1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Catalyst 4.7!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Zaeggu256, Jul 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

  2. nogel

    nogel Byte

    mir wurscht, ich benutze eh den omega driver :D
     
  3. marxx

    marxx Kbyte

    Jau, habe auch gerade gelesen, dass sie ihn veröffentlicht haben. Gibt's was Neues dabei? Wie funktioniert eigentlich dieses neue Tool "Temporal Anti-Aliasing"?

    Lohnt es sich, den Treiber zu installieren?

    Und bitte kein Omega-Fan-Gejuchze... es wissen ja inzwischen alle, dass man auch die Omegas nehmen kann. Bei allen vergengenen Versionen ab 4.3 gab es allerdings keinen qualitativen (außerhalb weniger Benchmark-Pünktchen), feststellbaren Unterschied, ob ati oder omega.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Habe heute mal den 4.7 installiert. Bekomme in 3DMark03 etwa 10 Punkte mehr. Was es mit dem "Temporal Anti-Aliasing" auf sich hat, kann ich nicht sagen. Wo steckt denn dieses Tool? Habe vergeblich danach gesucht.
    Gruß Eljot
     
  5. Knuht

    Knuht Kbyte

    Das Feature kann man über die Registry einschalten.
    Muss aber nochmal danach Googlen wie das ging
     
  6. Hallo,


    Quelle:
    K-Hardware.de



    Offensichtlich hat man bei ATI die nicht englischsprachigen Nutzer etwas vernachlässigt, so sucht der deutsche Anwender vergebens nach einer Option im Control Panel, die es ihm ermöglicht Temporal Antialiasing zu aktivieren. Zwar hat ATI versprochen diesen Fauxpas spätestens mit dem Catalyst 4.8 zu beheben, wer aber nicht warten möchte, kann das Problem lösen, indem er die Datei atrpuixx.deu im "ATI Control Panel" Verzeichnis mit dem englischen Pendant atrpuixx.enu ersetzt.

    grüsse

    coffeemaker



     
  7. _gate_

    _gate_ Kbyte

    muss ich jetzt die dei atrpuixx.deu einfach nur UMBENENNEN in atripuixx.enu! oder muss ich die datei austauschen? und wenn ja, wo bekomme ich diese atrpuixx.enu datei her?

    mfg _Gate_
     
  8. huhu,habe nen Verständnisproblem, brauche Know-how-Transfer!
    Was ist das eigentlich mit dem Temporal Anti-Aliasing? Was ist das? Was kann man damit machen? Und wie soll mann es einstellen? Soll man es überhaupt aktivieren? Bringt das was?
     
  9. Knuht

    Knuht Kbyte

    HIER mal ein Link über Temporales AA
    Soll aber auch schon mit Grafikkarten ab einem R300 funktionieren
     

  10. muss ich jetzt die dei atrpuixx.deu einfach nur UMBENENNEN in atripuixx.enu! oder muss ich die datei austauschen? und wenn ja, wo bekomme ich diese atrpuixx.enu datei her?

    mfg _Gate_

    [/QUOTE]


    Hallo Gate,

    ich habe es selbst nicht gemacht!

    Denke aber das man die Datei einfach umbenennen muß!

    Mach ne Sicherung von dieser Datei und probier es aus!

    coffeemaker


     
  11. marxx

    marxx Kbyte

    Na ich tippe mal auf austauschen. Aber wo ist das Problem? Einfach gleich den englischen Treiber aufspielen und nich herumärgern...
     

  12. ...oder hiermit

    Gruss
     
  13. marxx

    marxx Kbyte

    Das einfachste ist, die atrpuixx.deu einfach zu löschen - dann nimmt er automatisch die englische und schwupps, habt ihr einen Button mehr im ControlCenter.

    marxx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page