1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI HD 4870 Tipps, Lösung, Hilfe?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Keviii, Jul 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keviii

    Keviii Byte

    Hallo,

    Ich habe via Google bereits unzählige Threads durchsucht, aber habe keines meiner Probleme gefunden. Ich habe folgendes, wenn ich Games Spielen will, muss ich ins Catalyst von ATI gehen und dort den " Fan Control " auf 100 % stellen, d.h. dass sich der Lüfter der Grafikkarte auf die max. umdrehung dreht, um sie zu Kühlen.

    Die Temperatur liegt derzeit bei ~ 44 Grad im Ruhezustand. ( Ohne max. Fan Control Speed, sondern Normalumdrehung )

    Wenn ich jedoch nun Spiele mit "max. Fan Control Speed" laufen einige Spiele flüssig, und ohne Probleme. Heute ist jedoch zum ersten mal, "wieder" ein Problem aufgetreten und zwar bei GTA 4 Episode ... der Computer geht einfach nach ca. 10 Minuten Gameplay aus ohne jede Fehlermeldung, Ankündigung.

    Meiner Meinung nach liegt das an der Grafikkarte, welches Problem auch immer.

    Mein System,

    AMD Phenom 2 X4 965 3,4 GhZ
    Arbeitsspeicher 7 GB
    Windows Vista x64 Bit, Servicepack 2
    Graka, HD 4870 Sapphire

    Bitte um Hilfe,

    lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Keviii

    Keviii Byte

    Hallo,

    Mein Netzteil, " Model : LPG19 " 580 Watt.

    Hier noch die Temps, Screens.

    Screen 1
    Screen 2

    lg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das 20 Euro Netzteil (55% Wirkungsgrad) am besten austauschen gegen ein angemessenes von be quiet, Enermax, Corsair, Seasonic oder Cougar.
    Dann reichen auch 450 Watt.
     
  5. Keviii

    Keviii Byte

    Und dann sollte dies reibungslos funktionieren? Kannst du mir eins Emphelen, das geeignet ist? Also im P/L?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nirgends finde ich die Amperewerte für 12 Volt zu dem Netzteil. Die scheinen sie zu verstecken. :rolleyes:
    Damit müssen CPU und Grafikkarte versorgt werden.
    Bei 3,3 und 5 Volt kann das Netzteil mit 100 Watt auskommen, aber bei 12 Volt sollten über 300 Watt geleistet werden, damit dein PC aus dem vollen schöpfen kann. Das kann das billige 580 Watt Netzteil nicht bringen. Die schalten oft schon bei halber Belastung ab.
    Versprechen kann ich dir nicht, dass deine Probleme mit einem neuen Netzteil alle gelöst werden, aber wenn du mit dem billigen Netzteil weiterhin deine teure Hardware gefährdest, kann es sehr teuer werden, wenn sie zerstört wird. Die reißt sie glatt mit in den Tot, da auch an den Absicherungen gespart wird.

    Mit einem der Netzteile bist du bestens bedient:

    be quiet Pure Power 530W
    Alternativ: Enermax PRO82+ II 425W oder be quiet Straight Power 450W E7
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-07-10-a.html#post1149511
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Spannungen sind schon sehr kritisch. Hast du die Screens gemacht, während der PC auf Vollast lief? Falls nicht, ist es klar, dass der PC in 3D abstürzt.

    Stört dich eigentlich nicht die Lautstärke des PCs? Der Boxedkühler (vermutlich, oder?) dreht ja deutlich auf.

    Netzteiltipp: Be Quiet Straight Power E7 450W.
    Budgettipp: Be Quiet Pure Power 530W (genauso stark, etwas weniger effizient, etwas lauter)

    Soll man dir noch einen leiseren Kühler empfehlen?
     
  8. Keviii

    Keviii Byte

    Habe mir nun dieses ausgesucht. Kann ich mir das Kinderleicht selber montieren, muss ja genauso wie das alte Montiert werden, Richtig?
    Muss ich dann mir noch iwas dafür zusätzlich kaufen?

    Ich habe die Screens im Idle gemacht!

    Was genau ist der Boxed - Kühler, du meinst sicher den CPU Kühler richtig oder den GPU Kühler?

    lg
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das Netzteil wird exakt so montiert wie das aktuelle Netzteil. Bekommst du hin.

    Ja, der CPU-Kühler ist gemeint. Diesen wirst du vermutlich haben. Ist der nicht zu laut?
    [​IMG]
     
  10. Keviii

    Keviii Byte

    Nein, habe diesen nie verbaut, der liegt noch beimir in der OVP rum, habe mir gleich den " Alpenföhn Groß Clockner " gekauft, und der hats bisher immer gut getan :)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ach so, dann ist das vermutlich ein Auslesefehler oder ich werfe etwas durcheinander. Dann viel Spaß mit dem neuen Netzteil.
     
  12. Keviii

    Keviii Byte

    Danke für Eure Hilfe, ich hoffe dann ist das Problem ersteinmal behoben :) Kann ich den dann auch bischen Übertakten via Catalyst? Oder dennoch nicht?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, dann ist das gut vorstellbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page