1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI XpertVision / Palit 512MB 4870 v.s. Zotac GTX 280 AMP vers.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by The_Wanderer, Jul 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    als ich eben bei Norsk schaute ist mir das neue ´Schlachtschiff von ATI ins Auge gefallen,insbesondere die leistung und das geringe Geld was sie kosten macht sie interresant.Doch welche ist besser? Die ATI HD 4870 oder die neuste Zotac GTX 280 ?
    Ein riesiger unterschied ist der Preis 550€ die gtx 280 von Zotac und die ATI HD 4870 mit 270€.
    was leisten beide auf dem Prüfstand.Welche ist in Technischer leistung besser?

    Bitte sagt es mir. :bet:
     
    Last edited: Jul 2, 2008
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. mhhh..garnet mal schlecht...hätt ich nicht gedacht.
    ich glaub kaum das ati es jemals wieder packen wird eine bessere karte als geforce rauszubringen.
    allerdings muss ich sagen vom preis her ist die ati auf jedenfall ein griff wert,oder was meint ihr?
     
  4. DS93

    DS93 Kbyte

    Auf jeden Fall.
    Es mag ja schön sein für nvidia das sie die schnellsten Karten herrstellen aber welcher normal mensch ist so blöd und kauft sich eine Grafikkarte für das doppelte was eine kostet die vieleicht 30% weniger leistet wenn überhaupt.Zwei hd4850 CF haben auch fast die Leistung der gtx280 und kosten dabei nur 300€
    Also wenn Nvidia so weiter macht, würde mich es nicht wundern das Ati wieder mehr verkauft,Nvidia mag zwar sehr schnelle Karten haben aber ein ****** P/L Verhältnis und ich meine bei ca 80% aller Pc käufe spielt das P/L eine große Rolle.
     
  5. sehe ich genauso...ich versteh auch ati nicht richtig...ich glaub die daten der gtx280 waren eher da, da hätte doch ati noch rechtzeitig gegensteuern können oder? die hinken immer so hinterher...ati hat echt gute preise da kann man nichts sagen...aber wer sowieso nur gelegentlich spielt sollte auf jeden fall zur ati karte greifen.
    für en game über 550€ ausgeben ist echt gestört bzw in sli noch spielen 2x550€ und aufwärts :spinner:

    welcher "normale" mensch tut das. *lach*
    aber egal das ist wirtschaft.:rolleyes:
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Mehr Leistung!= bessere Karte

    Beide gehen verschiedene Wege und imo ist zurzeit der von ATI wohl der Richtigere. Aber das wird wohl erst die Zukunft zeigen.
    Wollte ATI wahrscheinlich gar nicht. Nvidia verbaut viele Transistoren und produziert überhaupt sehr teuer. Dementsprechend die höheren Preise, obwohl das Featureset gegenüber der ATI schlechter ist.
    Nvidia scheint wohl auf den Prestige der schnelleren Karte zu setzen und auf den guten Ruf den sie in den letzten 1,5 Jahren mit dem G80 erlangt haben.
     
  7. ich bin ja auch ein abseluter geforce fan...die dinger sind schon gut da kann man nichts sagen.nur leider diese preise....
    aber echt, ich schwöre.wenn ati eine bessere karte wie geforce mal hatt lande ich bei ati....schon wegen des preises.mich kotzt diese konkurenzkampf echt an...weil das abzocke den kunden wiederum ist.das beste beispiel ist die 9800gx2 na hallo was war en das...teuer wie sau und drei monate später kommt die gtx 280.das ist doch verarsche am kunden oder nicht?!
    ich finds ja generell nicht schlecht wenn die karten besser werden,soll ja auch ein sinn dahinter sein...doch wenn einfach nur die dinger übertaktet werden und unter einen anderen namen laufen ist das echt abzocke.aber naja muss jeder selber wissen. technik veralltet sowieso schnell zu schnell.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Gut 9800GX2 vs. GTX280 ist da ein etwas schlechtes Bsp. .
    Aber was sich Nvidia mit dem Wechsel von 8-er auf 9-er Reihe geleistet hat.
     
  9. nja das meine ich ja...das hätten die sich echt sparen können...als wenn ati eine große ernst zunehmende bedrohung wäre die um jeden preis vernichtend zu schlagen wäre. gibts eigentlich noname grafikkarten die gut sind? allso vergleichbar zumindestens?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es gibt keine Noname-Grafikkarten.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Auf dem heutigen Markt gibt es noch Matrox und S3 Graphics.
    Keiner von beiden ist für den Spieler interessant. Wobei S3 Graphics sich wohl auch dem Spielermarkt wieder zuwenden will und Highendmodelle bringen will, ähnlich wie Intel da ist also Bewegung zu erwarten in den nächsten Jahren.

    Matrox ist schon lange nicht mehr im Spielebereich vertreten, hat sich aber seine eigene Nische gesucht. Matrox ist vor allem für Grafiker und Menschen die gerne mehrere Monitore interessant und wird dank deren guten Bildqualitäten besonders in der Medizin und Terminals eingesetzt,
     
  12. uih wieder was dazu gelernt...
    allso kann man echt sagen das nur ati oder geforce die wahl wäre. naja auswahl gibts ja genug.na ich bin mal gespannt was in a halben jahr noch so kommt aber die nächste stufe kann ich schion voraus sehen.
    wenn ati wieder einen neue rausbringr nennen wir sie mal 5780 wird geforce die gtx280 auf gx2 erweitern...jede wette das machen die....die setzten dann eben zwei gpu's drauf. das wird das gleiche spiel werden mit der 8800 und der 9800 er reihe.ich bin echt gespannt.:rolleyes:
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Eine GTX280 GX2 wird es zumindest kurzfristig nicht geben. Die Abwärme ist zu groß um 2 aneinander zu pappen. Da wird erstmal ein Shrink her müssen. Dann werden halt wie üblich die Taktraten hochgeschraubt 1-2 neue Features (vllt. D3D10.1 und fertig is der Refresh).
    Das eine X2 4870 kommt ist ja schon bekannt, das soll das Modell sein, welches gegen die 280GTX antritt.
     
  14. ahhh siehste...
    da sieht man es wieder. der scheiß konkurenzkampf.
    aber vieleicht sollten die sich mal lieber um die kühlung kümmern wie das ding immerweiter zu übertakten.zumal die von zotac ja schon übertaktet ist. und man weiß ja auch das wenn man sie übertaktet immer mehr wärme erzeugt wird...was wiederum für die karte nicht gut ist. allso problem kühlung. ich such sowieso eine wasserkühlung für die 8800gts momentan hat sie 53° bei 100% kühlung.
    als cpu kühler habe ich den Xigmatek AIO-S80DP Wasserkühlung.
    vieleicht gibts was in die richtung,kennst du was?
    ich finde nichts.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Temperatur ist für eine Grafikkarte vollkommen in Ordnung.
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Eien Grafikkarte darf so um die 100°C werden heutzutage. 53° sind kein Problem.
     
  17. dasist aber nur in 2d betrieb...und nicht in aktion,in aktion hat sie mal leicht bei 70° und mehr...
    kennst du da was?
     
  18. Logitec

    Logitec Byte

    Also allein schon wegen den Strompreisen werde ich mich für eine eine ATI Radeon 4870 entscheiden, den klaren Preis-/Leistungssieger!
    Laut einem Test verbrauch die GTX 280 unter Volllast ganze 390 Watt!!
    Dazu unterstützt sie kein Direct X 10.1 im Gegensatz zur ATI Karte.
    Weiterhin spricht für ATI der schnellere DDR5 RAM und die 55nm Fertigung.

    Anfangs liegäugelte ich auch mit einer Geforce 260 gtx, ich habe mich aber aus den o. g. Gründen umentschieden.
     
  19. glaub ich dir...naja ich bin mal gespannt auf die 5000 reihe...ich glaub die könnte die gtx 280 schlagen.
    denn ich glaub geforce gerät langsam an ihre grenzen...die en neuen chip hat sie ja schon. und ati wird ihre resoucen noch lange net ausgeschöpft haben, die warten bestimmt noch auf den richtigen moment um zuzuschlagen. ich wart erstmal ab.
    eigentlich ists sowieso blödsinn eine aktuelle zu kaufen denn spätestens in einem jahr ist sie wieder so alt das man sie auf müll werfen kann....denn die spielehersteller werden wohl kaum abwarten....das geht heutzutage so schnell das man mit dem auf dem neusten stand bleiben sich abselut in unkosten stürzt.

    ich würde gerne mal sehen was die ps3 für benchmarks abgeben würde.
     
  20. was halltet ihr davon? ich habe mal nach der neuen ati hd 5000 serie gesucht und fand dies. was könnte das bedeuten da wird was von 1000-2000 Shader Einheiten gesprochen,was entspricht diesen werd?
    lest mal bitte.

    http://www.hartware.de/news_44859.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page