1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Radeon X740XL raus, X1950 GT rein?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mrcpunkt, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrcpunkt

    mrcpunkt ROM

    Hallo, ich habe einen Medion MD 8386 XL (März 2005 gekauft) mit der Grafikkarte Ati Radeon X740XL.
    Anno 1701 und X3 machen damit nicht mehr wirklich Freude, sonst bin ich aber bisher mit dem Rechner zufrieden.
    Hab in einer Computerzeitschrift die Kaufempfehlung für die X1950 GT gesehen, u.a. wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses.
    Hat 1. jemand schon Erfahrung mit dieser GraKa und kann ich 2. diese GraKa einfach gegen meine alte austauschen? (Bessere GraKa sollen ja u.a. mehr Strom ziehen und ich weiß nicht, ob mein Netzteil damit klar kommt, bzw. die Steckverbindungen etc. die gleichen sind. Sind wohl beides PCI-Express-Karten.)

    Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung .

    Gruß
    MrCPunkt
     
  2. Cloud_S

    Cloud_S Byte

    dass es sich dabei wieder mal um nen medion pc handelt is typisch, und auch der krumme name X740XL. solche geschichten sind aber auch schon lange bekannt. siehe thread mit der 9800 XXL.
    über die X1950GT hab ich ebenfalls viel gutes gehört und sie hat ein wirklich tolles preis/leistungs verhältnis. auch die X1950 Pro soll gut sein.
    mit der strom versorung mach dir mal keine sorgen. die grakas die weniger strom fressen aber dennoch eine zusatzversorgung benötigen beziehn meist ihren strom aus dem kabel das man eigentlich für diskettenlaufwerke braucht. die haben den passenden anschluss direkt an der platine. un die neueren haben eben einen anschluss für den ein größeres stromkabel, was natürlich mitgeliefert ist, in den passenden mainboard anschluss reinkommt. is eigentlich alles ganz easy, du wirst dich sicherlich zurechtfinden ;)
     
  3. mrcpunkt

    mrcpunkt ROM

    Hallo Cloud_S,
    vielen Dank für die Antwort. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Netzteil es packt. Hab hier gelesen, dass neuere und leistungsfähigere Grafikkarten auch mehr Strom "ziehen" und es daher zu Problemen kommen könnte. Jetzt hab ich auch noch gelesen, dass eine schnellere Grafikkarte nicht unbedingt viel nützt, wenn der Prozessor nicht mehr mitkommt. Wie sieht es da mit dem P4 3,2 GHz aus?
    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß
    C.
     
  4. tim07

    tim07 Byte

    mit dem cpu sieht es nicht so gut aus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page