1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI HD2400XT: "Desktop auf 2. Monitor erweitern" ist nicht vorhanden

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by magiceye04, Jun 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hallo!

    Nachdem ich auf meiner alten Radeon9600 den neuesten Omega-Treiber erfolgreich zum Laufen bekommen habe, hab ich heute eine HD2400XT gekauft und dachte, dort kann ich schön mit 2 Monitoren arbeiten.
    Geht aber nicht.
    Mit der alten Karte sah es so aus:
    [​IMG]
    Ich habe einfach den Haken bei "Desktop erweitern" gesetzt, für die beiden Monitore die passenden Auflösungen eingestellt (1680x1050 und 800x600) und alles war gut.

    Mit der HD2400XT sieht es so aus:
    [​IMG]
    Da läßt sich nirgendwo was erweitern.

    In beiden Fällen habe ich den exakt gleichen Omega-Treiber.

    Das einzige, was funktioniert, ist das Klonen des Bildschirms und das auch nur mit Einschränkungen: Auf dem Hauptmonitor 1680x1050 eingestellt, für den 2. Bildschirm max. 800x600 - aber trotzdem ist die Auflösung von dem fest auf 640x480 - und nach dem nächsten Booten habe ich bei beiden 800x600 und mehr kann ich auf dem Hauptbildschirm erst einstellen, wenn ich den 2. wieder deaktiviere.
    So kann man doch nicht arbeiten :(

    Stellt sich nun die Frage(n):
    -Kann die HD2400(XT) überhaupt nicht mehr als simples Klonen?
    -Oder liegts am Omega-Treiber? (die von Ati gehen zwecks win2000 nicht)

    Wäre schön, wenn andere Besitzer einer HD2400(pro/XT) mal nachschauen könnten, wie das bei Euch ist.

    Langsam bin ich am Verzeifeln, denn mit der Onboard-Geforce7050 war auch schon kein DualView möglich, bei der Ati nun das gleiche Problem?
    Kann doch nicht sein, daß sowas nur den High-End-Grakas zugebilligt wird...

    Edit: Und noch ne Frage:
    Hat jemand eine Geforce7300(LE/GS) mit DualView am Laufen?

    Gruß, Andreas
     
    Last edited: Jun 17, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was wird denn im Gerätemanager angezeigt?
    Wenn gleichzeitig zwei Monitore laufen sollen, wird ein primärer und ein sekundärer Adapter benötigt.

    Bei der Sapphire ist das der Fall.
    http://www.sapphiretech.com/us/products/products_overview.php?gpid=186&grp=3
     
    Last edited: Jun 17, 2008
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also im Gerätemanager sieht es so aus:
    [​IMG]

    Das unbekannte Gerät ist mit der neuen Karte gekommen, aber mehr als den Omega-Treiber zu installieren geht ja nun nicht und mit der 9600 hat es schließlich auch ohne zusätzliches Zeug geklappt.

    Hydravision konnte ich zwar installieren und starten, aber es bewirkt absolut nichts.

    Der Catalyst 6.2 führt die HD2... nicht mit auf, darum hab ich den noch nicht versucht.
    Den 8.4. werde ich morgen mal probieren.

    Ich Danke Euch schon mal!!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "winvnc video hook driver" ist ein sogenannter "Shadow-Graphik Treiber" für VNC (Virtual Network Computing). Der zeigt den Bildschirminhalt eines anderen PCs.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Korrekt.
    Das war aber nicht das unbekannte Gerät.
    VNC hab ich schon immer drauf.

    Edit: der Catalyst 6.7erkennt die Karte schon nicht, also wird der 6.2 das wohl erst Recht nicht tun.
    8.4 meckert zumindest nicht.
     
    Last edited: Jun 17, 2008
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das unbekannte Gerät könnte die HDMI-Schnittstelle sein. Für die gibt es ab XP SP2 Treiber.
    Wenn du mit Windows 2000 weiter kommen willst, wirst du wohl eine Karte der X1000-Serie einbauen müssen.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Und, hast du jetzt deine "Stereo/Dual/Clone"-Monitor-Funktion wieder?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HDMI brauch ich nicht.
    Hab noch nicht losinstalliert. Erstmal ein Image ziehen. Nicht, daß der Ati-Treiber, den es offiziell nicht gibt, Schaden anrichtet... ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also der 8.4 ist nur für XP, das erzählt er einem allerdings erst während der Installation, die er wegen nicht unterstütztem OS abbricht.
    Dann werde ich die Karte wohl wieder in den Laden bringen, wenn der Hersteller nicht noch was Brauchbares erzählt.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Eine Mogelpackung! :mad:
    Ärgerlich, man kann sich auf nichts mehr verlassen! :rolleyes:
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Beim ATI-Problem kann ich nicht helfen, aber..
    Hatte bis Anfang des Jahres eine 7300GS auf der Arbeit. Zuerst ein 20" AppleCinema plus einem 4:3 19" (Marke vergessen) und nachher zwei 4:3 20"er von Samsung im DualView. Gab komischerweise nicht mal auf dem ASRock-Board Ärger. - zumindest nicht von der Karte/Anzeige her *g*



    PS zum Gerätemanager: Ist das Absicht, oder schreit ein "Unbekanntes Gerät" nach der Board-CD? :D

    Gruß
    Amundi
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So, eine 7300GS liegt schon bereit...

    Das unbekannte Gerät ist mit der Ati gekommen und wird hoffentlich auch mit ihr gehen.

     
    Last edited: Jun 19, 2008
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So, 7300GS eingebaut und glücklich, weil alles bestens funktioniert.
    OK, die Spieleleistung ist eher fürchterlich, aber was solls...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hast du aber vorher schon gewusst? :)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja klar. Ich spiele auch kaum.
    Hätte ja auch noch eine GF6600 daliegen gehabt. Aber passiv gekühlt bis 100°C warm, während direkt im Nachbarslot die TV-Karte sitzt, war mir auf Dauer zu viel des Guten.
    Die 2400XT hat auf dem Papier wenig Stromverbrauch mit trotzdem akzeptabler 3D-Leistung verbunden. Die 7300GS erfüllt immerhin das Kriterium des geringen Stromverbrauchs in Verbindung mit DualView.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page