1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Radeon X850 Pro & DDR400 MDT 2GB

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Danny-81, Jun 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Danny-81

    Danny-81 ROM

    Hallo Leute!

    Wollte mal Eure Meinung hören zu meiner Kaufabsicht. Vielleicht habt Ihr da ja schon Erfahrungen mit gemacht.

    Zur Vorgeschichte:

    Ich würde gern meinen PC aufrüsten, da er mir nicht mehr zum Arbeiten, als auch mal zum Spielen reicht. Wenn ich z.B. mehrere Sachen auf einmal mache, braucht der PC einfach zu lange zum Laden. Das selbe bei Spielen. Habe mir "Rise & Fall" gekauft. Ein Echtzeitstrategiespiel mit vielen Einheiten usw. Das ruckelt ohne Ende. Obwohl die Details etc. nicht hoch eingestellt sind. Treiber für GraKa sind auch die Neusten. Deshalb wollte ich mir eine neue Grafikkarte und so ungefähr 2GB Arbeitsspeicher kaufen. Damit ich nicht ewig nachrüsten muss. Das Preislimit sollte bei ungefähr 400€ für beides liegen.

    Kaufabsichten:

    Grafikkarte: ATI Radeon X850 Pro

    Arbeitsspeicher: 2048MB MDT TwinPacks PC-400

    Mein System:

    P4 3,066 GHz
    Mainboard:MSI MS-6785
    MB-Chipsatz:SIS 648FX
    GraKa: GeForce FX5600 (256MB)
    Arbeitsspeicher: 512MB (PC3200 DDR SDRAM)
    Netzteil: 350W

    Meine Frage ist jetzt, ob die Komponenten kompatibel zueinander sind. Ich meine, ob ich da Einbußen hinnehmen muss wegen des Mainboards. Möchte dann natürlich auch das Optimum rausholen.

    Vielen Dank!
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin
    Das kannst du problemlos so aufrüsten wenn das Netzteil ausreicht! Die Angabe "350W" ist nichtssagend, poste mal bitte die Ampere-Werte auf den einzelnen Leitungen!
    Den alten RAM wirst du ausbauen müssen denn das Board hat nur zwei RAM-Slots.
     
  3. heimOr

    heimOr Kbyte

    abend1
    denk ma schon das des so passen müsste.
    aba warm langt der pc so bitte nicht zum arbeiten? lol
    ich mein, ich hab fast die gleichen werte, nur halt ne 9800pro und windows läuft ohne irgendwleche probleme ( erst ab photoshop 600dpi^^) ; geschweigeden von games, da kann ich auch immer noch das neuste (zb. prey demo) zockn

    aba kalr, mi der neuen hardware wird des schon klappen^^
     
  4. Danny-81

    Danny-81 ROM

    Hi und danke erstmal für die Antworten!

    @ ankeforever:

    Sorry, habe doch ein 430W-Netzteil. Und zwar das NEZ 430W Sinan Power. Das habe ich dazu gefunden:

    1. Stromstärke der +3,3V Leitung: 30
    2. Stromstärke der +5V Leitung: 30
    3. Stromstärke der +12V-1 Leitung: 20
    4. Stromstärke der +12V-2 Leitung: 18


    @ heimOr:

    Nein, ich weiß auch nicht. Der PC hat öfters Ladepausen in denen der PC quasi einfriert. Ich mache öfters viele Sachen auf einmal, da ist der Speicher dann schnell ausgelastet. Sieht man ja auch am Taskmanager. Z.B. ist es fast unmöglich etwas zu machen während man eine größere Datei packt oder entpackt. Und für die Spiele reicht es schon lange nicht mehr (mir persönlich zumindest). Ist nur noch am Ruckeln und macht so kein Spaß, fall's man mal Zeit zum Spielen findet.


    Achso, und ich denke die X850 XT ist besser als die X850 Pro, da sie 16 Pixel Pipelines, anstatt die 12 bei der Pro, hat.

    Mir fällt gerade noch etwas ein. Ist es eigentlich egal welche Marke man nimmt? Ob jetzt ASUS, ATI, MSI, Sapphire oder Club 3D?

    Grüße
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Der Sinn eines solchen Forums ist es, anderen zu helfen.

    @Danny-81: Das NT ist absolut ausreichend! :)
     
  6. Danny-81

    Danny-81 ROM

    Na ich behaupte jetzt mal, dass er unter Zeitdruck den Beitrag geschrieben hat... ;)

    Wie auch immer... Danke für die Mühe. Nur diese eine Frage musst Du mir noch beantworten, dann bin ich wunschlos glücklich. Für's Erste zumindest. Hehe!

    Ist es nun egal welche Marke man nimmt? Ob ASUS, ATI, MSI, Sapphire oder Club 3D?

    Gruß
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Die hersteller halten sich fast alle an das Referenz-Design von ATI, deshalb ist es praktisch egal was du nimmst! Die du aufgezählt hast, sind alle OK, XFX wäre auch noch ein Beispiel! Ich selber hab hier eine Sapphire (Radeon 9600) laufen...
     
  8. Danny-81

    Danny-81 ROM

    Ok, alles klar! Dann danke für die Mühe nochmal und eine Gute Nacht wünsche ich!
     
  9. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Wenn ich kurz darf...
    Also was die Karten ansich angeht ist es eigentlich wurscht, welchen Hersteller man nun nimmt, da die Karte idR auf dem ATi Referenzdesign basieren.
    Unterschiede gibt es beim Packungsinhalt (Software, Kabel, Adapter, u.ä.) und beim Support. Was den Support angeht hab ich noch keine Erfahrungen, da meine Karten eigentlich noch nie Probleme machten.
    Ich persönlich bin mit Sapphire voll und ganz zufrieden und hatte schon einige Karten von denen (9500PRO, 9600, 9800PRO, X800XL, X800XT) und alle waren eigentlich OK, nur die 9500er hatte mal Hitzeprobleme, aber sonst laufen/liefen sie alle.
    Ich denke ein ausführlicher Vergleich der Hersteller (etwa durch Tests in Zeitschriften wie PC-Welt, PCGamesHardware, o.ä.) wäre für die letztendliche Kaufentscheidung hilfreich. Performanceunterschiede wird man kaum finden (bei gleichen GPUs).
    Hoffe geholfen zu haben...

    EDIT: Mist! Zu langsam... :heul:
     
  10. Danny-81

    Danny-81 ROM

    Hab's noch gelesen. Ist nicht zu spät! Danke, hilft mir echt weiter. Auch Dir eine gute Nacht! Bin jetzt aber weg!
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKEEEEEEEEEEEEEEEEE

    da bist du ja enedlich wieder, :jump: :jump: :saufen: :wink:

    wo hast du dich denn rumgetrieben? Schön dich hier wieder zu sehen

    so nun mal zum Topic ;)

    den Hersteller deines Netzteils kenne ich nicht, aber weißt du vielleicht was es gekoset hat?

    Die X850XT ist deutlich schneller als die X850 pro. Aber guck dir mal die 7800GS an.

    @heimOr ich bezweifel das man mit so einem System und vorallem der Grafikkarte die im Moment verbaut ist Games noch super zu spielen...

    Bei den Herstellern bei ATI sind Sapphire, HIS, Club3D und MSI sehr gut.

    Gruß FlipFlop ( der sich über Ankes Comeback freut :) )
     
  12. Danny-81

    Danny-81 ROM

    Hallo nochmal!

    Also ich habe mir jetzt den Arbeitsspeicher gekauft und "installiert". Ich muss sagen, dass ich begeistert bin. Alles läuft ohne Probleme. Der Speicher wird erkannt und auch die richtige Größe. Und der PC läuft runder. Ohne längere Ladepausen weil der Speicher ausgelastet ist. Also kann ich nur weiterempfehlen.

    Zur Grafikkarte wollte ich noch einmal Eure Meinung lesen. Ich habe mir jetzt diese Karte beim Händler vorbestellt. Was haltet Ihr davon?

    Link: Hier klicken ( K&M Elektronik )

    Da Ihr mir hier ja echt fachmännisch zur Seite steht hätte ich noch eine Frage zu passiven Speicherkühlern. Also für den Arbeitsspeicher. Bringt sowas denn überhaupt etwas? Denn ich habe gelesen, dass die Garantie auf den Speicherbausteinen nicht mehr gillt, wenn man diese verwenden würde.

    @ FlipFlop2005

    Ich habe dieses Netzteil hier: Hier klicken

    Meinst Du, dass die 7800GS besser ist?

    Danke und Gruß
     
  13. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    RAM-Kühler sind eigentlich nur für die Optik, wer's mag... RAM-Chips zu kühlen macht zu 99% keinen Sinn.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, die 7800GS ist etwas leistungsstärker und bietert ausserdem Shader modell 3, was für mehr Performance und teilweise für bessere Optik genutzt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page