1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Radeon Using Video In/Out

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by duitsch, Feb 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duitsch

    duitsch ROM

    Bei Aufnahmen vom TV/Video über Video In läuft beim
    abspielen des Films der Ton davon!!
    Bild einwandfrei!!!
    Keine Soundkarte/ nur Soundchip
    Kann es vielleicht damit zusammenhängen das kein Soundblaster
    vorhanden ist?
    Oder kann es mit dem Monitor zusammenhängen Belinea mit
    integrierten Boxen ca. 5 Jahre alt.
    System: ME PIII 733 MH
     
  2. duitsch

    duitsch ROM

    angeblich sollen bei der ati-software die erforderlichen
    codecs vorhanden sein
    auf der installations-cd sind allerdings massenhaft programme
    vorhanden und ich habe keine ahnung was ich davon noch zu-
    sätzlich installieren müßte, da abgesehen von meinem tonproblem
    alles perfekt läuft
     
  3. andiroch

    andiroch Byte

    Das kommt wohl auf den codec an. Wenn du einen nimmst, den die ATI Hardwaremäßig unterstützt funktioniert das, wenn die Auflösung nicht zu hoch oder der Rechner zu langsam ist. Wenn du aber divx o.ä. in Echtzeit willst Wird es assynchron. Da hilft höchstens noch geballte Rechenpower.
    Oft sind auch auch Platten zu langsam beim speichern (dma aus, kein UDMA....)oder es läuft irgendwelches Zeugs im Hintergrund.
    Gutes Mittel ist es normalerweise den Ton unkomprimiert (pcm) aufzunehmen und in einem 2. Durchgang extra zu encoden (mit Virtualdub z.B.).
    Auch meine DDR 64 ViVo im Athlon 1400 Rechner streikt bei manchen Auflösungen noch
     
  4. duitsch

    duitsch ROM

    kein codec oder komprimierung erforderlich
    aufnahme läuft über ATI multimediacenter video in
    man klickt mit der maus auf aufnahme, der film wird in echtzeit
    vom tv aufgezeichnet wie beim videorecorder
    freundin hat gleiche karte, gleiches system, bild und ton ok, hat
    aber anderes mainboard mit besserem soundchip und neuen
    monitor
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    >kein codec oder komprimierung erforderlich
    Na gut, ATI wird dann wohl den User nicht mit Codecs belästigen und die Einstellungen einigermaßen selbst vornehmen. Ohne gehts jedenfalls nicht.

    Aber vielleicht kommt der Rechner nicht hinterher (zuwenig Leistung?). Irgendwo müßtest Du doch wenigstens ein paar Einstellungen tätigen können, z.B. die Bildquali herabsetzen (weniger Auflösung). Einen Test wäre es wert.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist meist kein Hardwareproblem, sondern liegt eher in der Software und den Codecs.
    Schreib mal, mit welchem Programm du arbeitest, welchen Codec zum Komprimieren usw.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page