1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Attachment-Upload mit Thunderbird 1.07

Discussion in 'Mail-Programme' started by Yorker77, Jun 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hallo

    Ich bewerbe mich viel per Mail und versende dabei auch pdf-Dateien. Über DSL oder ISDN verfüge ich nicht, also muss immer mein Modem für den langsamen Upload herhalten. Ich habe das Gefühl, dass ich meine Thunderbird-Einstellungen ändern könnte, um etwas Upload-Zeit zu sparen. Immerhin scheint dieser Vorgang stets doppelt abzulaufen: Nachdem der erste "Ladebalken" auf 100 Prozent geklettert ist, beginnt das ganze von vorn mit dem Hinweis: "Kopiere Nachricht in Ordner Gesendet." Und das ganze dauert dann noch einmal so lange. Nun meine Frage. Darauf kann man doch verzichten oder? Mir würde es reichen, wenn im Gesendet-Ordner mein Text gespeichert wird mit dem Hinweis, welche Attachments ich verschickt habe. Ich will die pdf-dateien nicht wirklich zweimal uploaden müssen. Ist das überhaupt der Fall? Was kann ich tun?

    Danke
    Yorker
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Yorker77

    Wieso arbeitest du noch mit Thunderbird 1.0.7? Aktuell ist Version 1.5.0.4!

    Gruß
    Nevok
     
  3. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hallo.

    Wie gesagt bin ich Modem-Nutzer. Ich kann nicht ständig zig MB aus dem Netz ziehen. Aber ich denke, das ist keine Frage der Version. Oder kannst du etwas anderes beweisen?

    Das Aktualisieren ist aber eine gute Idee! Da ich aber nicht weiss, ob bei einer Aktualisierung die vorhandenen Daten verloren gehen, warte ich noch etwas damit.
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bei einer Aktualisierung bleiben die Einstellungen, die Mails usw. erhalten. Unter Umständen funktionieren aber einige Erweiterungen (sofern vorhanden) nicht mehr. Da müsstest du dann aktualisierte Version der Erweiterungen herunterladen.

    Allerdings weiß ich nicht, wo man in den Einstellungen von Thunderbird die Upload-Rate erhöhen kann, geschweige denn, ob das in Thunderbird überhaupt möglich ist.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Verwendest du ein IMAP-Postfach? Wenn ja, ist dieser Vorgang nochmal. Bei POP-Postfächern sollte das nicht auftreten. Abhilfe (für Seamonkey -> sollte im TB aber ähnlich sein): "Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen" -> Postfach suchen -> "Kopien & Ordner" -> "Beim Senden von Nachrichten automatisch" -> "[_] Eine Kopie behalten in" - allerdings weißt du dann nicht mehr welche Mails du wohin gesendet hast, deswegen wäre an gleicher Stelle ein "verbiegen" des Ordners in das Postfach "Lokal" zu empfehlen.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bei Thunderbird findet man das unter Extras - Konten - [Mailkonto]* - Kopien und Ordner - Beim Senden von Nachrichten automatisch - Eine Kopie speichern unter:. Dort kann Yorker77 die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

    * = Name des Kontos
     
  7. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hallo.

    Habe soeben mal die Einstellungen geändert in "Eine Kopie speichern unter > "Gesendet"-Ordner in > Lokale Ordner.

    Habs danach kurz ausprobiert. Das Versenden der Mail ging schneller - einen zweiten Ladebalken (dieser von mir "angeprangerte" Kopiervorgang) habe ich dieses mal nicht gesehen.

    Jetzt habe ich natürlich noch eine Frage: Was ist denn nun anders? Welchen Unterschied gibt es denn nun zwischen der Einstellung der E-Mail Adresse zu meiner Hompage und der Einstellung "lokaler Ordner"?
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    So ist die Einstellung auch bei mir!


    Was stand denn vorher da, also bevor du die Einstellung auf "Lokale Ordner" geändert hast?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn es ein IMAP Postfach ist, werden die Mails inklusive aller Ordner auf dem Mailserver gespeichert und im TB ist nur eine Kopie vorhanden. Ist es ein POP Postfach, wäre es ein Bug im TB.
     
  10. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hallo

    Es ist, so weit mir bekannt, ist ein IMAP Postfach. Statt "Lokaler Ordner" war dort die E-Mail-Adresse eingetragen, die ich für meine Website eingerichtet hatte.

    Ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page