1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI X1900GT mit Fernseher verbinden??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by markus92, Nov 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markus92

    markus92 Kbyte

    Hallo
    ich habe die ATI X1900GT und möcht filme auf meinem Fernseher anschauen bzw. aufnehmen.
    Ich habe die Graka (vivo eingang) und den fernseher miteinander verbunden (composite kabel).
    ich möchte auch eine fernsehsendung aufnehmen (auch über composite-kabel)
    nur wenn ich mit nero Startsmart etwas aufnehmen will kommt nur diese seite.
    Also kein signal. was muss ich da noch einstellen oder???
    Oder was muss ich machen wenn ich einen Film auf Ferseher anschauen will??
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    PC-->TV: in den Anzeigeeinstellungen den TV-Ausgang bei korrekt angeschlossenem Fernseher aktivieren. Ggf. noch den Theatermodus bei Reiterkarte Überlagerung aktivieren, sonst gibt es nur ein schwarzes Fenster, wo der Film sein sollte.

    Was die andere Richtung angeht: auf dem Bild kann man nix erkennen :(
    Auf jeden Fall sollte der WDM-Treiber dafür installiert sein.

    Gruß, Andreas
     
  3. markus92

    markus92 Kbyte

    hallo
    kann da keine tv-ausgang aktivieren!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kabel richtig dran, Fernseher eingeschalten?
    Sollte so aussehen (das lila ignorieren, war für anderen Zeck)
    [​IMG]
     
  5. markus92

    markus92 Kbyte

    hallo
    ich bekomm jetzt ein nild auf meinen fernseher aber ich muss die auflösung auf 1024 x 768 stellen. Normal hab ich sie immer auf 1152 x 864. Kann man das nicht bei jedem monitor einzeln einstelln?
    geht das auch das ich z.B. auf dem fernseher zocke und auf dem anderen bildschirm ins internet gehe?
    bei mir sieht das aber nicht so aus, ich mach das nämlich mit CATALYST@ Control Center von ATI.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der TV-Ausgang schafft nicht mehr als 1024x768 und die meisten Fernseher machen auch nur 768x576 mit.

    Normalerweise sollte es möglich sein, auch größere Auflösungen auf dem Monitor als auf dem Fernseher zu nutzen. Bei mir ging es zumindest. Hab noch das alte CCC.
     
  7. markus92

    markus92 Kbyte

    ok kann ich aber z.B. einer auf dem ferseher soielen und der andere auf dem Monitor ins Internet????
     
  8. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Das wird von der Tastatur / Maus Steuerung nicht gehen, also wenn du auf dem Monitor den Browser anklickst wird er das aktive Fenster, dann reagiert kein Spiel mehr auf Eingaben.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mal abgesehen davon braucht man die außergewöhnliche Begabung, mehrere Dinge gleichzeitig zu machen :D

    So lange die einzelnen Anwendungen im Fenster und nicht im Vollbild laufen, kannst Du sie auf die einzelnen Monitore/Fernseher aufteilen. Dazu müßte allerdings der Desktop auf den TV erweitert werden und ich habe keine Ahnung, ob das geht (mangels Fernseher... )
     
  10. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Ja mit manchen Grafikkarten kann man den Desktop auf ein Fernsehgerät erweitern, ich habe an meiner Geforce4 ti 2 Röhrenmonitore nebeneinander stehen, da geht es, und über S-Video habe ich auch noch meinen Grundig 100hz Röhrenfernseher angeschlossen (bin zufrieden mit der Bildqualität) ich kann dann wählen wo der Desktop erscheinen soll, entweder 1. Monitor + 2. Monitor, oder einer von beiden Monitoren + TV :)
    Spiele gehen auch auf dem TV da ich den als primäres Display auswählen kann. Es bleibt aber das Problem dass unter Windows nur 1 Fenster aktiv im Vodergrund sein kann. Auf dem 2. Monitor kann ich aber bei Spielen z.B. eine Webseite mit einer Spiele-Lösung anzeigen lassen, oder wenn ich auf dem 1. Monitor im Internet bin, kann ich über meine TV-Karte auf dem 2. Monitor im Vollbild Fernsehn gucken.
    Gleichzeitig neue 3d-Spiele auf dem 1. Monitor und auf dem 2. Monitor das TV-Bild geht auch nicht gut, dazu ist mein PC zu schwach (Athlon XP2400) dann ruckeln die Spiele. Hm vielleicht würde das mit einer dual core CPU flüssig laufen?
    Jetzt habe ich mir eine Geforce 6800GS bestellt, hoffe da kann ich das im Treiber auch so auswählen.
     
  11. markus92

    markus92 Kbyte

    Hallo
    schon mal danke für die Antworten
    bei mir ist das so das ich auf dem monitor kanns norjmal was machen kann. auf dem ferseher wird mir aber dann nur der Hintergrund vom desktop aufgezeit.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann nimm doch einfach mal ein Fenster und ziehe es mit der Maus über den rechten oder linken Bildschirmrand hinaus, dann sollte es auf dem anderen Monitor bzw. auf dem TV erscheinen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page