1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI RADEON HD 2600 xt probleme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Shizophraen, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle miteinander, ich verzweifle langsam an meiner grafikkarte, hab mir vor 2 tagen eine neue grafikkarte gegönnt, die ATI RADEON HD 2600 xt hab denn natürlich gleich angefangen damit zu spielen und nach etwa 30 min schaltete sich die grafikkarte einfach ab. hab den neu gestartet und hab wieder angefangen zu spielen und nach 30min schaltet sie sich wieder aus.

    So hab jetz den neuen ati catlysm treiber 7.12 install aber unverändert, würde ja denken das sie zu warm wird habe aber den flüssigkeitskühler für die grafikkarte drin und noch 3 andere lüfter ich hoffe einer von euch kann mir helfen.

    Danke schon mal im Vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Motherboard Name MSI RS482M2/RX482M2 (MS-7093)
    Cpu : Amd athlon 3200 +, 1.99 ghz
    Ram : 1.75 Gb
    Festplatte : 430 gb

    Windows xp home
    Sp2
     
  4. spider.b

    spider.b Byte

    Also ich habe die gleiche Graka als Pro Version und diese Grakas
    verbrauchen eine menge Strom,also müsstest du ein 550Watt
    Netzteil verwenden (natürlich Markenqualität),wenn nicht dan
    schaltet die Graka bzw.das system ab.

    MFG:spider.b
     
  5. das macht er aber nur beim spielen was schon recht komisch finde
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Spielen braucht die Grafikkarte mehr Strom, da sie dann mit Höchstleistung läuft. Im 2D-Betrieb ist der Verbrauch deutlich niedriger.
    Benötigt wird aber keine hohe Gesamtleistung beim Netzteil, sondern ausreichende Amperewerte, vor allem bei +12V.
     
  7. noname2005

    noname2005 Byte

    hi,
    ich hab mir die Sapphire HD 2600 XT bestellt (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=15443&Shop=0)
    das hab ich bisher gemacht:
    1. alte grafikkarte deinstalliert
    2. alte grafikkarte raus
    3. neue grafikkarte rein
    4. getartet, (hier begann das problem, kühler läuft wie normal einer unter volllast)
    5. treiber installiert - immer noch laut
    6. windoof neu installiert, da ein bekannter gemeint hat, beim nvidia->ati wechsel gibts immer probleme
    7. wieder grafikkarte installiert, neuste treiber etc - immer noch laut

    ligt das an diesem beschäuerten kühler, oder gibts da einen trikck?

    Hab folgendes:
    Motherboard: Gigabyte GA-K8NF-9 (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Cpu : AMD Athlon 64, 2250 MHz (10 x 225) 3500+
    Ram : Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    Festplatte : SAMSUNG HD160JJ ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    WDC WD3200JS-00PDB0 ATA Device (298 GB, IDE)

    Microsoft Windows Vista Media Center Edition


    Gruß noname2005
     
  8. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Hallo noname

    Also zu Punkt 6.- kann ich nur sagen das das (laut meiner Erfahrung)
    nicht stimmt! Habe ATI und NVIDIA Treiber gleichzeitig installiert und die Graphikkarte geht einwandfrei.

    zu HD 2600 XT muss ich sagen voll *****!! Wollte mir diese Karte für meinen neuen Pc auch kaufen!!

    Gruss TGA
     
  9. noname2005

    noname2005 Byte

    von der preis leistung war die das beste ;)

    außerdem muss ich meiner lieblingsfirma AMD auch in schlechten Zeiten beistehen ^^

    kennst du vl ein tool wo man das regeln kann, des ist echt total laut :(
     
  10. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Suche mal bei Google! Atihttp://winfuture.de/news,21086.html
    da steht ne Menge drinne wegen Lüftersteuerung für die ATI Graphikkarten!

    Da hast du Recht ! Bleibe ebenfalls AMD treu!! ;-)

    Braucht man für die HD2600 XT ein 550Watt Netzteil???:eek:
    Habe nur 470W (siehe Mein System):heul:
     
  11. noname2005

    noname2005 Byte

    quatsch, bei mir gehts unter vollast auch mit nem 400er ;)
    wenn du einen X2 oder X4 hast, und dann noch crossfire willst, dann brauchst du 550W aber so wie ich mit nem einfachen "X1" reicht das locker
     
  12. spider.b

    spider.b Byte

    Also ich bin mit meiner ATI Radeon HD 2600 Pro 512MB super zufrieden,und als ich mir die bestellt habe bin ich auch gleich zum PC Shop und habe mich beraten lassen was für ein neues Netzteil ich brauche,er sagte auch das diese GRAKA 550Watt braucht.

    Jetzt habe ich ein Markennetzteil mit 550Watt und zwar die LC Power,Super Silent LC6550 Black Edition mit einen 12cm Fan,und das Netzteil überwacht den kompletten PC z.b nach Spannungsspitzen,Blitzschlag u.s.w.

    Gibt es irgendein Problem dan schaltet das Netzteil auch ab um den PC und die Hardware zu schützen,ich hätte auch ein anderes Markennetzteil haben könne für ca.10€ weniger aber ohne die Schutz Funktion.

    Ansonsten Daumen Hoch für die ATI Radeon HD 2600 Pro. :bet:

    MFG:Spider.b
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    *hust* Gilt nicht bei allen als Markennetzteil, um das mal vorsichtig auszudrücken. ;)
     
  14. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Hallo deoroller

    Man ne Frage:
    Will mir folgende PC Komponenten neu kaufen!
    Gigabyte GA-M52S-S3P, NVIDIA Nforce520, ATX


    AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"tray", 2x1024kB

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2

    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Sapphire Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR3, PCI-Express
    oder
    512MB HIS Radeon HD2600XT Zalman GDDR3 Dual-DVI/TV-out

    Reicht mein Netzteil??
    Netzteil: BeQuiet BQT P5-470W S1.3
    +3,3V= 30A
    +5V = 40A
    +12V = 29A /34A
    UNd welche der beiden Graphikkarten ist die "Bessere"??

    Danke schon mal
    Gruss
    TGA
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht. Die HIS Radeon ist hochwertiger mit dem Kühler und schnelleren RAM (übertaktet) und die 256MB RAM zusätzlich bringen eigentlich so gut wie nichts, da die GPU zu schwach ist.
    Mit GDDR4 ist die HD2600XT am schnellsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page