1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

atikmapg.sys Bluescreen nach Installation des Grafiktreibers

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by timoschalke, Apr 9, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Folgendes Problem:
    Nach dem Neuaufsetzen von Windows 7 (Home Premium) habe ich plötzlich ein Problem mit meiner Grafikkarte bzw. den Treibern. Ein Hardwarefehler würde mich überraschen, da ich vorher keinerlei Probleme hatte.

    Die Installation des Treibers klappt noch problemlos, doch beim erforderlichen Neustart danach erscheint folgender Bluescreen: http://i.imgur.com/6FOt9x2.jpg

    Gerätemanager vor der Installation des Grafikkartentreibers: http://i.imgur.com/cMMrhnJ.png
    Gerätemanager nach der Installation des Grafikkartentreibers (vor dem Neustart): http://i.imgur.com/nzIaKeQ.png

    Was micht stutzig macht ist, dass dort zwei Grafikkarten angezeigt werden.
    Weiß aber nicht, ob das vor der Neuinstallation von Windows auch so war.

    Zum Treiber: Habe zunächst manuell auf der AMD-Seite gesucht und später die dort angebotene, automatische Treibererkennung genutzt.

    Zum System:
    Asus X53BY
    Windows 7 Home Premium
    Prozessor: AMD E-450 APU with Radeon(tm) HD Graphics 1,65GHz
    RAM: 4GB
    Systemtyp: 64 Bit

    Versuche jetzt schon seit zwei Tagen das Problem zu lösen, leider ohne Erfolg.
    Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

    Gruß
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sieht für mich so aus, als hättest Du nicht die "AMD Chipset Driver" von ASUS installiert, denn in dem Paket sind auch die Grafikkartentreiber enthalten und die manelle Suche bei AMD wäre nicht nötig gewesen ...
     
  3. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Eventuell genügt es, wenn Du die "AMD Radeon HD 7400M" (mit dem gelben Warnzeichen) deinstallierst. Diese ist ja im vorliegenden Notebook nicht vorhanden.

    Die integrierte " AMD Radeon HD 6320" scheint ja richtig installiert zu sein.


    (Ansonsten wie schon von Scasi erläutert, musst du den richtigen Chipsatz bei ASUS runterladen.)
     
  4. Danke für eure Antworten. Habe mich zunächst an Scasis Tipp gehalten und den AMD Chipset Driver von ASUS installiert.
    Leider mit dem gleichen Bluescreen als Resultat.

    Als ich die HD 7400M mit dem Warnzeichen deeinstallierte, kam ich zumindest bis zur Passworteingabe bzw. für wenige Sekunden auf den Desktop. In "richtiger" Auflösung versteht sich. Dort installiert Windows aber automatisch die zuvor deinstallierte Grafikkarte, bevor ich reagieren kann.

    Edit: Hab die HD7400M nun einfach deaktiviert. Scheint zu funktionieren.
     
    Last edited: Apr 9, 2016
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Chipsatztreiber sind enorm wichtig, weil darin der SM Bus Treiber enthalten ist. Ohne den funktioniert nicht viel.

    @timoschalke
    Zeige doch mal den Gerätemanager mit den zweifelhaften Einträgen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page