1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ati Radeon 9200 SE + IBM TFT - viele verschiedene Anzeigefehler

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bellerophon2, Jan 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Forenleser,

    ich wende mich an euch, da sowohl ATI als auch Google garkeine Hilfe, IBM nur unverständliche Hilfe liefert.

    Ich habe eine HIS Excalibur ATI 9200 SE und jetzt einen IBM T86D (S/N: 9497) und damit folgende Probleme (trotz neuester Treiber):

    1) Wenn ich den Windows-Desktop (XP Pro.) auf 1024x768 stelle ist alles toll, wenn auch ein bischen verschwommen. Bei allen anderen Auflösungen sieht das Bild deutlich klarer aus, dafür gibt es hässliche Forbausreißer, die über das ganze Bild wandern (IBM hat da ne Fehlerbeschreibung zu ner anderen Grafikkarte, deren Lösung ich aber nicht verstehe... Link:HIER )
    Die Fehler sind zwar nicht sonderlich auffällig (vor allem in dunklen Bereichen des Hintergrundbildes) aber wer weiß schon, ob das nicht dem Monitor schadet und nervig ist es schon.

    2) Bei Spielen (WarCraft 3 und StarWars: Knight of the Old Republic getestet) kommt es auch zu diesen Ausreißern (selbst bei 1024x768), aber dass wäre noch das geringste Problem. Hierbei schaltet sich der Monitor nämlich alle paar Minuten aus (in unregelmäßigen Abständen) und geht nach ein paar Sekunden wieder an. Die Zwischensequenzen von KotoR (ich glaube die laufen in 800x600) ist das so schlimm, dass ich eigentlich garnichts sehe... Das ist dann schon ein Verhalten, dass nicht wirklich akzeptabel ist.

    Zu beiden Problemen hab ich schon versucht in den Einstellungen von ATI rumzuspielen... leider ohne erfolg. Kann das an dem DVI-I Anschluss der Karte liegen (irgendsowas stand auf der Verpackung ... "Only DVI-I" oder so...)? Was würdet ihr mir raten...

    Danke schonmal fürs Lesen...

    Thomas
     
  2. Manchmal ist es der "neue" Treiber, der Probleme macht. Hab bei nem Kumpel nen Rechner neu zusammen gebaut, mit seiner alten ATI-Radeon 9250. Alles lief wunderbar, bis ich einen neuen Treiber installiert habe. Danach ging gar nichts mehr. Konnte nicht mal mehr den alten Treiber installieren.
    Kann Dir nur den Rat geben, den ich ihm auch gegeben habe, hol Dir ne kleine Nvidia Geforce5, kostet manchmal nur 50 Euro bei Ebay.
     
  3. Ok, ich hab des Rätsels Lösung doch gefunden... Der IBM Monitor braucht DVI-D, meine Grafikkarte liefert DVI-I... Wat'n Sch... Tja, kann man nix machen, muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und mir ne neue Karte kaufen...
    Wenn ich das vorher gewusst hätte...

    Können die beschriebenen Fehler daher kommen, oder würde ich bei DVI-D Monitor an DVI-I Grafikkarte garkein Bild bekommen???

    Thomas
     
  4. fdk007

    fdk007 ROM

    Hallo,

    also nach meinen Erkenntnissen ist DVI-I eine Mischung aus DVI-A und -D. Somit sollten analoge (-A) und digitale (-D) signale übertragen werden. Mein Monitor hat nun einen DVI-D Eingang und meine ATI 9200 Readon einen DVI-I Ausgang ...fuzzen tuts aber trotzdem nicht...sobalt ich umstelle auf DVI, will der PC rebooten...dann ists dunkel und ich muss den PC im VGA starten um das Signal wieder auf Analog zu stelen.

    Wieso nun muss ich noch kären.. :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page