1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ati radeon x800 für gerade mal 231 franken (ca. 155 euro)... wo ist der haken???!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SimKing, Jul 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SimKing

    SimKing Kbyte

    hi@alll

    ich will mir demnächst eine neue grafikkarte zulegen und bin dabei auf www.digitec.ch auf folgendes angebot gestossen



    Bezeichnung: Sapphire Radeon X800 Pro, 256MB, TV-out, DVI, Retail
    Details: AGP 8x, Radeon X800 Pro mit 475MHz Chiptakt, 256MB GDDR3 Memory 256Bit, Speichertakt 900MHz, 12 parallel Pixel-Pipelines, voll DirectX 9.0 und OpenGL 2.0 kompatibel, 1x VGA, 1x S-Video out, 1x DVI-I, Dual display support, Full Retail Version
    Preis inkl. MWSt: CHF 231.00
    Garantie: 2 Jahre



    diese grafikkarte für (umgerechnet) gerade mal 155 euro! sie hat auch 12 pixelpipelines, ddr3 und 256bit speicheranbindung, also von dem her alles gut. sieht irgendwer den haken bei diesem angebot? meiner meinung nach müsste man da doch sofort zuschlagen, aber man soll bei solchen billig-angeboten bekanntlich immer vorsichtig sein, deshalb frag ich hier.

    ps: ich weiss, die radeons haben keine shader 3.0. aber was gibts an der karte sonst zu bemängeln?

    thx schon mal für antworten

    greez simking
     
  2. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Da hast du Dich auf der Homepage verguckt oder die haben ihren Fehler bemerkt. Die kostet 452,--CHF. Das ist immer noch ein guter Preis, wenn die MWST. enthalten ist.
    Das wären dann ungefähr 300,--Euro, kenne den Wechselkurs aber nicht so genau. Habe für einen Euro 1,50CHF gerechnet.
     
  3. SimKing

    SimKing Kbyte

    lol, sie ist jetzt gar nicht mehr auf der seite! die haben offensichtlich einen fehler gemacht. aber sieh mal, ein anderes (fast das selbe) angebot von dieser seite:



    Bezeichnung: MSI Radeon RX800SE-TD256, AGP, 256MB, Retail
    Bustyp AGP 8x
    Chipset ATI Radeon RX800SE
    Chiptak 425MHz
    Speicher 256MB GDDR3
    Speicherbandbreite 256Bit
    Speichertakt 800MHz
    Technologien DirectX 9.0, OpenGL, Smartshader HD, Smoothvision HD
    Anschlüsse 1x VGA D-Sub, 1x Video out, 1x DVI-I

    Preis inkl. MWSt: CHF 237.00
    Garantie: 2 Jahre
    Herstellerlink: [ www.msi-technology.de ]




    fast dieselbe graka zu fast demselben preis! omg, ist wohl auch ein fehler. ich frag mich nur, was passiert, wenn ich die graka nun auf der page bestell, ob die mir die graka auch tatsächlich zu dem preis geben müssen, wenn sie den preis falsch angegeben haben.... was meint ihr?
     
  4. ekke13

    ekke13 Megabyte

    nein müssen sie nicht - nachdem ja offensichtlich zu erkennen ist das es sich um einen Fehler handelt. Normalerweise kommt der Vertrag erst mit Warenauslieferung zustande, da wird dann der Fehler ja normal bemerkt...

    Hoffe mal das ich das richtig in Erinnerung habe
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach die AGBs lesen:
    Ansonsten ist die MSI eine angespeckte Karte.

    Gruß, Andreas
     
  6. SimKing

    SimKing Kbyte

    ach schade irgendwie, dachte schon ich hätte halt ein super angebot gefunden^^


    weiss hier irgendwer zufälligerweise einen günstigen schweizer online-shop (ausser digitec und stegcomputer)? oder gibt es deutsche onlineshops die zu gleichen preisen in die schweiz senden wie nach deutschland oder wo der aufschlag in die schweiz wenigstens nicht zu hoch ist?
     
  7. Ich habe die Karte bestellt; und doch nicht erhalten. Es gab gemäss Auskunft von digitec tatsächlich einige glückliche Käufer, die die Karte für 231.- erworben haben. Es handelt sich um ein End-of-Life Produkt, das von Sapphire zum Aktionspreis vertrieben wurde. Die Hersteller lassen ihre AGP-Modelle alle auslaufen.
    digitec hat nur wenige Exemplare erhalten, es sind jedoch über 20 Bestellungen eingegangen.

    Aus rechtlicher Sicht ist die Situation nach meiner Meinung nicht so eindeutig. Grundsätzlich ist gemäss Obligationenrecht der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer ein gleichwertiges oder besseres Produkt zum gleichen Preis anzubieten. Es gibt Ausschlussmöglichkeiten für das Unternehmen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten jedoch nur für leichte Fahrlässigkeit, was hier noch geklärt werden müsste.

    Zudem ist in meinem Fall fraglich, ob die AGB überhaupt Gültigkeit haben. Gemäss Gesetz müssen diese dem Käufer beim Vertragsabschluss ausgehändigt werden bzw. er muss die Möglichkeit haben, diese anzuschauen. Ich habe die Bestellung telefonisch aufgegeben und wurde nicht auf die AGB hingewiesen.

    Ob sich das Unternehmen wegen einem Betrag von ca. 250.-- (Differenz zur Asus x800pro) auf einen grossen Papierkrieg oder sogar Anwaltskosten einlässt, wird sich bald zeigen...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :aua:

    fülltextfülltextfülltextfülltextfülltextfülltextfülltextfülltextfülltext
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @condor_usr:

    Ihr habt ja komische Gesetze in der Schweiz - ich dachte immer Deutschland wäre schlimm... Aber ich denke, auch in der Schweiz muss der Kläger erst mal in Vorleistung gehen. Das Theater wegen einer Grafikkarte? Da hat wohl jemand zu viele Löcher im Käse...
     
  10. SimKing

    SimKing Kbyte

    lol, schade, dass du die graka nicht gekriegt hast, wäre doch toll gewesen!

    aber ehrlich, einen papierkrieg würde ich als privatperson sofort stoppen, sobald das rechtswesen ins spiel kommt, da im falle, dass eine firma tatsächlich vor gericht geht, der private wohl ziemlich sicher den kürzeren zieht, da das unternehmen mehr geld= gleich mehr "puste" hat. und wie du ja weisst, ist so ein rechtsstreit nicht ganz kostenlos für den verlierer, da der dann die gerichtskosten trägt. ob sich das für 250 sfr lohnt?! :rolleyes:
     
  11. Natürlich macht es keinen Sinn, wegen einem Betrag von CHF 250.- einen Rechtsstreit anzufangen. Das wissen die Unternehmen auch und scheuen den Aufwand für rechtliche Abklärungen. Zudem ist es immer noch ein Imageschaden, der nur schwer bezifferbar ist und die CHF 250.- lächerlich erscheinen lassen. Und wer eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hat, den kümmern die Prozesskosten relativ wenig...

    Was ich digitec in keiner Weise vorwerfen möchte, jedoch sicherlich zur Geschäftspolitik von vielen Unternehmen gehört, ist das mit Billigangeboten Käufer angelockt werden. Da der gewünschte Artikel nicht (mehr?) lieferbar ist, gewährt man dem Kunden einen kleinen Rabatt auf einem ähnlichen Produkt, welches dann aber noch immer erheblich mehr kostet. Der Rabatt wurde natürlich vorher auf das Alternativprodukt draufgeschlagen. Ihr erinnert euch doch sicher noch alle an die Media Markt-Aktion mit der MWST. Ende Dezember wurden die Preise teilweise über 16% erhöht, d.h. der "ich bin doch nicht blöd"-Kunde meint er zahlt weniger, dafür legt er noch drauf!

    Viele Leute wissen nicht, wie sie sich wehren können, da das Gesetz für sie in einer unverständlichen Sprache geschrieben und viel zu kompliziert ist. Oder man denkt aufgrund der AGB ist die Sache sowieso aussichtslos. In die AGB werden jedoch standardmässig auch Dinge geschrieben, die gesetzlich nicht durchsetzbar sind. Dies dient einzig der Abschreckung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page