1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ati Radeon + Fernseher

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by KypDurron, Oct 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KypDurron

    KypDurron Byte

    Hi!

    Ich bin echt am verzweifeln!

    Ich hab mir vor 2 Wochen bei einem ComputerGeschäft mehrere Kabel gekauft um das Bild meines PC-Monitors auf meinen Fernseher zu bekommen...
    Nun gut....
    Nach mehrmaligen Versuchen geschah einfach nix.Der Fernseher will mir kein Bild zeigen.Leider hab ich auch keine Ahnung was ich beim PC umstellen muss um das Bild auf meinen Fernseher zu bekommen.
    Ich belästige euch auch nur, da ich gestern bei dem PC-Laden war und der PLEITE gegangen ist und ich also von denen keine Hilfe zu erwarten habe.

    Google spuckt auch nur unbrauchbare Seiten für so Anfänger(meinetwegen auch noobs) wie mich aus.

    Meine Vorraussetzungen die ich hier habe:
    Ne tolle Ati 9800 Pro von MSI
    einen tollen Fernseher
    1 "Adapter" mit Anschlüssen für ein rotes,gelbes,weisses und schwarzes Kabel
    1 schwarzes Kabel was bei mir vorne in den PC passt("S-Video" seht da)und in den "Adapter" für den Fernseher passt.
    1 Kabel mit 1 roten,gelben und weissen Stecker

    BIIIITTEEE HELFT MIR

    ich will nicht um die 20 euro umsonst bezahlt haben

    MfG Matthias
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Frage: Ist Dein Fernseher s-vhs-fähig?
    Adapter: scart(21polig) oder cinch(rund)?

    weiß und rot jedenfalls ist für Audio.

    Gruß, MagicEye
     
  3. KypDurron

    KypDurron Byte

    da kommt der Adapter rein, der hat 21 naja...Pole oder wie diese Dinger heissen...

    bin so ein anfänger....
    -.-
     
  4. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Immer ganz Ruhig bleiben :rolleyes:

    Du nimmst das das
    und schliest Dieses an den S-Video stecker an Der Graka an.

    Nun solltest Du einen Scardadapter haben (für den Fernsehr )mit den roten,gelben und weissen Steckern + einen S-Video Eingang.


    Sollte der Scardadapter so etwas nicht besitzen habe ich nun eine frage an Dich :

    Der erwähnte Adapter

    besitzt dieser einen S-Video eingang ? wen ja, dann schliese dort das kabel vom PC an und verbinde die bunten Kabel mit den bunten anschlüssen miteinander (Farbe zu Farbe). das andere Ende der bunten Kabel verbindest Du dann mit dem Scardanschluss(ebenfalls Farbe zu Farbe).

    Die Glotze stellst Du dann auf AV .

    Am PC Desktop rechte Maustaste/ Eigenschaften /Einstellungen/Erweitert. Dort kannste dann den 2ten Bildschirm aktivieren

    Gruß Red
     
  5. KypDurron

    KypDurron Byte

    kk

    aber:
    1.soll ich den schwarzen UND die anderen kabel gleichzeitig reinstecken? is das nich schwarz ODER rot,gelb, weiss?
    2.Wo muss das rote und und weisse Kabel rein? die farben find ich nich vorne bei mir am pc
     
  6. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Zu Frage Nr 1.

    Ja, den sonst währe der sinn eines Adapters nicht gegeben :)

    Der Adapter ist dazu da, die Signale zu "splitten". das heist, die Informationen was aus der Graka (S-Video) kommt, werden über das kabel zum Adapter geleitet. In diesem "Adapter" wird der Ton und das Bild getrennt, anschliesend weitergeleitet in diesen 3 Bunten Kabeln, wobei Die farbe Weis und Rot Für den Ton ist(wie magiceye04 berichtete), Gelb für das Bild.
    Nun hast Du 3 Kabel in den Farben mit denen Du nur was anfangen kannst, wenn Dein Fernsehr entweder die entsprechende Eingänge besitzt, oder Du den Scardadapter verwendest (21 Pol) .

    Frage Nr 2 kannste Knicken, da das was Du dort suchst nicht vorhanden ist ;)


    Gruß Red
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!

    Also über das (schwarze, 4polige) s-vhs-Kabel wird KEIN Ton übertragen. Den mußt Du von der Soundkarte abgreifen. Da dort fast ausschließlich Klinkenstecker verwendet werden (line out) brauchst Du dafür noch einen Adapter 2xChinch-auf-3,5mm-Klinke-stereo.

    Wenn der PC einen gelbe runden Chinch-Ausgang für das Video besitzt, dann nimm den, der s-vhs macht meist Probleme (Bild nur s/w, wenn der Fernseher oder Adapter das nicht unterstützt). Auf jeden Fall reicht eines der Kabel (gelb ODER schwarz).

    Also Steck erstmal das gelbe oder schwarze Kabel an den PC und mittels des 21poligen Scart-Adapters an den TV, stelle am TV den Scart-Eingang aktiv und gehe dann in die Grafikoptionen Deiner Radeon. Dort kann man bei Erweitert->Anzeige den TV aktivieren, sofern dieser eingeschaltet ist.
     
  8. KypDurron

    KypDurron Byte

    So
    Ich hab das gelbe Kabel vorne in meinen Pc reingesteckt + den Adapter mit allen Kabeln (rot,weiss und gelb) bei meinem Pc reingesteckt.
    Ich hab auch ,nett wie ich bin, meinen Fernseher auf AV-1 umgeschaltet.
    Doch das einzige was ich bisher bekomm ist ein Brummen meines Fernsehers :aua:

    Bei Anzeige findet der auch nur meinen PC.Nen Fernseher findet der erst, wenn ich dieses Störungbeseitigung anklicke...
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Sicher hast du die tolle ATI-Karte in den AGP-Platz gesteckt. Und den Monitor PC-rückseitig an die Grafikkarte angeschlossen. Nun hat die Karte eine weitere runde mehrpolige Steckverbinder-Dose neben den Monitoranschlüssen. An diese muss das ATI-Adapterkabel angeschlossen werden. Dieses Kabel hat mindestens zwei Abgänge: Ausgang SVHS und Ausgang Composite/VHS. SVHS ist vierpolig und Composite ist eine einpolige Cinch-Verbindung. Häufig ist auch noch ein Richtungspfeil für die Signalrichtung auf den Steckern vorhanden. Die Farben der ATI--Kabel-Steckverbinder sind grün oder braun-orange. Suche dir den Cinch-Stecker mit Pfeil von Stecker weg und schließe dort das einpolige Video-Kabel an, führe dieses zum Tv und dort in den gelben Video-Eingang (frontseitig) bzw. in den gelben Video-Eingang des Video-in Scartadapters. Vor dem Zusammenstecken reduziere die Bildschirmanzeige auf 1024x768 und schalte den PC dann aus. Nun stecke PC und TV wie beschrieben zusammen und beim Starten des PC (booten DOS-Modus) erkennst du bereits eine veränderte Darstellung als Zeichen, dass die Grafikkarte den Fernseher erkannt hat. Unter Eigenschaften-Einstellungen-Erweitert-Anzeige aktiviere die TV-Anzeige und nimm die notwendigen Einstellungen vor (PAL !!). Ein Bild muss nun auf dem TV (Video-Eingang entsprechend ausgewählt) erscheinen. Den Ton holst du gesondert aus der Soundkarte. Wenn du es bis hier geschafft hast, melde dich wieder.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page