1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Radeon X1300PRO Pc an TV/ zweiter Monitor an DVI Ausgang möglich?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Nephariah, Aug 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nephariah

    Nephariah Byte

    Hallo,
    nach längerer Zeit will ich mich noch mal dran setzten und ein qualitatives bild von meinem PC auf meinen TV bringen.

    GraKa: ATI Radeon X1300PRO (Ausgänge: 1 x S-Video-Ausgang - Mini-DIN 7-polig, VGA, DVI-I )
    TV: Phillips Irgendwas (Anschlüsse: Scart, Chinch(1xVideo, 2xAudio))

    Da stellt sich erstmal die Frage, welche Verkabelung am besten ist und welche auch eine Farbgarantie gewährleistet (altes s/w Problem)

    1. Ausprobiert hatte ich es schon mit S-Video auf Chinch--> Bild erscheint auf dem TV, natürlich aber nur in s/w(Luminanz und Chrominanz, beim S-Video ja getrennt, werden nicht beim 1 poligen chinch zusammengeführt, Fehleranalyse soweit richtig??)

    2. Dann gibt es ja noch die Möglichkeit direkt vom S-Video auf Scart zu gehen

    Wie gut ist da die Qualität?

    Kommt die Farbe mit durch?

    Hat wer schon Erfahrung damit?

    Was taugt dieses Kabel?

    http://cgi.ebay.de/PC-zu-VIDEO-KABE...ehör?hash=item35a310c9d5&_trksid=p3286.c0.m14

    3. Auch gibt es die Möglichkeit vom VGA Anschluss auf den Chinch Stecker zugehen.

    Wie gut ist da die Qualität?

    Wie sieht es mit der Farbe aus? Oder gibt es hier das gleiche Problem wie bei 1.? S-Video
    auf Chinch?

    Würde dieses Kabel gehen?

    http://cgi.ebay.de/VGA-auf-Cinch-RC...pter?hash=item3ca444d217&_trksid=p3286.c0.m14

    An meinem VGA Ausgang ist ja aber schon mein Monitor angeschlossen.
    Ist es möglich, das VGA-Chinch Kabel über einen Adapter an den DVI Ausgang zu hängen?

    Ist es ÜBERHAUPT mögliche an diese Karte einen weiteren Monitor,also an den DVI Ausgang zu hängen?

    Mit zB diesem Adapter?

    http://cgi.ebay.de/PC-Monitor-TFT-T...pter?hash=item19b35ea3c2&_trksid=p3286.c0.m14

    So dass ich am Ende Monitor und TV gleichzeitig angeschlossen habe.

    So, welche von den 3 Möglichkeiten ist denn am besten und am qualitativsten?
    Gibt es irgendwo eine Garantie, dass die Farbe übertragen wird?

    Hoffe hier blickt einer durch und kann mir helfen =)

    Danke

    Mit freundlichen Grüßen
    Neph
     
  2. martic

    martic Byte

    1.Gebrauchsanleitung zu deiner Grafka durchblättern, bzw. wohl erst runterladen. :bitte:


    ad 1:
    Wieso nur in S/W du kriegst da das Bild auch in Farbe, sonst wäre der Adapter ja ziemlich für die Katz!
    (schaue da bei den Einstellungen deines Fernsehers muß sich umstellen lassen können...vielleicht: S-Video/VHS/Hi8)
    ad 2:
    wäre wohl die "beste" Variante, bei deinem alten Röhrenfernseher wirst du wohl aber kaum einen Unterschied sogar zu cinch sehen können.
    ad 3.1: kannst du dir sparen. :cool:
    unnötige Steckerübergänge machen sich auf jeden Fall im bild sichtbar, wird blasser! wozu also von VGA auf Composite gehen, wenn daneben sowieso einer ist???
    ad 3.2: meine ATI z.B. unterstützt die Konfi. Monitor über DVI-I VGA adapter + TV nicht! siehe deine Anleitung!


    Ich persönlich würde meinen Monitor um 7€ mit einem DVI Kabel mit der Grafka verbinden und da bei meiner Grafka ein S-Video-Composite Kabel schon dabei war, habe ich mir nur so einen Adapter um ?3€ gekauft.
    http://medda86.com/tv/scart-adapter.jpg
     
  3. Nephariah

    Nephariah Byte

    Also soll ich am besten, um das Bild vom Pc auf meine TV zubekommen, direkt vom S-Video auf Scart gehen?`hab ich das richtig verstanden?

    Aber die ATI karte unterstütz schon eine zweiten Monitor aus dem DVI Ausgang ( mit Adapter) ? Ohne TV
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hier sollten die meisten Deiner Fragen beantwortet sein:
    http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anl...afikkarte-richtig-fernseher-nur-s-w-bild.html

    1. Korrekt.

    2. Geht nur, wenn der TV an der Scart-Buchse S-Video verarbeiten kann - Standard ist es NICHT.

    3. VGA und S-Video/FBAS sind nicht kompatibel, da hilft kein Adapter und auch kein Kabel, da muß ein Konverter her und der ist teuer.
    Was da auf Ebay rumfleucht, ist an der Grenze zum Betrug, da die Kunden nicht aufgeklärt werden, daß so gut wie keine Grafikkarte mit diesen Adaptern ein Bild liefern kann.
     
  5. Nephariah

    Nephariah Byte

    Ok, danke für die Antwort=)

    Was würdest du mir denn jetzt empfehlen?

    Ob mein TV-Gerät S-Video unterstützt, müsste ich prüfen, aber ich glaube es eher nicht, die Buchse ist aufjeden Fall nicht orange. Ich werde aber noch in der Anleitung nachschauen.

    Also trifft wahrscheinlich dieser Fall 3 auf mich zu:
    Keine S-Video Unterstützung

    Ich muss ja aber aus dem S-Video Ausgang der GraKa raus, einen anderen gibt es ja nicht ( außer halt VGA und DVI-I).

    Also irgendwo muss ja die Luminanz und die Chromianz zusammengeführt werden, ich denke nicht,dass meine ATI Karte das schon kann,bevor das Signal ausgeleitet wird...

    Verstehst du mein Problem?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du brauchst einen Konverter von S-Video auf FBAS (cinch) - damit werden Farbe und Helligkeit zusammengemischt.

    Falls Du mit dem Lötkolben umgehen kannst, dann läßt sich sowas auch selbst basteln. Mehr als ein Kondensator und natürlich Kabel+Stecker ist dafür nicht nötig:

    PHP:
                 2,2n
     C 
    (F)   >----||-----+
                         |
     
    (BAS) >-----------o----------> FBAS
     
    Selbst getestet und ich fand die Qualität nicht schlechter als bei gekauften Konvertern der 5€-Klasse oder reiner FBAS-Übertragung.

    Weitere Infos dazu: http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/bastelecke/Rund%20um den PC/SVHS-FBAS-Konverter/
     
    Last edited: Aug 23, 2009
  7. Nephariah

    Nephariah Byte

    Last edited: Aug 23, 2009
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also das erste Angebot beim ersten Link für 4,90 sieht gut aus.
    Wenn "Mit eingebauter Elektronik" und "Konverter" dabei steht, dann sollte das funktionieren.

    Die 40-50€ teuren Teile machen aus einem VGA-Signal ein FBAS-Signal, das ist deutlich aufwändiger und dementsprechend teuer sind die Geräte - aber das ist ja in Deinem Fall gar nicht nötig, sowas braucht man, wenn gar kein TV-out vorhanden ist.
     
  9. Nephariah

    Nephariah Byte

    Gut, dann werde ich jetzt mal ein Angebot suchen.
    Wärst du bereit mir dann nochmal ein kurzes feetback zu geben wenn ich den Artikel dann hier reinstelle?

    Dann bin ich sicher,dass ich auch das richtige kaufe =)
     
  10. Nephariah

    Nephariah Byte

    doppelpost, sry =(

    http://www.amazon.de/Chinch-auf-SVH...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1251141192&sr=8-1

    habe dieses angebot entdeckt,
    kommt mir ein bisschen zu billig vor
    aber in der produktbeschreibung steht:

    Produktbeschreibungen
    Chinch auf SVHS Konverter schwarz vergoldet 5,0 m Highlights vergoldete Kontakte Artikelbeschreibung Chinchstecker - 4 pol. Hosidenstecker konvertiert S-Video in Video-Signal vergoldete Kontakte schwarz 5,0 m Anschlüsse Abmessungen 5,0 m Gewicht ca. 0,2 kg Gewährleistung Lieferumfang Chinch auf SVHS Konverter


    bitte um schnelle antwort,ob ich das bestellen kann!? oder ist das nicht seriös?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Am Preis darfst Du das nicht festmachen, wie erwähnt, mehr als einen Kondensator zusätzlich zu einem normalen Kabel braucht es dafür nicht. Mein Konverter hat 1€ Materialkosten gehabt und halt paar Minuten zusammenlöten.
    Das sind in der industriellen Fertigung halt Centbeträge, die das Zeug kostet. Auf 3-5€ kommt es dann halt durch Transport, Lagerung und ein paar Zwischenhändler...

    An diesem Angebot stört mich irgendwie die Richtung. "Chinch auf SVHS" Eigentlich brauchst Du es ja andersrum und ich bin mir nicht sicher, ob so ein Adapter immer in beide Richtungen 100% funktioniert.
    Ein Restrisiko bleibt also.
     
  12. Nephariah

    Nephariah Byte

    ok,danke schön
    da ich sowieso bestellt habe, habe ich jetzt mitbestellt!
    mal sehn,was bei rum kommt^^
     
  13. Nephariah

    Nephariah Byte

    Ok,das Kabel ist gekommen =)
    und es funktioniert wunderbar =)
    Welche Auflösung ist denn jetzt am besten für da TV Gerät?

    Kann ich den Desktop auch nur erweitern?Das habe ich bis jetzt noch nicht hinbekommen =(
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    768x576 :D - aber das wird die Graka kaum anbieten, also nimm ruhig 800x600. Höhere Auflösungen bringen keine Vorteile, die Schrift wird nur noch unleserlicher.

    Desktop erweitern sollte eigentlich kein Problem sein. Was genau klappt denn nicht?
     
  15. Nephariah

    Nephariah Byte

    Eigentlich müsste das ja schon unter Eigenschaften von Anzeige - Einstellungen gehen.
    Dort den zweiten Bildschirm auswählen und unten ein Haken bei Windows-Desktop auf den Monitor erweitern.
    Führe ich dies durch, klicke auf übernehmen macht sich die Einstellung wieder rückgängig, am TV-Gerät tut sich nichts!
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du überhaupt auf dem TV darstellen?

    Desktop erweitern finde ich eh bissel sinnlos. Man hat auf dem Monitor das Startmenu und auf dem Fernseher die Tray-Icons und die Uhr (oder andersrum). Dann lieber Clonen oder DualView (wir auch immer das bei Ati heißt).
     
  17. Nephariah

    Nephariah Byte

    Dachte eigentlich,die Taskleiste bliebe auf dem Monitor, der TV hätte keine Taskleiste, so habe ich es auf jeden Fall schon öfters gehört...
    Ich will den Fernseher hauptsächlich zum Filme gucken, der PC als DVD-Player ersatz, nutzen. Es wäre halt schön,wenn nebenher die weiteren Funktionen des Computers wie Internet usw auf dem Monitor nutzbar wären, mit ich beim Filme schauen surfen usw kann.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab gerade mal meinen alten Rechner rausgekramt und das probiert.
    Scheint wirklich nicht zu funktionieren beim TV-Out.

    Versuch Dein Glück mal mit HYDRAVISION von Ati.
     
  19. Nephariah

    Nephariah Byte

    Wird Hydravision irgendwo eingebunden?
    Habs installiert, wüsste aber nicht wo ich das jetzt öffnen sollte...
    Komme höchsten auf die Eigenschaften von Hydravision, dort ist ja aber nichts,was mir weiterhilft...:mad: glaube langsam nerve ich hier ein bisschen...
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da kenn ich mich jetzt auch nicht weiter aus.

    Was mir aber noch einfiel aus meiner Ati-Zeit: Man kann mittels Overlay/Überlagerung/Theatermodus einstellen, daß bei geklontem Bildschirm Videos immer als Vollbild auf dem sekundären Monitor dargestellt werden. Du startest also einfach den Film, der läuft halt auf dem 1. Monitor in einem kleinen Fenster, das meines Wissens nicht mal im Vordergrund bleiben muß und auf dem sekundären Monitor wird der Film immer als Vollbild dargestellt.
    Im Ergebnis kannst Du auf dem Fernseher Filme gucken und auf dem Monitor im Internet surfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page