1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Attentat auf Homepage

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Kim_Höhe, Oct 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kim_Höhe

    Kim_Höhe ROM

    Hi

    Mein Provider (http://www.hostingboard.eu) rief mich heute morgen an und teilte mit mit, das in der gestrigen Nacht ein Traffic von ca 1000 GB auf meiner HP (kim-trains.de) verursacht wurde.
    Angeblich wurden die Downloads, die ich auf meiner Seite angeboten habe, zig tausendmal hin und hergezogen und so der Traffic verursacht.

    Nun muss ich diese 440€ wohl bezahlen, außer der Schuldige wird gestellt. Aber kennt ihr eine Möglichkeit, ihn zu ermitteln.

    Mein Wenhoster hat mir die Log-Datei sowie folgende Infos geschickt:

    Der Traffic wurde über einen Proxy-Server (IP: 58.34.42.103) verursacht:
    OrgName: Asia Pacific Network Information Centre
    OrgID: APNIC
    Address: PO Box 2131
    City: Milton
    StateProv: QLD
    PostalCode: 4064
    Country: AU

    Mehr Infos: http://whois.domaintools.com/58.34.42.103

    über Stats4Free konnt ich noch das herausfinden:

    29 Oct 2006
    09:33:17 125.76.209.X
    (China) bbs.hasea.com/viewthread.php?tid=151782&extra=page%3D3&page=1 Internet Explorer 6.0

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen....

    Danke schon im Vorraus

    Grüße Kim
     
  2. offr0ader

    offr0ader Byte

    Anzeigen bei der Polizei - einzige und beste Möglichkeit
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Viel Spaß.
     
  4. offr0ader

    offr0ader Byte

    :D

    Ich hab ja nicht behauptet das meine Lösung erfolgreich sein wird - ich sagte es ist die einzige Möglichkeit die ihm bleibt ;)
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hmmm - also wie ein "Angriff" sieht das noch nicht aus. Dem Link (China) ist klar zu entnehmen (und auch nachzulesen), dass deine Adresse dort einfach in einem Forum verewigt wurde. Zumindest wird wohl das nicht der Schuldige sein. Um mehr sagen zu können, wäre ein Blick in die Serverlogs hilfreich - btw. sollte man sich, wenn man Files von napp 100MB zu download anbietet, VORHER Gedanken über den möglichen Traffic machen :rolleyes: Wenn ich mir deine Erfahrungen mit TopTip-Thread hier im Forum anschaue, wo du zudem festgestellt hast, dass dein jetziger Anbieter zu wenig Traffic für dich bietet, hält sich mein Mitleid bezüglich der entstandenen Kosten in Grenzen. Was mich dabei noch interessiert, warum hast du einen 2. Account hier aufgemacht?
     
  6. Kim_Höhe

    Kim_Höhe ROM

    also bei einem durchschnittlichen Trafficaufkommen von ~40GB pro Monat, sind 1000GB an einem einzigen Tag wohl ein wenig auffällig!

    Meinst du mit Serverlogs die Log-Datei, die hätte ich da

    Das die Toptip Geschichte auch hier bei PCWelt war wusst ich nicht, ich hab bei Google ganz einfach nach PC Foren gesucht, um Hilfe zu erlangen..

    Wenn 440€ für dich ein Klacks ist, dann ist es deine Sache
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auffällig ja, aber nicht zwangsweise ein "böse". Auf Grund des Inhaltes, könntest du genauso in einer Meldungen einer etwas bedeutenderen Spiele-Seite aufgetaucht sein o.ä., wodurch einfach mal ein paar hundert Leute die Files haben wollten.

    ...komplett interessiert sie nicht. Es reichen die Requests, die den Traffic verursacht haben.

    Was heißt "Klacks"? Wenn man Inhalte zum Download anbietet, muss man wissen was passiert, wenn diesen Download ein paar Leute mehr haben wollen. Meine Server besitzen z.B. alle unbegrenzten Traffic. Ist dir solch ein Service zu teuer, musst halt bei deinem Hoster über Traffickontrollen verhandeln, die bei Erreichen eines bestimmten Volumens die Downloads offline nehmen.
     
  8. Kim_Höhe

    Kim_Höhe ROM

    Wenn der Traffic vorgestern Abend bei 28GB lag und gestern morgen bei 1008 GB, wann bitte hätte ich die Downloads offline stellen sollen.

    Und mal rechnerisch: Ich bot 3 Downloads an, die gesamt 100MB groß waren. Das heißt die Downloads müssten über 10000 mal runtergeladen worden sein, um den Traffic zu erzeugen und das innerhalb von ein paar Stunden!?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht DU, sondern dein Hoster. Man kann einen Webserver so konfigurieren, dass dies automatisch passiert. Zudem wundert mich, warum (wenn die Anfragen alle über einen Proxy gelaufen sind) die Firewall das nicht abgefangen hat.
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  11. Kim_Höhe

    Kim_Höhe ROM

  12. Phipsi

    Phipsi Byte

    Also ich finde es auch sehr unwahrscheinlich das zufällig in einer Nacht sich ganz viele Chinesen für einen deutschen Eisenbahn Simulator interessieren. :cool:
    Ich würde Anzeige erstatten. Um so früher du das machst desto mehr chancen hat die Polizei den Täter ausfindig zu machen. Du glaubst nicht was die alles können anhand einer IP Adresse.

    Philipp
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die finden genau DAS:

    Und nun? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die deutschen Behörden in China wg. 1TB verschwundenen Traffic von xy forschen werden :rolleyes:
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    Tja der Grundsatz: Es gibt keine Anonymität im Netz, wird durch diese Chinaproxys ziemlich strapaziert.

    Ich denke aber nicht, dass du die 440€ zahlen musst da der Server eindeutig "missbraucht" wurde. Bin zwar kein Rechtsanwalt aber in ähnlichen Fällen (Telefonkosten) wurde bereits entsprechend entschieden. Also falls der Provider auf die Zahlung besteht, Anwalt einschalten.
     
  15. Kim_Höhe

    Kim_Höhe ROM

    Ja, der Provider besteht darauf, ist wohl die beste Möglichkeit mit Rechtsbeistand die Sache in Angriff zu nehmen. Ein Versuch wird es wert sein.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, der Anwalt wird nicht umsonst arbeiten und solange es zivilrechtlich bleibt, befinden wir uns in der Kategorie: gutes Geld dem schlechten hinter her zu werfen. Die eigentlichen Fakten ist der TO zu dem schuldig geblieben, oder siehst du hier ein paar Logzeilen?

    Nicht Provider - Hoster ;) und Hostingverträge regeln ja grade die Bereitstellung von Informationen zum Abruf durch Dritte. Die einzige Chance wäre, dem Hoster "Unfähigkeit" nachzuweisen (muss man in den AGB nachsehen, wie es formuliert ist). In der Regel ist aber auch in solchen Fällen die Haftung beschränkt. Meine Anmerkung bezüglich der Firewall war nicht umsonst.
     
  17. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Tja mein Provider ist auch mein Hoster und schaltet bei Trafficüberschreitung die HP bis zum Monatsende offline, ausser ich bezahle für mehr Traffic dann verschiebt sich das offline schalten halt bis zur nächsten Grenze. Billig muss nicht immer günstig sein, kann ja auch sein das dein Hoster hintenrum für Umsatz sorgen will.
     
  18. Chummer

    Chummer Megabyte

    kalweit. Provider = Anbieter.
    Ich hab jetzt mal bei mir geschaut:
    auszug aus den AGB's über die Leistung des Providers (Root-Server)
    Da ist jetzt die Frage... war es ein Sicherheitsproblem? Unachtsamkeit des Kunden?
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei einem Rootserver hast du ganz schlechte Karten. Da du vollen Zugriff auf's System und alle Dienste/Funktionen hast, ist jeder Hoster komplett aus der Haftung, selbst wenn du ein vorkonfiguriertes System übernimmst. Einzig für gebuchte Zusatzleistungen auf die du keinen Einfluss hast (z.B. eine externe Firewall), könntest du bei einem Fehler den Hoster in Haftung nehmen.

    Ähnliches trifft übrigens auch auf Webspace zu, bei dem sich serverseitige Programme installieren lassen (z.B. PHP). Denn auch hierüber ist es u.U. möglich Dienste auszuführen, die Schaden anrichten (z.b. ein PHP-Script, welches das anonyme Versenden von Mails ermöglicht).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page