1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Atimkdag wiederherstellung bis zum bluescreen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by JochenRoder, Apr 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Ich habe folgendes Problem:

    Vista wirft mir 1 bis 2 mal am Tag zu vollkommen willkürlichen Zeitpunkten eine der beiden folgenden Fehler raus:

    1) Anzeigetreiber atikmdag reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt. davon wird auch ein eintrag im eieignisprotokoll angelegt.

    2) viel schlimmer: manchmal beginnt alles wie bei fehler 1, allerdings passiert das dann innerhalb von ein paar sekunden immer wieder. dazwischen kann ich noch stückweise die maus bewegen. nachdem ungefähr 5 revocers direkt hintereinander passiert sind, gibt es einen bluescreen und reboot.

    Es passiert sowohl bei surfen im Internet, was ich hauptsächlich tue, als auch bei Videowiedergabe am TV, und auch wenn ich den Rechner gar nicht anfasse.

    Zu den näheren Umständen:
    Es ist keine 3D Anwendung gestartet.
    Ich verwende Vista 32 buisiness mit Aero.
    Ich benutze den neuesten Treiber (8.4) mit catalyst control center
    Meine Displaykonfiguration: 1x LCD Bildschirm am DVI, 1x TV analog am TV-out über composite.
    Mainboard: Gigabyte EP35 DS3, CPU Intel C2D E8200, 2 GB Ram, Sosntige erwähnenswerte Komponenten: 3 Festplatten Sata, 1x TV-Karte.
    Die Grafikkarte ist die Sapphire Radeon 3450, 256 MB.

    Folgende Dinge habe ich bereits probiert, um das Problem zu beseitigen, vergebens:
    - Grafikkarte ist passiv gekühlt, ich habe nen ventilator vorgebaut, der die Temperatur von 60-70° auf jetzt ca 50° reduziert.
    - Bios des Mainboards ist auf dem neuesten Stand.
    - Alle Treiber von Mainboard und Grafikkarte sind auf dem neuesten Stand
    - Ich habe im Bios die Taktung des PCIE auf 99 Mhz reduziert.
    - omega treiber gibts keine für vista.
    - vista energieoptionen auf dauerbetrieb eingestellt.


    Ich habe einfach keine Ansatzpunkte mehr, woher das Problem kommen könnte.
    Kann mir einer einen Tipp geben?
    Ich würde gern ausprobieren, die VPU recover komplett zu deaktivieren, weiss aber nicht wie das unter vista geht.
     
  2. Ok, radikalere Maßnahmen habens auch nciht verbessert:

    VPU recover ausschalten führt zu Systemaufhängen, bzw bildschirm bleibt hängen, rest läuft weiter.

    Erhöhen der PCI-E Spannung um 0,1 V hat nichts gebracht.

    Runtertakten der Karte aufs erlaubte Minimum bringt keine Veränderung.

    Es scheint schlimmer zu werden, wenn viele Programme offen sind.
     
  3. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    kann es sein dass du deine CPU übertaktet hast ?
    wenn ja takte sie in den eigentlichen takt dann ist das prob gelöst
    war bei mir auch so
    übertaktet reagiert mal der anzeigetreiber nicht , mal gibt es freezes ,mal bluescreens
     
  4. danke.
    aber nein, nichts im gesamten system ist übertaktet. alles standardeinstellung. cpu E8200 läuft auf normalen 2666 Mhz, mit normaler Spannungsversorgung.
     
  5. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Schau dir mal die Temps an und poste sie hier bitte !
    Was für ein NT hast du ? Kann sein dass es zu schwach ist
     
  6. Temperaturen:
    Mainboard 38°C
    CPU: 34°C
    Grafikkarte 48°C (hab den aktiven lüfter wieder entfernt, und durch nen besseren Gehäuselüfter ersetzt.

    Das System ist eigentlich auf Stromsparen optimiert. deshalb glaube ich nicht dass das netzteil zu schwach ist.
    in meinem alten rechner hat es eine GF 7600 GT und nen Athlon 2800+ versorgen können. die sollten wesentlich mehr fressen.
    Daten trotzdem: 350 Watt, extra hoher Wirkungsgrad.

    Aber es ist gestern endlich ein Treiber des Herstellers veröffentlicht worden. Seit dem hatte ich keinen bluescreen und keinen VPU recover mehr. Dafür einmal für ne halbe sekunde Hänger des gesammten Systems (inclusive sound). Stört mich aber nicht weiter.
    Gleichzeitig hab ich allerdings auch nochmals die Chipsatztreiber neu installiert. Deshalb bin ich nicht sicher worans letztendlich gelegen hat.

    Ich berichte wenn das Problem weiterhin besteht.
     
  7. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Ich wollte dir auch als nächstes vorschlagen alle treiber in den neusten stand zu bringen
     
  8. Zu früh gefreut. Hatte gerade wieder die 5 wiederherstellungen mit anschliessendem bluescreen.

    Nach dem Wochenende kann ich weiter testen. Letzter Anhaltspunkt ist mein TV. ich werde mal den anschluss deaktivieren. wobei ich den eigentlich benutzen möchte.
     
  9. toralt

    toralt ROM

    Du bist nicht alleine... selbes Problem!

    kommt, wann es will und wie es will, mal ein Recover, mal 5 mit blue screen. Dachte auch schon, dass es an der Temperatur liegt, kann aber nicht, da vor der Grafikkarte ein 120er Lüfter hängt.
    Mainboard is auch des EP35-DS3 von Gigabyte mit Sapphire Radeon 3450HD, 2 GB G-Skill Ram und einem Pentium DualCore 2160 (der wiederum ist übertaktet). Habe 2 TFTs an der Graka angeschlossen (einmal analog, einmal DVI) Was mich wundert, mein altes System mit Athlon XP X2 und Radeon 1650Pro hatte diesbezüglich im Zeitraum von über einem Jahr nie ein Problem (war auch schon PCIe).

    Ich vermute entweder liegts an der Graka oder am Mainboard.

    Gruß
    -Toralt
     
  10. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Ich traue mich zu Wetten ,dass es an der übertakteten CPU liegt.
     
  11. Das würde ich im allgemeinen Fall auch sagen. Aber da du sogar das gleiche Mainboard hast, und auch 2 bildschirme benutzt, können wir jetzt mal produktiv vergleichen:

    Also bei mir ist ja bekanntlich nichts übertaktet, und auch sonst alle Hardware in Ordnung. Hab sogar noch testweise ein wesentlich stärkeres Netzteil eingebaut, welches keine Verbesserung brachte.

    Kann das Problem aber mittlerweile SICHER abschalten: Wenn ich nur meinen digitalen Ausgang (DVI) verwende, ist alles stabil.

    Bei Zuschalten des TV-outs (analog) gibts nach ca 1 Stunde relativ sicher einen VPU recover oder schlimmeres. Als Notfalllösung hab ich mir im CCC nen hotkey gemacht, der alle secondary bildschirme deaktiviert. Wenn ein mehrfach recover eintreten sollte und ich am pc sitze, kann ich versuchen das noch abzufangen.

    Würdest du bitte mal einige Tage nur 1 Ausgabegerät benutzen und dann hier posten, ob das Problem noch besteht?


    Ich tippe ja immer noch dass es nur bei 3450er modellen auftritt, aber keiner in den Testlabors den Fehler bemerkt hat, weil er nur bei Langzeitbenutzung und Nutzung des TV-outs erkennbar wird.
     
  12. toralt

    toralt ROM

    hmm, das hört sich doch mal nach einem Ansatz an, mit den beiden Monitoren... muss ich mal testen, kann aber etwas dauern, weil ich auf meinen zweiten angewiesen bin... mal am we oder so.

    wegen übertakteter CPU: funktioniert werder mit Standardtakt noch übertaktet. Hab ich auch alles schon getestet.

    Was für Arbeitsspeicher ist in deinem Rechner? (Marke und Timings wären mal interessant) Evtl. hats auch damit was zu tun.

    Gruß
    -Toralt
     
  13. hab 2 GB Ram. Marke OCZ, timings 5-5-5-15, 400 Mhz.
    2 Stück je 1 GB.

    Speicherlangzeittest lieferte keine Fehler.
     
  14. toralt

    toralt ROM

    Also hab jetzt ein bisschen getestet.

    mit nur einem Monitor (2. angeschlossen, aber nicht aktiviert) hatte ich keine Probleme. Hab den PC 24 Std durchlaufen lassen und kein Absturz.

    mit beiden Monitoren hatte ich irgendwann einen Absturz, da ich morgends einen Blue Screen hatte.

    Da ich aber mit der Erkennng von Flash-Speicher-Medien Probleme hatte, musste ich Vista neu aufsetzen. Das war letzten Montag. Ich habe alles so wie vorher installiert (gleicher GRaKa Treiber), allerdings OHNE SP1.
    -> seit 1 Woche keinen Absturz (habe keinen Dauertest gemacht, aber normalerweise ist er mir auch beim normalen arbeiten abgeschmiert. Bisher ohne Tadel)


    Soweit die bisherigen Infos. Irgendwann demnächst kommt SP1 drauf und dann wird weiter getestet.

    mfg
    -Toralt
     
  15. hm also ich hatte direkt windows vista mit integriertem sp1 installiert.
    gerade eben hab ich den treiber erneuert auf 8.5. fehler ist nach wie vor vorhanden.. #
    also auf sp1 wollte ich eigentlich nicht verzichten..
     
  16. toralt

    toralt ROM

    Bis heute noch kein einziger Absturz, allerdings habe ich SP1 auch immer noch nicht installiert.

    Hardwareknfiguration ist auch noch immer wie vorher (sprich CPU ist übertaktet).

    Werde die tage mal SP1 drauf machen und schauen was passiert.

    mfg
    -Toralt
     
  17. toralt

    toralt ROM

    Habe jetzt SP1 seit 2 wochen oder so auf meinem Rechner installiert. Dennoch keine neuerlichen Abstürze. Läuft stabil wie eine eins.
     
  18. Ok, hab einen workaround gefunden. denke ich.
    2 tage ohne absturz mit vollem tv out.

    Ich denke es war wohl die Deinstallation von Kaspersky Antivirus 6 was die Probleme beseitigt hat.

    Gleichzeitig hab ich allerdings auch den catalyst 8.6 installiert und die tv auflösung auf 720x576 gestellt.


    Da ich jetzt keinen bock mehr hab auf weitere langzeitexperimente, bleibt es bei den vermutungen stehn.
     
  19. toralt

    toralt ROM

    Hmm, also seit 2 wochen habe ich wieder Probleme. Ich habe jetzt mal den neuesten Treiber installiert, seit dem habe ich zumindest keinen Totalabsturz mehr gehabt, nur ab und an mal die Displaywiederherstellung. Wenn mich des noch weiter aufregt, fliegt die Graka raus und es kommt was anderes rein.

    Gruß
    -Toralt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page