1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ati RadeOn 9800 passiv gekühlt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by BratHering, Sep 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,

    in meinem barebone habe ich eine Ati RadeOn 9800 (non-pro) am laufen.
    das barebone selber ist super leise, man nimmt die lüfter dessen gar nciht war, wenn man den lüfter der graka anhält :heul:
    nur dieser standard lüfter der graka ist laut wie hölle.

    eigentlich wollte ich ursprünglich eine 9600er reinklatschen weil die ja noch passiv gekühlt werden aber damit könnte man bei spielchen nichts so richtig reißen.

    so nun wollte ich mal fragen ob es denn in irgendeiner art und weise überh0wpt möglisch sei, eine 9800 (non-pro) passiv zu betreiben? - gibt es eventuell solche passiven kühlrippen (oder wie man das nennt) von den 9600er für die 9800er?

    gibts denn eventuell eine möglichkeit den standard lüfter gegen einen anderen zu ersetzen der leiser ist?

    :jump:


    mfg
    Br@tHering
     
  2. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Was hältst du vom VGA Silencer? Den hatte ich früher auch auf meiner 9800 Pro drauf und lief nahezu unhörbar.
     
  3. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @Brathering

    Möglich ist alles, wenn man nur will. Brauchbare passive Kühler findest du bei >Zalman<, wobei ich persönlich eine aktive Kühlung bevorzugen würde. Warum? Weil sich in einem kl Gehäuse, bedingt durch geringe Luftzirkulation, schnell ein Hitzestau bilden kann.
    Stellvertretend für eine aktive Kühllösung, die relativ leise und effektiv ist, dient hier mal der>ATI Silencer 1< von Arctic Cooling. Wenn neben der Grafikkarte ein Slot frei ist und du nicht grad 2 linke Hände hast, warum nicht?


    mfG, Manfred
     
  4. BratHering

    BratHering Megabyte

    schon mal danke für die auswahl...

    ähm was ich aber vergessen habe zu sagen ist :D ...die grafikkarte lieg mit dem kühler knapp an der aussenwand des barebones, so dass, kühlrippen mit lüfter insgesamt nicht höher sein dürften als ca. 2cm, aber ich denke 2cm ist nciht gerade wenig oder?

    kann man da bis 2cm höhe eine direkte empfehlung aussprechen?
     
  5. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @Brathering

    Kannst ja mal ein Foto davon machen, oder 'nen Link zum Barebone, wegen der Ansicht.


    Manfred
     
  6. seto

    seto Kbyte

    Hi,
    Ich hatte selber mal den o.g. VGA Silencer 1 Rev3, war aber auf Dauer unzufrieden, weil der Lüfter nur im Silent Modus fast nicht zu hören war. Schon bei Her der Ringe III traten Grafikfehler auf, die auch nicht im Highspeed Modus nicht verschwanden (Überhitzung).
    Muss aber sagen, das es ne GeForce3 Ti200 von Gainward war, die von Hause aus geoced war. Hab mir dann das Kühlsystem der Graka selber gebastelt (Kühlkörper+gr. leiser Lüfter), funzt bis heute noch am besten und ist wirklich nicht zu hören, weil auf 5V betrieben.
    Aber in Deinem Gehäuse wirds eng. Messen und basteln!

    seto
     
  7. BratHering

    BratHering Megabyte

    also das ist mein barebone und in diesem artikel hier sieht man es auf dem foto wohl am besten wie die gegebenheiten so sind: http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=22&seite=4

    um genau zu sein hier dieses high-definition ;) photo: http://www.hardwareluxx.de/andreas/Artikel/ShuttleSN95G5/IM004299.JPG

    und meine grafikkarte mit dem atm standard kühler sieht so aus: http://www.ati-news.de/Bilder/Sapphire/9800Pro/karte_fr.jpg


    und wie gesagt, mein barebone hat 3 eigene lüfter die gar nicht zu hören sind, aber ausgerechnet dieser standard kühler der graka ist ewig laut :aua:


    mfg
    Br@tHering
     
  8. seto

    seto Kbyte

    Also den ATI Silencer kriegst Du da nicht rein!
    Eine andere passiv Kühlung auch nicht!
    Aber Du könntest ein Lüfterloch in die Seitenwand sägen und einen
    60er Lüfter genau da einbauen, wo der Kühlkörper der Graka ist. Den kleinen Lüfter der Graka nimmst Du ab (nicht den Kühlkörper). 80er Lüfter passen da nicht mehr, weil meist 25mm hoch! Das Loch kann man heutzutage mit achsoschönen Lüftergrille verschönern oder lackieren, das es nicht auffällt.
    Ich kann verstehen, wenn man das Gehäuse nicht ansägen will.

    Mfg seto

    PS Den 60er Lüfter kannst Du dann natürlich runter volten!
     
  9. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @Brathering

    Wie @Seto schon schreibt, das Thema Heatpipe kannst du knicken, auch mit dem Silencer dürfte es Platzprobleme geben.
    Bin beim schmökern auf einen "Silent Barebone-Mod" gestossen. Ist zwar nicht mehr der jüngste Artikel, zeigt jedoch das Platzproblem sehr deutlich auf. Hier der dazugehörige >Link< .
    Bleibt ein Gehäuseumbau, oder wie im Mod beschrieben, die 9600'er .

    Manfred
     
  10. BratHering

    BratHering Megabyte

    okay thx @ all ... :rolleyes:
     
  11. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @Brathering

    Auf das einfachste kommt man halt immer zuletzt. Schon mal den Lüfter mit kleinerer Spannung betrieben, zB 9V? Adapter bzw einfache Lüftersteuerungen findest du > hier < in reichlicher Auswahl.


    Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page