1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ati Radeon 270x problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by t4ntr0m, Oct 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. t4ntr0m

    t4ntr0m Byte

    Hallo erstmal,

    ich hab ein Problem mit meinem neuen PC.
    Mainboard: Gigabyte Z97P-D3
    Grafikkarte: Radeon R9 270x
    Prozessor: i5 4460
    8 gb DDR 3 ram
    evga 600b NT
    Samsung Evo 840 SSD
    Western digital blue Sata 6G
    Windows 7 64 bit

    Der erste Start des Pc's braucht mega lange bis die Grafikkarte erkannt wird. Anschließend braucht der PC wieder unverhältnismäßig lange um überhaupt zu starten und das Bild ruckelt. Drücke ich auf Neustart brauch ich vll 15 sekunden für den Systemstart. Mit meiner alten Grafikkarte auf dem selben System gibt es diesen Fehler nicht. Das System startet schnell und ohne ruckler. Graka wurde schon eingeschickt und auf Fehler getestet ohne erfolg. Treiber auch schon mehrmals neu aufgesetzt und Windows neu aufgesetzt. Jemand ne idee was diesen Fehler auslösen kann
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den PC selbst zusammen gebaut?
    Eine Inkompatibilität des BIOS mit dem i5-4460 kann man ausschließen, da das F3-BIOS reicht und das ist auch die erste Version, die drauf ist, seit es das Board gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page