1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Radeon x1950 pro Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Matjoe, Nov 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matjoe

    Matjoe Byte

    Hallo,

    mein Bruder hat sich vor kurzem eine Sapphire ATI Radeon X1950 Pro gekauft.

    Leider musste er kurz darauf feststellen, dass nachdem er die Grafikkarte eingebaut und den PC gestartet hatte, keine Bildschirmausgabe erfolgte.
    Der Monitor blieb im Stand-By.

    Könnte das an seinem Netzteil liegen, da er ein 350W NT besitzt, doch laut Verpackung wird ein 450W NT vorrausgesetzt?

    Er hat ein bisschen gegooglet :google:, doch dort stand, dass ein 350W NT genügt.

    Woran liegt es dann?

    Mein System:
    AMD Sempron 2600+
    1,5GB Ram
    Mainboard: K7S41gx
    350W Netzteil

    MfG
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn das 350er 20A auf 12V hat, reichts. Extraanschluß vergessen?
    Ansonsten gibs da wohl Probleme mit dem alten Grafikkartentreiber?
     
  3. Matjoe

    Matjoe Byte

    Die beiden Extraanschlüsse hat er auch dran gehabt.
    Naja ich sag ihm mal er soll die aktuellen Grafikkartentreiber löschen und die von der X1950 Pro drauf machen. Ich meld mich dann wieder.
    Danke...
    MfG
     
  4. Matjoe

    Matjoe Byte

    Es sagt, dass er alles runtergeschmissen hat, auch den CCC, doch es funktioniert immernoch nicht.
    Woran liegt es dann?
    Ist die Karte nicht mit seinem Board kompatibel, oder ist die Karte sogar defekt?
    MfG
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das Board sollte eigentlich keinen Ärger machen mit der Grafikkarte.
    Die is dann wohl kaputt? Woanders testen?
     
  6. Matjoe

    Matjoe Byte

    Leider gibt es keine andere Möglichkeit die Karte zu testen, obwohl...mein Vater hat auch einen PC, aber der hat so einen kleinen Medion PC, da past diese große Larte nicht rein.
    Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, was mit der Karte nicht stimmt?
    MfG
     
  7. Matjoe

    Matjoe Byte

    Also, er hat mal nachgeguckt.
    Das Netzteil hat 350W, +12V und 16A.

    Ist das in Ordnung für die Grafikkarte oder liegts an den Ampere?
    MfG
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Liegt wohl am Netzteil. Is ja nur einmal 12V. Da hängt dann alles dran.
    Anderes Netzteil mal testen, um eine kaputte Grafikkarte definitiv auszuschließen.
     
  9. Matjoe

    Matjoe Byte

    Welches Netzteil wäre denn empfehlenswert?
    Es sollte aber nicht zu teuer sein, vielleicht so ca 25-30 inkl. Versand.
    MfG
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Matjoe

    Matjoe Byte

    Auf welche Angaben muss er denn beachten, damit er das Netzteil ausschließen kann, falls es daran liegen sollte?

    Also welche Werte müssen vorhanden sein?
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bei der deoroller-Empfehlung die Grafikkarte alleine an einen Strang (12V2)hängen.

    Ansonsten viele A auf 12V. Es darf auch mehrmals 12V sein.

    Tagan TG430-U15 is auch nicht schlecht.
    Nur keine Billigdinger.

    Es darf auch ein jetzt überdimensioniertes sein. Kann man später wiederverwenden.
     
  13. Matjoe

    Matjoe Byte

    Okay danke.

    Dann suchen wir mal...


    Vielen Dank für die guten Tipps :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page