1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ati graka eingebaut - nix geht mehr

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sAcKrAttE 2ooo, Dec 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    hoi erstmal, ich hab folgendes problem, ich hoff ihr könnt mir helfen :

    ich hab grade meine erste ati graka eingebaut (9800se @ pro) und ich krieg keinen strom mehr beim einschalten.

    ich habn antec true 380 nt, das sollte doch wohl reichen ?! wenn ich die graka vom stecker nehme und einbaue läuft der pc noch. wenn ich die graka anstecke und nicht einbaue ebenfalls. nur eben wenn ich sie einbaue und anstecke, was ja sinn der sache is, steht alles. kein lüfter dreht sich, nt is still - AUS.

    ich würde ja das f*ckin manual readen, aber es war keines dabei, also bau ich jetzt ganz auf euch...

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  2. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    Nabend,

    vielen dank für die Infos. Bin mittlerweile auch kein Fan mehr von nforce2-boards. hab inzwischen schon von vielen anderen gehört die mit ihren boards ebenfalls zum teil recht seltsame probleme haben. somit hab ich nvidia in jeder hinsicht abgeschworen...

    jetzt zum erfreulichen teil : ES FUNZT ! wird wohl am APIC gelegen haben. mit den BIOS DEFAULTS ist diese funktion auf enabled gesetzt, von daher hätt ich den fehler nie dort gesucht.

    vielen vielen dank. ich geh jetzt mal ordentlich benchen :D

    Wolfgang77 - Da werden Sie geholfen

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Zitat:
    ...."warum sollte sich ein aktuelles nforce2 board nicht mit einer aktuellen ati graka verstehn"....

    Hallo,

    nachdem ich mir das hier alles durchgelesen habe bleibt nicht mehr viel übrig an was es sonst liegen könnte. Ich pers. bin kein Freund von "nforce2 Chipsätzen"... zu problematisch!.

    Du kanns noch versuchen im Bios mal die Option "APIC" auf "Disabled" zu setzen (Vorsicht: APIC nicht mit ACPI verwechseln!).

    Habe gelesen dass die nForce2 Mainboards gelegentlich Probleme damit haben.

    Zitat:

    Der APIC-Modus (Advanced Programable Interrupt Controller) ist im Grunde eine tolle Sache. Er kann einem modernen Betriebssystem wie Windows XP oder 2000 mehr als nur 16 IRQs des PC/AT-Designs zur Verfügung stellen. Auf bis zu 24 IRQs können die Betriebssysteme damit zurückgreifen. Ferner sind IRQs im APIC-Modus priorisierbar. Das System kann so festlegen, daß manche IRQs mit einer höheren Priorität bedacht werden, als andere.

    So weit, so gut. Leider jedoch scheinen manche nForce2 Mainboards aus dem APIC-Modus keinen Vorteil ziehen zu können, je nachdem welche weiteren Komponenten verwendet werden! Zwar stehen 24 IRQs zur Verfügung, das IRQ-Routing dagegen funktioniert nicht immer zufriedenstellend. Erzeugt ein Programm eine hohe I/O-Last, kann das dazu führen, daß sich die Geräte gegenseitig "auf die Füsse treten". Beispiel: während des Muxens eines Video-Films (hohe CPU- und IDE-Last) kann ein parallel dazu abgespielter Sound (z.B. MP3) aussetzen oder der Mauszeiger ruckeln. Das bedarfsgerechte Priorisieren der IRQs scheint bei manchen nForce2 Boards (je nach Komponenten-Kombination) nicht zufriedenstellend zu funktionieren.

    Grüße
    Wolfgang
     
  4. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    grüße,

    warum sollte sich ein aktuelles nforce2 board nicht mit einer aktuellen ati graka verstehn ? so arg kann nvidia wohl auch nciht drauf sein das bei einbau einer ati karte nix geht...
    board ist msi k7n2-delta
    irq konfilkt glaub ich weniger, hab im bios alles auf auto gesetzt.
    ok, angenommen der agp-typ wird nicht richtig erkannt - was soll ich tun ?
    soweit kommts noch das ich für ne neue graka ein neues netzteil durch ein noch neueres undn neues mobo durchn noch neueres ersetzen muss.:bse: die geschichte wird langsam echt teuer. musste für das nt 150 scheine hinlegen (jaja geizhals 124 ich weiß)

    idanke, für die hilfe, ich geh nochn bisschen herumprobieren

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bist du schon einmal auf die Idee gekommen dass die Grafikkarte sich mit deinem Mainboard nicht verträgt. Hatte dich schonmal nach dem Board-Typ gefragt. Möglich wäre ein IRQ-Konflikt oder der AGP-Typ (Spannung) wird nicht richtig erkannt.

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    so, hab jetzz ein antec true550 am werklen. alles angeschlossen und pc startet wieder.

    nur jetzt hab ich den monitor voller streifen und rechtecke in allen farben. und das liegt nicht am omegadriver denn das passiert schon alles beim booten und bleibt dann auch so.

    lauter grafikfehler !!! muaaa, ich heul gleich. :heul: versteht einer was ich meine oda hat gar lösungsvorschläge ? bios hab ich schon auf originalzustand gejumpered, aber bringt auch nix.

    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: ²

    HILFEEEEEEE :bet:

    PS: nein die karte ist nicht kaputt. hab sie bei nem freund getestet und da hat sie einwandfrei gefunzt
     
  7. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ja kabel sind alle wo sie hingehören, das problem is schon etwas komplexer sonst würd ich euch ja nicht damit belästigen ;)

    guckt mal hier : http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=106866

    ich denke das steht in zusammenhang mit dem phänomen.
    anders kann ichs mir net erklären. 300watt von freund OK, 380watt bei mir FEHLANZEIGE. da setzt doch die logik aus...

    mfg und dank für eure hilfe
    sAcKrAttE 2ooo
     
  8. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Vermutung:
    Du hast entweder den Thread nicht gelesen oder absolut keine Ahnung von irgendetwas :).

    Tipp:
    Das Problem von sAcKrAttE 2ooo ist die 3D-Karte, nicht etwa der ATX12V-Stecker des Mainboards.

    psy
     
  9. earth

    earth Megabyte

    Hää... :confused:
     
  10. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Stecke doch einfach das 4-polige Kabel aufs Board (da, wo es auch hingehört). Wenn's so funzt, dann ist das doch ok - oder etwa nicht? Oder wo ist das Problem??

    ... also ich habe hier auch ein Board (8rda3+) - das sagt ohne diesen 4 poligen Stecker keinen einzigen "piep" ...
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    welches Board hast du derzeit ??.
     
  12. earth

    earth Megabyte

    550W sind ziemlich übertrieben, es sei denn du brauchst noch eine Heizung :D . 370-400W von z.B. BeQuiet reichen aus.

    MfG
    earth
     
  13. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    war jetzt bei einem freund mit der graka.
    der hat zwar nur ein noname 300watt nt gehabt, aber die karte hat nach dem abstecken des floppy-lws und der hdd einwandfrei gefunzt.

    hab mir außerdem von nem computerladen ein anderes 380watt nt gepumpt und alles bei mir verbaut. hat wiedermal nicht gefunzt.

    ich werd jetzt ein neues antec 550 watt nt bestellen und das austesten. sollte das auch net funzen wird das mobo getrashed.
     
  14. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    das sind die 2 antworten die ich selber schon befürchtet habe.
    ich weiß garnet welche schlimmer is...

    das wird aber ne teure graka wenn man sich dafür n 500watt nt kaufen muss. sowas sollten die fett auf die HP und packung schreiben.

    thx soweit, ich schüssel mal zu nem freund mit nem "besseren" nt.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann schafft es wohl dein Netzteil nicht den Stromfresser zu versorgen. Oder die Karte ist defekt.

    Grüße
    Wolfgang
     
  16. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    das wort "extern" verwirrt mich ein bisschen. was meisnt du damit ?

    auf der graka isn kleiner 4 poliger anschluß denn ich natürlich angeschlossen habe. aber immer wenn ich ihn anschließe geht nix mehr. steck ich ihn ab läuft der pc, aber das bringt mir ja nix...
     
  17. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    12V Anschluss (4-polig) vom Netzteil an den externen Anschluss der Grafikkarte angeschlossen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page