
    Linux x86_64 > Radeon (Oder was Du da hast.)
    http://ati.amd.com/support/driver-de.html
    Xorg 7.2 wird z.B. von meiner ATI-Treiber-Version nicht unterstützt, läuft aber trotzdem.
    -
    @Zaeggu256
    "Run-Level 5" meint hier: Installation unter z.B. KDE oder Gnome, etc..
    (Ein volles Mehrbenutzersystem mit Netzwerk und grafischer Oberfläche.)
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Confidential:

    Ja schön und gut.....aber sicher bin ich mir nicht.....

    Hat irgendeiner die 64-bit Version von openSUSE 10.2 mit einer ATI Radeon zum laufen gebracht?

    denn ich möchte ja meine Grafikkarte nicht zerschiessen....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  8. Confidential

    Confidential Kbyte

    @SUSE_DJAlex
    Hm? Zerschießen? Du bekommst ne Fehlermeldung wenn es nicht funktioniert. Das sind ATI-Treiber, also vom Hersteller. Das "Pro" an der Karte kannst Du evtl. nicht nutzen. Aber wie Du meinst. Im Grunde müsste man immer um die Hardware fürchten. Die geben doch nie eine Garantie, selbst dann nicht, wenn der Treiber passt. Ich habe mir noch nie eine Grafikkarte mit einem Treiber kaputt gemacht. Aber vielleicht gibt es Leute die es geschafft haben...
    Wir reden hier ja nicht vom übertakten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page