1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ati HD4850 defekt? Artefakte/Bildfehler und Bluescreen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DS93, Dec 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DS93

    DS93 Kbyte

    Hallo,

    Rechnerkonfiguration:
    Asus P5Q
    Intel Q6700 boxed
    2x2GB Geil DDR2-800 Ram
    Powercolor HD4850 512mb (Standarddesign)
    NT: Corsair 650tx
    4 HDD
    2 DVD-Brenner
    Vista home Premium sp1 64bit

    ich habe folgendes Problem und würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt:

    Seit jetzt vllt. 2 Wochen habe ich Dollarzeichen (siehe Anhang), rot/blaue oder grüne Punkte (nur eines von denen zur Zeit relativ regelmäßig in einer Linie mit gleichen Abstand) während des Bootvorgangs und Vista schmiert beim Startversuch ab.

    Manchmal gelingt es komplett ohne Fehler zu starten und so ca. 5- 30 Minuten normal in Vista zu arbeiten(allerdings kommt ab und zu Anzeigentreiber wurde wiederhergestellt(amdkmdmap)).
    Dann verzerrt das komplette Bild in den buntesten Farben(Vista Farben gemischt mit Desktop).
    Dann Bluescreen:
    0x00000116
    atikmpag.sys
    (im log danach auch dxgkrnl.sys)

    Hatte zunächst aktuellen catalyst treiber installiert, keine verbesserung mal zum test 8.10 oder so eingespielt, falls es an einem neuen treiber liegt.
    Keine Verbesserung

    Unter einer Ubuntu live dvd läuft es allerdings über ne stunde problemlos ohne grafikfehler(habe dann ausgeschaltet).

    http://imageshack.us/photo/my-images/155/15122011043.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/155/15122011044.jpg/

    Nun meine Frage:
    Woran liegts?
    Ich habe ganz stark die Grafikkarte im Verdacht, bin mir aber nicht zu 100% sicher.
    Hatte jemand schonmal ähnliche Erfahrung? Will mir jetzt nicht umsonst ne neue Graka kaufen (evtl. gebraucht?)

    Kann es an Vista oder eventuell ram/motherboard liegen?

    Sollte ich vista neu aufsetzten oder mit einzelnen Ram-Modulen mal testen?

    Freue mich über Hilfe
    Danke im vorraus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das erste Bild ist wohl defekt. Nix zu sehen.

    Tauchen die Fehler schon vor dem Windows-Start auf oder im Bios, dann wirds wohl die Karte sein, die ins Gras beißt.
    Das ständige Zurücksetzen des Treibers deutet auch darauf hin.

    RAM kann man immer testen, mit memtest86+
     
  3. DS93

    DS93 Kbyte

    Ja, die Fehler treten dann schon vor und bei dem Windows-start auf.
    Selbst beim Bildschirm vorm Bios(Asus Logo etc.)und im Bios treten die Punkte auf (dann meistens Blau).

    (Noch mehr Bilder mal als Album zusammengefasst : http://imageshack.us/g/842/15122011051.jpg/ )

    memtest86+ hatte ich auch schon einmal durchlaufen lassen(reicht einmal?)
    Ergebnis: 0 Errors
    Also ist der Ram auszuschließen.


    Was ich komisch finde ist, dass ubuntu läuft bzw. vista ne zeit auch läuft.

    Könnte es rein theoretisch an Vista liegen? Ich setzt morgen wohl mal neu auf...


    Ich denke mal Motherboard, Netzteil und CPU kann man zu 99,9% ausschließen, oder?

    Danke für deine Hilfe bis jetzt
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. DS93

    DS93 Kbyte

    Hallo,
    im Anhang nochmal die datein von siw.

    Sehe gerade sp2 ist installiert.

    Die Hohe Temperatur von über 80° ist bei der hd4850 "normal".

    Im abgesicherten modus läuft es auch ohne Probleme.
    Naja ich werde es ja sehen wenn ich vista jetzt neu installiere
     

    Attached Files:

  6. DS93

    DS93 Kbyte

    Also nach Vista neuinstallation läuft es bis jetzt problemlos (min. 2 Stunden).

    Muss ich nochmal beoachten...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zufall. Die Bios-Fehler kann das BS schließlich nicht beeinflussen. :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page