1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Maxx und neue Systeme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by WKD, Oct 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WKD

    WKD Byte

    Grafikkarte lässt sich bei neuemSystem mit 1333C AMD CPU,
    DDR RAM, FSB 266 nicht installieren. Läft zwar im VGA Modus.
    aber die Treiber, auch neueste lassen sich nicht wirklich
    installieren. Ich vermute IRQ-Zuordnungsfehler. Karte/Treiber ließ sich auch manuell nicht installieren. Außer VGA-Betrieb war nichts möglich. Die Folge war nach Windows Logo schwarzer
    Bildschirm. Der letzte, neueste Treiber liegt schon längere Zeit zurück.
    Wer hat damit Erfahrungen?

    Gruß
     
  2. WKD

    WKD Byte

    Hallo

    vielen Dank für die Antwort. Am netzteil kann es nicht liegen. Dieses bringt für den problematischen 3,3 Vol-Bereich 28 Ampere.
    Dieses Sirtech Netzteil ist von AMD empfohlen.Ich habe auch schon
    nur die Grafikkarte installiert, IRQ 5 reseviert, freigehalten und dann manuell der Grafikkarte zugeteilt. Habe jetzt den Neuesten VIA-Treiber istalliert. Ich werde es dann noch einmal versuchen.

    Vielen Dank
     
  3. WKD

    WKD Byte

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort. Vorgesehen sind Betriebssysteme Windows 98 und 98SE. Verwendet wird DFI-Board AK76-SN
    mit Chip AMD 761 in Verbindung VIA Chip VT82C686B.

    Gruß
    [Diese Nachricht wurde von WKD am 23.10.2001 | 23:33 geändert.]
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich weiß nicht, ob der IRQ5 besonders gut für die Grafikkarte ist, hab immer die Soundkarte auf IRQ 5 bzw.7 die Grafikkarte hab ich auf 11.
    MfG Steffen
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast Du schon mal versucht, alle nicht benötigten Karten/Komponenten vor der Installation auszubauen und dann mit Minimalkonfiguration installiert- zuerst Windows, dann Chipsatztreiber und dann Grafikkartentreiber. Wieviel Ampere bringt Dein Netzteil bei 3,3V. Kenn mich mit der ATI zwar nicht so aus, könnte mir aber vorstellen, dass sie erst mit dem ATI-Treiber beide Grafikchips nutzt und dass dann der Stromverbrauch in die Höhe geht.... nicht mehr für die CPU ausreicht .
    MfG Steffen.
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, welches Betriebssystem willst Du mit der ATI nutzen ?
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page