1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ati hd 4850 idle bei 83 °C

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Cocha, Apr 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cocha

    Cocha Byte

    Ich habe die ati hd 4850 und die Temperaturen liegen bei idle: 83°C und unter Vollast schon mal über 100 °C. Das kann ja nicht gut sein für die Graka und deswegen würd ich gern wissen was ich da machen kann bzw. was ein guter Lüfter wäre. Dass die Grafikkarte ja generell sehr heiß wird weiß ich aber das kommt mir dann doch komisch vor.

    mfg
    Cocha
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hallo Cocha,

    welches Modell der HD4850 hast du denn?
    Welches Gehäuse hast du im Einsatz? (Gehäuselüfter?)

    Über 80°C im Idle sind sehr hoch, gut ist das wirklich nicht. :eek:
     
  3. Cocha

    Cocha Byte

    Hallo Firebol,

    Ich habe die club 3d hd 4850 und ein Compucase 6C11BS mit einem Entlüfter hinten.
    Wenn es das war was du gemeint hast.
    Kenn mich da leider nicht so gut aus.
    Aber danke shconmal für die schnelle Antwort.

    Hatte bis jetz eig keine Probleme aber die Temperaturen machen mir doch ein bisschen Angst.
    Hab bis jetz noch nie drauf geachtet.
     
    Last edited: Apr 17, 2009
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Welches Modell denn genau?

    Bei der HD4850 IDP würde ich auf einen Defekt tippen, ich habe eine baugleiche HD4850 vom Hersteller PowerColor, die ist im Ruhezustand um 40°C warm. Unter Last sind die Temperaturen mit max. 55°C ebenfalls gut.

    Die älteren HD4850 Modelle, die flacheren Single-Slot Versionen werden aber immer heiß, da sind 80°C keine Seltenheit, selbst die 100°C sollten der Karte nicht viel anhaben, auch wenn es erschreckend aussieht.

    Wie aber schon gesagt:

    Bei Dual-Slot wäre die Temp zu hoch, bei Single-Slot im Rahmen, wenn du die Möglichkeit hast, solltest du aber die Karte zurückgeben und ein kühleres Modell nehmen.(hast leider nichts genaues geschrieben, wie lange du die Grafikkarte bereits besitzt)
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Cocha !

    Hier die ausführliche Lösung:

    http://www.tomshardware.com/de/foren/241487-4-guide-hd4850-temperatur .

    Ich habe es auch mit der 4850 gemacht und komme im Leerlauf bei sauberem Lüfter auf min. 68 °C.
    Weiter runter geht es auch, aber nur mit hohem Aufwand.
    Die Temperaturen sind modell- und lüfterabhängig und werden auch noch vom PC-Innenluftstrom beeinflußt.

    Aber die Grafik-Chips sind bis 105°C zertifiziert.

    Die Lautstärke im 2-D-Betrieb hat sich enorm reduziert und die Kühlung springt viel effektiver an, also nur wenn man es wirklich braucht.

    Schönes Wochenende noch.
     
  6. Cocha

    Cocha Byte

    @ firebol-83
    Ich habe die club 3d singleslot ati hd 4850. hoffe das war jetz alles was man darüber sagn kann. gekauft habe ich sie august 08 bei hardwareversand.de. welche sollte ich denn wenn dann nehmen?

    @ bei mir funktioniert der download link für das BIOS-0 der 4850 nicht
    aber ich hab den lüfter auch schonmal übers ccc auf 100 prozent gestellt und selbst dann geht die temp bei vollast auf 100°C.
    weiß nicht ob das veränderte BIOS dann soviel bringt:confused:

    auch noch schönes wochenende
    mfg
    cocha
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Cocha !

    Bau mal vorn diesen Lüfter ein.
    Schreib dann mal die Temperaturen ins Forum.

    Das BIOS ist im Anhang.
    Ein Linksklick startet den Download in Deinen Standard-Downloadordner.

    Gruß chipchap
     
  8. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    @ chipchap

    Den Lüfter kann sich der TO schenken, ich habe das selbe Gehäuse hier stehen, habe diesen Lüfter eingebaut und die Temperatur der Grafikkarte hat sich +/- 1°C geändert.

    Mit etwas fummelei könnte man ins Seitenteil einen zusätzlichen Lüfter einbauen, da hier aber kein Platz dafür vorgesehen ist, müsste man Löcher bohren, ist also auch nicht so perferkt die Lösung.

    Was eine gute Lösung wäre, hierbei ginge aber die Garantie der Grafikkarte flöten:

    Mix aus Arctic Accelero und einem 12cm Lüfter oder den Turbo Modulen

    Diese Kühllösung wäre leise und würde die Grafikkarte vernünftig kühlen, aber dann ohne Garantie.
     
  9. einfach Riva Tuner laden und einstellen wieviel Prozent der Lüfter drehen soll
    ich habe eine 4870x2 der im Idle eigtl 100 grad wird ich habe bei Riva tuner einfach 40% gesetzt und jetzt ist meine Graka auch nur 56 grad was normal ist
    wenn du Taub oder so bist kannst du einfach mal auf 100% aufdrehen, oder einfach einen Stuabsauger hinstelellen

    mfg
     
  10. Cocha

    Cocha Byte

    @ firebol
    gibts dann iwelche anleitungen zum einbauen? weil wie gesagt bin ich da totaler laie.

    @mehmet_pc_freak
    den lüfter auf 100% drehen hab ich schonmal ausprobiert und entweder kommts mi nur so vor oda da ändert sich ni9cht allzu viel:confused:

    @chipchap
    danke für die datei werd das jetz mal ausprobieren. wenns nicht allzu viel bringt probier ich mal die lüfter von firebol aus. habs jetz mal ausprobiert und es funktioniert. idle -12 °C unter vollast gehts aber immer noch auf 106 °C

    danke an alle für die antworten
    mfg
    cocha
     
    Last edited: Apr 18, 2009
  11. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Vielleicht helfen dir diese Vides Y-outube (musst den Link leider per Hand abändern) weiter. ;)

    http://www.*******.com/watch?v=A-626xP3MUk&feature=related
    http://www.*******.com/watch?v=hCJHa8pXiNY&feature=related

    Hier noch ein paar weitere Anleitungen:

    http://www.mendener.net/2009/03/09/...-hd-4850-mit-arctic-cooling-accelero-s1-rev2/

    http://extreme.pcgameshardware.de/luftkuehlung/41452-how-ac-accelero-s1-rev-2-auf-4850-4870-a.html

    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3675696
     
  12. Cocha

    Cocha Byte

    danke die vids sind echt gut. weiß bloß nicht ob ichs jet wirklich einbauen soll nicht dass ich was kaputtmache.aber was anderes bleibt mir woll nicht übrig. reicht der Arctic Cooling Accelero oda sollte ich die turbo module auch besorgen? und denkst du der kühler passt in mien gehäuse da du ja dasselbe hast unter der graka ist auf jeden fall noch sehr viel platz und soll ich dann eigene wärmeleitpaste verwenden?
    mfg cocha
     
    Last edited: Apr 18, 2009
  13. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Vom Gehäuse her, sollte es keine Probleme geben.

    Würde sogar einen, wenn nicht sogar zwei langsam drehende 12cm Lüfter empfehlen.

    Die Montage erfolgt am besten über Kabelbinder, ist aber leider etwas fummelig.

    Das Ergebnis könnte so aussehen:

    http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=8345945&postcount=11

    Die WLP für den Grafikchip hat der Hersteller bereits vorab auf den Kühler aufgetragen.
     
  14. Cocha

    Cocha Byte

    also die module nicht dafür 2 lüfter dazu. was is denn gut? bzw sind die sehr teuer?
    mfg cocha
     
  15. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Die Turbo Module würden zwar ausreichen, mit 120mm Lüftern würde die Kühlleistung aber nochmals erhöht und die Lautstärke wäre ebenfalls niedriger.

    Wenn dir die fummelei beim Anbau zweier großer Lüfter aber zu viel ist, könntest du die Turbo Module von Arctic dennoch nehmen, die Entscheidung liegt bei dir.

    Egal ob mit Turbo Modul oder 120mm Lüfter die HD4850 wird sich freuen. :)

    Hier mal die Turbo Module im Preisvergleich:

    http://geizhals.at/deutschland/a264105.html

    Beachte aber, dass beim Umbau der Grafikkarte die Garantie verloren geht, wenn du dir nicht sicher bist, solltest du dich an einen Händler deines Vertrauens oder zumindest an einen erfahrenen Bekannten wenden, der beim Umbau mit Rat und Tat zur Seite steht.
     
  16. Cocha

    Cocha Byte

    die turbo module einzubauen würde also leichter gehn als die anderen lüfter versteh ich des richtig. und wegen stromzufuhr wie wär des dann? also wenn ich jetz die turbo module und den accelero bestelle das reicht und hat jemand erfahrungen mit VV-Computer?
     
    Last edited: Apr 19, 2009
  17. Cocha

    Cocha Byte

  18. Cocha

    Cocha Byte

    Also ich hab jetz mal den Arctic Accelero und die Turbomodule eingebaut.
    Und ich muss sagen wirklich genial. Idle hat meine Graka jetzt 33° und unter Vollast kommt sie nicht über 50°.
    Nochmal danke für die Tipps habne mir wirklich sehr geholfen:)

    MFG
    Cocha
     
  19. buffycarl

    buffycarl ROM

    Hi chipchap

    kannst du mir das BIOS-0 der 4850 schicken
    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page