1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Radeon HD 3200 + Samsung Syncmaster liefern unscharfe Auflösungen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by aeon1980, Feb 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aeon1980

    aeon1980 ROM

    Hallo,

    ich möchte auf einem Büro-PC (PC1)mit folgender Grafikausstattung ein klares und scharfes Bild einrichten:


    GraKa:
    ATI Radeon HD 3200

    Monitor:
    Syncmaster 2043 BW
    analog betrieben

    Da es mehrere PCs mit gleicher Ausstattung gibt weiß ich vom Nachbar-PC, dass die Auflösung 1680*1050 ein einwandfreies Bild ergibt.

    Nur bekomme ich trotz allen möglichen Einstellversuchen diese Auflösung nicht angeboten.

    Was ich gemacht habe:
    Alle möglichen Systemeinstellungen durchgegangen
    ATI Catalyst Control Center verwendet
    Manuelle Monitor-Einstellmöglichkeiten genutzt
    Treiber zurückgesetzt auf Windows XP-Standard
    Neue Treiber für GraKa und Monitor runtergelATI Radeon HD 3200 + Samsung Syncmaster liefern unscharfe Auflösungenaden und installiert
    Powerstrip installiert und probiert
    Monitor-Inf installiert und probiert

    Ergebnis:
    Die verfügbaren Auflösungs-Modi bleiben allesamt die ursprünglichen, alle liefern unscharfe, schlecht lesbare Buchstaben


    Habt ihr Tips, wie ich ein normales Bild bekomme?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Starte den Rechner ohne angeschlossenen Bildschirm, wenn er dann komplett hoch gefahren ist schließe ihn an.
    Evtl. wird eine neue Erkennung ausgeführt und er stellt dann die native Auflösung dar.

    Schon mal ein anderes Kabel probiert - vom Nachbarrechner?

    Gruß kingjon
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von welchem Hersteller ist das Mainboard denn?
    Oder sollte HD3200 tatsächlich eine echte Grafikkarte sein?

    Bei Onboard-Grafik ist die Signalqualität leider oft grauenhaft.
    Mein Asrock kann ich nur bis 1024x768 schmerzfrei nutzen, eins von Gigabyte ist bei 1680x1050 noch gestochen scharf am analogen Ausgang - sowas ist aber eher die Ausnahme...
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mein piffiges Asrock hatte vorher mit dem Onboard Chip noch einwandfrei 1600x900 geschafft - konnte ich mir auch nicht erklären, hatte mit wesentlich weniger gerechnet!
    Hängt aber auch sicherlich mit der CPU zusammen, wenn ich mit deinem Asrock-System vergleiche. :)

    Gruß kingjon
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, die CPU hat doch absolut nix mit den Filtern zu tun, die der Graka/Mainboardhersteller am VGA-Port zurechtbastelt.
    Wenn, dann ist es dem Umstand geschuldet, daß mein Asrock neu für unter 40€ zu haben war, während das Gigabyte selbst gebraucht noch mehr gekostet hat...
    Und ich gebe zu, daß mein Monitor sehr anfällig für schlechte Signale ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page