1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Treiber Porblem mit OpenSUSE 10.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Darkness, Jan 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkness

    Darkness Kbyte

    Hallo,

    Ich hab ein Problem beim Konfigurieren von OpenSUSE 10.3 mit einer ATI Radeon 9800 Pro. Nach der Installation des OS mache ich bei Community Respons den haken bei ATI rein. Danach Installiere ich über Software hinzufügen die ATI Treiber und starte das System neu. Nach dem Start gehe ich in SAX2. Dann wird kurz der Bildschirm schwarz, SAX2 macht was und dann ist auch die 3D Beschleunigung da. Gehe ich nun aus SAX2 raus mag er speichern, das ich dann auch mache. Es kommt der Hinweis das die neuen Einstellungen erst nach einem Neustart wirksam werden. Ich starte neu, jetzt bleibt er beim starten und Initialisieren der Grafik hängen. Schwarzer Bildschirm. Da ich in Linux noch nicht so Fit bin jede Conf Datei zu durchsuchen wo der Fehler liegt frage ich euch was mach ich Falsch? Aso Info noch am Rande beim Monitor kann ich in SAX2 auch nur 800x600 und 1024x768 auswählen. Er kann aber De facto 1280x960@85Hz. Denn noch mehr Infos benötigt werden so gebe ich sie sofort.

    System:

    CPU Typ: AMD Athlon XP, 2000 MHz 2400+
    Motherboard Name: ASRock K7S8X v3
    Motherboard Chipsatz: SiS 746FX
    Arbeitsspeicher: 1792 MB
    BIOS Typ: AMI (10/20/04)

    Anzeige:
    RADEON 9800 PRO
    Maxdata Belinea 10 30 85 [17" CRT] (C13401000)
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Darkness:

    Der Fehler ist dass du Sax2 im Runlevel 5 ausführst.....

    Also nach Installieren des Grafiksystems den Neustart veranlassen....
    Hierbei bitte im Textmodus bleiben (wenn nicht dann STRG+ALT+F1) dann eingeben:

    root (enter !)
    passwort (wird nix angezeigt)
    init 3 (enter !)
    .....
    nun folgenden Befehl eingeben:
    sax2 -m -r 0=fglrx (enter !)
    .....konfigurieren
    beenden
    anschließend Neustart oder das eingeben:
    init 5 (enter !)

    Nun muss dein Grafiksystem funktionieren.....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  3. Darkness

    Darkness Kbyte

    Danke erst mal,

    sax2 -m -r 0=fglrx Da meckert er bei dem schalter -m und bricht ab.

    Hier mal ein bild:
    [​IMG]
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Darkness,

    weiß zwar nicht ob dies von Bedeutung ist, aber ich kenne den Befehl:

    sax2 -r -m 0=fglrx nur in dieser Reihenfolge.

    Ob nun -r zuerst oder -m zuerst ... weiß nicht ob es eine Rolle spielt.

    Ausserdem muß nach der Installation des ATI-Treibers folgender Befehl ausgeführt werden:

    sax2 -r (lt. openSUSE Site - The Easy Way): http://en.opensuse.org/ATI

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Darkness:

    Hast du auch die kernel-source, gcc , make installiert.....

    Hier eine Anleitung für openSUSE 10.2 aber ist auch für die aktuelle Version gedacht....

    http://de.opensuse.org/ATI-Treiber_unter_SuSE_10.2_installieren

    Bitte durchlesen.....

    folgende Dateien wird für ATI benötigt vom ATI-Repositories:

    - ati-fglrxG01-kmp-default (Version 8.45.4)
    - x11-video-fglrxG01 (Version 8.45.4)

    Mehr nicht. Ich denke mal du hast etwas vergessen oder falsch ausgewählt.
    Checke mal bitte die Kernel-Version.....konsole->uname -r (enter!)

    @Andy.Reddy:
    Es kann sein dass der TO (wie ich gerade schrieb) etwas verkehrt macht....wer weiss??????

    "wrong module syntax" weisst darauf hin dass womöglich die Treiber nicht korrekt installiert wurden. Daher die Infos oben....
    Greetz SUSE_DJAlex
     
  6. Darkness

    Darkness Kbyte

    Da mir das Problem sehr wichtig ist habe ich in 3 Foren Hilfe gesucht. Aus einem anderen Forum habe ich auf meinen Post des Xorg.o.log Folgende Antwort bekommen:

    Die Punkte muss ich noch durch gehen. Hab also noch einiges zu machen. Werd mich Heute Abend wieder melden.

    PS:
    Wrong Syntax kamm auf Grund von

    Sax2 -m -r 0=fglrx
    er will es wie folg haben
    Sax2 -r -m 0=fglrx.

    Edit:
    Im Anhang ist das log.
     

    Attached Files:

  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Darkness,

    hier vielleicht die einfachste Möglichkeit zur Installation des Grafiktreibers.
    (Ist einfacher als unter M$ Windows).

    Benutze die 1-Click Installation für openSUSE, hierbei wird alles automatisch eingerichtet:

    http://opensuse-community.org/ati.ymp <- (Bitte anklicken)

    Du brauchst nur den Bildschirmanweisungen zu folgen.
    Danach in der Konsole ein Beherztes:

    sax2 -r -m 0=fglrx

    damit sollte es funktionieren.

    Gruß Andy.Reddy
     
  8. Darkness

    Darkness Kbyte

    Nein! :confused::confused::confused:

    So nächster vorschlag bitte. Im Anhang ist das Log.
     

    Attached Files:

  9. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Darkness,

    ahhlso ....

    Konfiguration:
    Anmelden als Admin(Root) dh:

    dark@Darkness:~>su
    Passwort: (Dein Passwort)
    :~>init 3 (in Runlevel 3 wechseln)
    :~>sax2 -r -m 0=fglrx
    :~>init 5 (in Runlevel 5 wechseln)
    Starte X-Server neu mit Strg+Alt+Backspace

    Anmeldung ... nu aber...

    Gruß Andy.Reddy
     
  10. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Darkness:

    ich sehe dass du immer den gleichen Fehler machst...wie auch immer.....

    wie schon Andy.Reddy geschrieben hat (siehe Posting #9) aber kein grafisches System nutzen, DAS ist der entscheidende Fehler den du machst....

    Wenn du dein Rechner startest, kommt dein Bootmenü genau unten schreibst nur 3 rein und drückst Enter danach bootet openSUSE 10.3 gleich im Textmodus dann loggst du dich als root ein und konfigurierst den SaX2.....

    Ist das so schwer zu verstehen???? (Sorry, aber es muss mal deutlich gesagt werden!!!!)

    @Andy.Reddy: Thx für die Info....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page