1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI HD5850 taktet nicht mehr hoch

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by tr3c00l, Nov 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute,

    ich hab ein kleines Problem mit meinem PC.

    Mit meiner Sapphire HD5850 Rev. 2 und meiner Sapphire HD4890 Toxic habe ich seit dem ATI Treiber 11.10 Preview 1 (und folgend Preview 2, 3 und final) das Problem, das die Karte aus dem Stromsparmodus nicht mehr aufwacht und nicht mehr hochtaktet.

    Idle taktet die Karte automatisch auf 400 Mhz/1000Mhz bei 1,04V runter (bei der HD5850). Manchmal passiert es, dass der Takt bei 400 Mhz / 900 Mhz bei 1,00V stehen bleibt obwohl ich ein Spiel starte. Erst ein Neustart (manchmal erst eine Treiber neuinstallation) hilft um sie wieder "aufzuwecken". Das gleiche war mit meiner alten HD4890 Toxic ebenso (nur mit anderen Taktraten).

    Kann es daran liegen, dass die Karte im 2. Slot (x8) und nicht im 1. Slot (x16) auf meinem Mainboard steckt?

    Meistens spiele ich btw. Battlefield 3, aber auch in anderen Spielen habe ich das Phänomen.

    PC ist seit ca 1 1/2 Wochen neuinstalliert, nach der neuinstallation lief nach Treiber Problemen am Anfang die ganze Zeit normal.

    Treiber Probleme bei der Installtion nach Windows 7 neuinstallation:
    - 1. Monitor wird nicht richtig erkannt, nur 60Hz möglich anstatt 85 Hz, 2. Monitor funktionierte einwandfrei
    - Unter "Bildschirmauflösung" --> "Erweiterte Einstellungen" --> "Grafikkarte" steht beim "Zeichenfolge" anstatt "HD5850" eine komische Zeichenfolge "@oem1.inf,%amd6899.2%;ATI Radeon HD 5800"

    Habt ihr ne Ahnung woran das liegen könnte?

    Viele Grüße
    tr3c00l
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich würde einfach mal schauen ob die Karte noch richtig im Slot steckt.
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Im Slot an sich steckt sie richtig drinne. :)
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Taktet die Karte wenn du wieder einen älteren Catalyst installierst?
     
  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Keine Ahnung. Bringts auch nicht, dass ich das ausprobiere, weil ich sonst in Battlefield 3 weniger FPS habe als mit der runtergetakteten Grafikkarte :D

    Das Problem hab ich aber erst seit den neuen Treibern, also könnte gut möglich sein, dass es damit kam.

    Werde gleich mal die Karte in den x16 Slot stecken und den neuen 11.11a Treiber installieren. :)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eine HD 5850 an einer 20 Zoll-Röhre?
    Was für eine seltsame Zusammenstellung.
    Das verkraftet wohl nicht so recht die 400W Maximalleistung der verbauten Grafikkarten.
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    1. sind es 21 Zoll :p
    2. Wieso ist das komisch?

    Zum Strom: Also wenn man mit nem 550 Watt Netzteil nen i7 2600k und ne GTX 580 betreiben kann, dürfte das 500 Watt Netzteil ne HD5850 locker befeuern, oder nicht? btw. braucht die 5850 unter last 150 Watt...woher hast du deine 400?

    Edit:

    http://www.amd.com/de/products/desk...5850/Pages/ati-radeon-hd-5850-overview.aspx#2

    --> Max. Stromverbrauch: 151 Watt

    Sprich sie verbraucht unter Last 50 Watt weniger als meine 8800GT damals ^^
     
    Last edited: Nov 24, 2011
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö, nicht mal 20 Zoll:
    Die HD 4890 Toxic hat wohl um die 230W Spitzenleistung und die Sapphire HD 5850 so um die 150-170W.
    Beide gleichzeitig sind so um die 400W.;)
     
  9. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ich hab ja nur eine drinne ;) Hab doch gesagt...bei meiner ALTEN HD4890 hatte ich mit dem treiber das gleiche Problem. Im Crossfire betreib ich die nicht ;)
     
  10. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ich habe mittlerweile rausgefunden woran es liegt!

    Also immer wenn ich Flash Videos angucke (Youtube z.B.) bzw. sie einfach offen habe, bleibt die Grafikkarte da irgendwie "drinne hängen". Wenn ich die Videos ausmache, geht alles.

    Ich hab leider keine Ahnung wie man das ausstelt :( Könnt ihr mir da weiter helfen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ey scheint zu funktionieren :)

    Danke Deo...irgendwann back ich dir echt maln Kuchen oder so. Dauernd hilfst du mir :D :)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den entscheidenden Hinweis hast du ja mit dem Flash Video geliefert. Da hat es bei mir sofort geklingelt. Vorher habe ich den Thread nur lesend mitverfolgt. :popcorn:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page