1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Attribut Archiv bei Samba+ WinXP und PHP

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Thomas-Mue, Jul 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas-Mue

    Thomas-Mue Byte

    Hallo, ich hab hier ein Suse Linux (8.1) System mit Samba 2.2.8 und Lamp 0.9.9a (PHP 4.3.1) am laufen. Ich greife üben einen Win XP Pro Client auf Samba zu um meien PHP Scripte zu bearbeiten. Dabei wird jedesmal wenn ich abspeichere (egal mit welchem Tool ich die PHP-Dateien bearbeite, Notepad oder HTML Edit Phase 5) das Dateiattribut <Archiv> gesetzt. Und sobald das diese Dateiattribut gesetzt ist werden nicht mehr alle PHP-Scripte augeführt, es erscheint keine Fehlermeldung (obwohl ich die php.ini so geändert habe das alle Fehler anzeigt werden), der Befehl wir einfach nicht ausgeführt. Es betrifft aber auch nicht alle PHP-Scripte. Mein Countdown Script läuft weiterhin, aber der include-Befehl wird nicht durchgeführt. Ich will zum Beispiel eine Menüdatei in mine index-Datei includen. Sobald meien index-Datei das Attribut <Archiv> hat wird der Befehl nicht durchgeführt, sonst schon. Woran kann das liegen? Also wie kann ich entweder das automatische Attributsetzen bei jeder Speicherung auschalten oder wie kann ich trotz des <Archiv>-Attributs eine Datei über PHP in eine andere einbinden?

    Danke für eure Mühen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page