1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ati Radeon 8500 unter Linux???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by grindelwaldking, Mar 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,

    ich hab ein Problem. Da Ati keine Linux-Treiber bereitstell, kann ich meine Grafikkarte unter Linux Manderake nicht installieren.
    Was kann ich tun, um doch mit dieser Grafikkarte oder mit nicht allen funktionen der Grafikkarte Linux zu betreiben.

    Thanks

    flori
     
  2. vielen Dank

    ich benutzte eine schon etwas ältere Manderake-Version und habe mir jetzt Manderake 8.2 bestellt. Mal schauen ob es besser läuft.

    Vielen Dank
     
  3. Marsch

    Marsch Kbyte

    Um den 2D-Modus der ATI Radeon 8500 mit XFree86 nutzen zu können benötigst du die Version 4.2. Die einzige Distribution von Mandrake, in der diese enthalten ist, ist 8.2, die am Montag erschienen ist. Diese kann in Form von 3 ISOs gedownloaded werden. Wenn du keinen DSL-Anschluss oder Brenner hast, kannst du dir CDs für 8? auf www.liniso.de bestellen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass du, falls du eine ältere Version von Mandrake hast, versuchst die Pakete von 8.2 zu installieren, was aber vermutlich nicht funktioniert. Eine bessere Möglichkeit wäre hier, dass du das Programm direkt von XFree86 beziehst und installierst (ftp://ftp.xfree86.org/pub/XFree86/4.2.0/binaries/Linux-ix86-glibc22/). Falls du bereits Mandrake 8.2 einsetzt, müssen wir uns anderweitig um dein Problem kümmern.
     
  4. Reaper-TUX

    Reaper-TUX Byte

    Also laut der Ati webseite sind die Treiber in XFree integriert.

    Welche Madrake bzw. XFree Version benutzt du ?

    Nähere Infos kannst dir auf www.holarse.net und dem da angegliederten Forum holen.... die sind da etwas kompetenter in solchen Fragen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page