1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Catalyst 3.8 released

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by AMDUser, Oct 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

  2. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hab auch hin und her probiert hab erst gedacht der neue wäre nicht o.k.
    die gammes wurden neu initialisiert und er hat die auflösung zurückgesetzt.
    bis jetzt läuft er genausogut wie der 3.7
    ich lass den 3.8 erst mal drauf
    bis jetzt no props
     
  3. oDevil

    oDevil ROM

    Ja, habe ich. Und nachdem ich den 3.7 wieder drauf hatte, hat es auch wieder geklappt.

    3.8 wieder rauf: Error!
     
  4. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    ich weiss .. allgemeine frage

    aber hast du den alten sauber deinstalliert?
     
  5. oDevil

    oDevil ROM

    Hallo.

    Ich habe 'ne Radeon 8500 und mir die neuen Catalyst Driver geladen.

    Jetzt gibt's bei Generals nur noch Grafikfehler (Gebäude flimmern und der Boden wird teilweise komplett weiß).

    Weiß jemand Rat?

    Gruß
     
  6. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    @AMDUser

    nochmals danke für deine mühe

    im mom. teste ich den 3.8 er

    für mich hat er keine nachteile .es funzt wie beim alten alles bestens.
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    ich sehe da nur ein rund 26MB großes Paket und das besteht aus den 3 einzel Paketen (Treiber, CP und WDM-Treiber)
     
  8. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Auf der Homepage von ATI gibt es auch eine 23MB-Version von Catalyst 3.8. Was könnte das für eine sein? Die Sprache ist auch nicht angegeben.
    Roland
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    nicht zu empfehlen, bei BF1942 und Morrowind habe ich Grafikfehler
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    hier ein stichpunktartiger Auszug in Deutsch

    Die gestrige Ankündigung, dass der neue Catalyst 3.8 Grafikkartentreiber heute seitens ATI veröffentlicht wird, wurde nun in die Tat umgesetzt. Bei ATI stehen ab sofort die neuen Catalyst 3.8 Treiber zum Download bereit. Aus den Release Notes kann man entnehmen, dass ATI allerlei neue Features dem neuen Treiber spendiert hat.

    So verschmelzen mit dem neuen Treiber das Direct3D und OpenGL Panel zu einem Auswahlpunkt mit dem Namen 3D, welches zudem noch inhaltlich überarbeitet wurde. Ebenfalls können nun eigene Game Profile in dem Treiber angelegt werden, welche für jedes Spiel seperate Einstellungsmöglichkeiten für z.B. Anti-Aliasing und anisotrope Filterung bietet. Daneben findet man nun auch das von ATI so genannte SmartShader Effects Feature, mit welchem über die jeweilige Anwendung spezielle Effekte gelegt werden können wie z.B. Farbumkehr oder Monochrom.

    Etwas ganz neues hat sich ATI mit dem VPU Recover Feature ausgedacht. Dieses soll die Möglichkeit bieten, bei einem Fehler, wenn die Grafikkarte nicht mehr reagiert, per Treiber einen Reset zu veranlassen, so dass ein kompletter Neustart des Computers umgangen werden kann. Desweiteren bietet der neue Treiber das von ATI bereits angekündigte OverDrive Feature für Radeon 9800 XT Karten an, welches eine dynamische Übertaktung je nach Situation erlaubt.

    Neben diesen Punkten bietet der Treiber noch weitere Neuerungen und Fixes, welche im Detail hier einzusehen sind. Downloaden könnt Ihr den Treiber samt dem neuen Controll Panel direkt bei ATI.

    Update: Einen Überblick über den neuen Catalyst 3.8 und dessen Performance haben AnandTech zu bieten

    Quelle: http://www.hardtecs4u.com/?id=1065642832,43851,ht4u.php
     
  11. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    @AMDUser

    danke!!! :)
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    stichpunktartig ... hast du dir mal die wichtigsten Changelog-Punkte mal bei W2S (siehe Link) angesehen ... und das sind nur die aller wichtigsten ... vollständig sind?s geschätzt ca. 10 Seiten
     
  13. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi amduser,

    könntest du mir Stichpunktartig mitteilen, was an den Catalyst 38 neu ist??

    Gruß Nor
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Du kennst doch sicherlich den Rythmus bei ATI, spätestens nach 4-6 Wochen gibts neue Treiber bzw. ein Bugfix der alten sofern erforderlich.
     
  15. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wahrscheinlich dann ATI's Antwort auf den Detonator 51.75!?
    In den Release-Notes von ATI wurde auch schon der Datalyst 3.9 erwähnt. Wird der auch bald kommen? Ich hab zwar ne GF4 Ti4200, interessiere micht trotzdem dafür
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page