1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI X1950 PRO: Keine Anzeige unter XP

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by inewo, May 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. inewo

    inewo ROM

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand helfen, bin mit meinem Latein am Ende.

    Mein System: P4-2400, ASUS P4B533-E ACPI Bios Rev.1014, 1 GB RAM, 500W-Netzteil, AGP 4x, XP SP2.

    Keine PCI-Karten gesteckt, keine weitere Hardware.

    ATI Radeon Sapphire X1950 PRO gesteckt, wird nach Hochfahren von XP korrekt erkannt, Treiber: 7-4_xp_dd_ccc_wdm_enu_44981.exe
    installiert, korrekte Installation, Neustart.

    Kurz vor oder wenige Sekunden nach XP-Anmeldemaske wird TFT Samsung SyncMaster 970p via DMI (auch bei VGA) schwarz, XP friert ein.

    Im abgesicherten Modus gestartet. Standard XP-VGA-Treiber: korrekte Anzeige bei 1280x1024.

    Neustart im VGA-Modus 640x480. ATI-treiber scheint korrekt installiert, Hochfahren der Auflösung auf 1280x1024: korrekte Umschaltung. Nach ca 10 Sekunden wieder Blackscreen, XP friert ein.

    Startprotokollierung eingeschaltet:

    Service Pack 2 3 15 2006 10:49:15.500
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\ntoskrnl.exe
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\hal.dll
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\KDCOM.DLL
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\BOOTVID.dll
    Treiber geladen d347bus.sys
    Treiber geladen ACPI.sys
    Treiber geladen \WINDOWS\System32\DRIVERS\WMILIB.SYS
    Treiber geladen pci.sys
    Treiber geladen isapnp.sys
    Treiber geladen ohci1394.sys
    Treiber geladen \WINDOWS\System32\DRIVERS\1394BUS.SYS
    Treiber geladen pciide.sys
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\PCIIDEX.SYS
    Treiber geladen intelide.sys
    Treiber geladen MountMgr.sys
    Treiber geladen ftdisk.sys
    Treiber geladen dmload.sys
    Treiber geladen dmio.sys
    Treiber geladen PartMgr.sys
    Treiber geladen VolSnap.sys
    Treiber geladen atapi.sys
    Treiber geladen Fasttrak.sys
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\drivers\SCSIPORT.SYS
    Treiber geladen d347prt.sys
    Treiber geladen disk.sys
    Treiber geladen \WINDOWS\System32\DRIVERS\CLASSPNP.SYS
    Treiber geladen fltmgr.sys
    Treiber geladen sr.sys
    Treiber geladen PxHelp20.sys
    Treiber geladen KSecDD.sys
    Treiber geladen Defrag32b.sys
    Treiber geladen Ntfs.sys
    Treiber geladen NDIS.sys
    Treiber geladen timntr.sys
    Treiber geladen snapman.sys
    Treiber geladen sfhlp01.sys
    Treiber geladen prosync1.sys
    Treiber geladen prohlp02.sys
    Treiber geladen Mup.sys
    Treiber geladen btkrnl.sys
    Treiber geladen agp440.sys
    Der Treiber wurde nicht geladen ACPI-Uniprozessor-PC


    Vorher war Radeon 7000 installiert. Die Karte wurde mit dem ATI-Deinstaller deinstalliert. Außerdem habe ich mit DriverCleaner Pro das System vor Installation der X1950Pro gereinigt und alle Drivercaches gelöscht.

    Viele Grüße, Boris
     
  2. rauschen

    rauschen ROM

    Hi,

    ja das Problem kenn ich....hatte zwar nicht das Glück das mein Treiber erkannt wurde, war aber genauso.

    Mir blieb nur die Neuinstallation von XP weil irgendwo doch noch Reste sind. Danach aber nicht den ATI Treiber benutzt, sondern einen Omega Treiber. Einwandfrei sag ich nur.
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Trotz Deines 500W-Netzteiles könnte es zu schwach sein, poste mal die Ampére-Werte der 3V_A,5V_A,12V_A Leitungen sie stehen auf der seite des NT´s. Denn Deine Graka saugt schon ordentliche Strom aus der Dose.

    Snake
     
  4. inewo

    inewo ROM

    @Snake:

    Die Werte sind:

    30A, 30A, 25A (12V1), 18A (12V2)

    @rauschen:

    Wo könnte ich den von Dir erwähnten Omega-Treiber
    bekommen?
     
  5. cemge

    cemge Byte

    Hallo an alle,
    ich habe ein sehr ähnliches Problem.:aua: :aua: :aua:
    Aber erstmal meine Konfuguration:
    "Acer Aspire E- irgendwas"
    Pentium D mit 3 Ghz
    2 GB RAM
    ATI Raedeon X700 (mosert nicht...)
    Wenn ich den PC hochfahre wird alles ganz normal Angezeigt, auch das Windows-Login funktioniert ohne Probleme. Nach einigen Minuten wird der Bildschirm Schwarz und der Monitor zeigt an, dass er nach einem Input sucht.
    Ich habe dann mal das Programm "CamStudio" Laufen lassen, dass den Bildschirminhalt abfilmt, um zu gucken, ob das Problem am Monitor liegen könnte. Der Blackscreen wird auch vom Programm abgefilmt.
    Weiss jemand, was ich tun könnte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page