1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Atomic Win Clock schläft noch...

Discussion in 'Software allgemein' started by auwi, Apr 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auwi

    auwi Kbyte

    War das nicht mal ein Freeware Proggi auf der PC-Welt CD ???
    Im Prinzip eine feine Sache, denn mein PC geht schon heftig nach. Doch seit der Umstellung auf die Sommerzeit geht er mit AWC noch mehr nach, nämlich genau eine Stunde - eben Winterzeit.
    Hat jemand schon mal probiert, das wieder hinzubekommen?
     
  2. auwi

    auwi Kbyte

    Es gibt nur EINE Referenzzeit bei uns, die von dem Sender DCF77 (ich glaube so heißt er) mit einer Reichweite von ca. 1000 km abgestrahlt wird. Die "Sendung" bezieht sich immer auf die aktuelle Uhrzeit. Von den empfangenden Uhren werden in regelmäßigen Abständen sogenannte Zeit-Telegramme aufgenommen und verarbeitet um die im letzten Zeitabschnitt versetzte Zeit wieder zu korrigieren. Wie groß der Zeitversatz war spielt dabei keine Rolle. Ansonsten würde sich ja auch keine neugekaufte Funkuhr auf die aktuelle Zeit einstellen.
     
  3. overjazzer

    overjazzer Byte

    Hi!

    Zu deiner ursprünglichen Frage:

    Atomic Winclock schaltet irgendwie verkehrt, YAAC ist der Nachfolger von Winclock. Auf www.lab1.de steht auch was über das Problem.

    Was die Atomuhren angeht, ich denke nicht, dass sie die Uhrzeit wechseln, wenn man sich mal die Infos über die Funkuhr durchließt, dann wird da lediglich ein "Sommerzeit" Bit gesetzt, dann weiß die Uhr-> um eine Stunden schalten.

    Ich denke das ist mit den Atomuhren im Netzt ähnlich, und wenn Winclock nur die Zeit ausliest, dann stimmt diese eben nicht.

    Gruß,

    Jan
     
  4. IceBat

    IceBat Byte

    In deinem ersten Posting steht das Diene Systemuhr nach Sommerzeitumstellung + AWC ne Stunde nach geht. Das entspricht einer doppelten Umstellung auf Sommerzeit (Sommerzeit = Winterzeit-1h). Oder seh ich das jetzt falsch...
    [Diese Nachricht wurde von IceBat am 17.04.2002 | 20:41 geändert.]
     
  5. auwi

    auwi Kbyte

    loooooool - jetzt wirds kompliziert
    ich habe mich wohl wieder mal blöd ausgedrückt
    AWC hat lediglich die Aufgabe, die Systemzeit mit dem entprechenden Server, der auf die Atomzeit zurückgreift, zu synchronisieren. Das macht er bei mir nach jedem Systemstart. Da die Atomzeit ja die genaue Zeit darstellt - egal ob Sommer oder Winter - müsste also die Systemzeit immer genau stimmen (zumindest direkt nach dem Start) Dabei dürfte es keine Rolle spielen, ob Windows automatisch auf Sommerzeit umgestellt hat oder nicht.
    Wenn nicht, würde beim Systemstart die Zeit ohnehin von AWC korrekt umgestellt. In meinem Fall war es aber so, daß Windows die automatische Sommerzeit-Umstellung vorgenommen hat (passiert ja zuerst) und danach AWC wie üblich die Synchronisierung ausführte. Genau dabei wurde die Uhr dann wieder auf Winterzeit zurückgestellt.
     
  6. IceBat

    IceBat Byte

    Wenn ich mich jetzt nicht vertan habe, hast Du also effektiv ne doppelte Sommerzeit Umstellung (2x -1 Std.) Dann schalt doch einfach die Funktion unter Win ab und schon passts wieder...
     
  7. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    So daneben ist das aber nicht ;)
    Ich hatte das gleiche Problem mit Windows XP und der automatischen Uhrzeitsynchronsisierung und dann stellte sich heraus, dass an an genau der Einstellung lag.

    Ultra
     
  8. auwi

    auwi Kbyte

    Nein habe ich nicht - die Systemuhr wurde ja auch umgestellt. Beim nächsten Start (auch automatischer Abgleich der Atomic Win Clock) stellte sich die Systemzeit jedoch wieder um eine Stunde zurück. Mit den Windows-Einstellungen hat das absolut nichts zu tun.
     
  9. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Wahrscheinlich hast du "Uhr automatisch auf Sommer-/Winnterzeit umstellen" deaktiviert.

    Ultra
     
  10. auwi

    auwi Kbyte

    Danke für den Tip - werde es mal testen. Aber normalerweise wird die "Atomzeit" doch generell automatisch auf Sommer/Winterzeit umgestellt. Also müssten ALLE Programme, die darauf zugreifen automatisch die richtige Zeit auf den PC holen.
     
  11. petack

    petack Halbes Megabyte

    Also, ich kenne noch ein ähnliches Proggi names YAAC von www.lab1.de

    versuchs mal, ist jetzt erst als neue Version mit Winter-/Sommerzeit.

    Ciao petack
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page