1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATX 12V Power Connector: JPWR2 ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sticker, May 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sticker

    sticker Byte

    Hallo zusammen,
    ich bin da auf ein kleines Problem gestossen:
    habe alle Teile für einen neuen PC gekauf und nun bin ich sie am zusammensetzen. Beim Motherboard gibt es einen anschluss wo man ein Stromstecker vom Netzteil anschliessen muss, heisst ATX 12V Power Connector: JPWR2.
    Bem Netzteil gibt es jedoch keinen solchen Stecker sondern nur einen "CPU Connector" mit 4 Pin statt mit 8 Pin.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wie wärs mal damit, die Bezeichnungen zu nennen? :cool:
     
  3. sticker

    sticker Byte

    sorry:), bin eben neu in diesem Forum, ist mein erster Beitrag
     
  4. sticker

    sticker Byte

    könntest du mir vielleicht bei meiner Frage weiterhelfen?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Diesen (sorry) "blöden" Spruch lese ich 10.000 mal am Tag. Was hindert einen Neuen daran, seine Anfragen so zu stellen, dass man sie halbwegs beantworten kann?

    Und Infos gabs jetzt immer noch keine.
     
  6. sticker

    sticker Byte

    kann man denn meine Frage nicht beantworten? sind doch genügend infos vorhanden
     
    Last edited: May 20, 2008
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Kann mir da jemand weiterhelfen?

    :idee: Nein! ............................ :wink:
     
  8. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Eben nicht, wie Dir schon gesagt wurde, nenne uns doch endlich die Bezeichnung des Mainboards und Netzteil.
     
  9. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    infos?
    wo.

    wie soll man dir helfen wir wissen wir reden von nem netzteil und nem mainboard weißt du wie viele untershciedliche arten von mainboard und netzteil es gibt?

    wenn man mal ne info vergisst ok aber das sind so gut wie gar keine infos
     
  10. sticker

    sticker Byte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Anschlüsse sind nicht immer gleich, die Anforderungen steigen schließlich und dadurch gibt es immer neue Anschlüsse.
    Der 8polige muß recht neu sein, kein Wunder, daß ihn noch nicht jedes Netzteil bietet.

    Was sagt denn das Handbuch?
    Da steht normalerweise drin, welche Stecker unbedingt dran müssen und welche nur bei bestimmten Vorraussetzungen.
     
  12. Tilloman

    Tilloman Byte

    Nö so neu ist das garnicht hatte Ende 2006 schon ein billiges Mainboard

    von EliteGroup das brauchte 8poligen ATX Stecker und da ich am Anfang auch nur ein NT mit 4pooligen ATX Stecker hatte (laut Anleitung ging das auch) habe ich den 4 pooligen stecker in den 8pooligen Anschluss gesteck und es hat auch funktioniert. Du kannst ja wenn du 2 von den 4pooligen hast versuchen die da rein zu stecken
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, es mag nicht neu sein, aber dieser Stecker scheint zum Standard "ATX EPS" zu gehören, der eher für Server-Mainboards gedacht ist. Bei solchen Brachial-Stromfresser-Mainboards muß man jetzt also auch im PC-Bereich damit rechnen ;)
    Vielleicht gibts ja Adapter dafür...
     
  14. Tilloman

    Tilloman Byte

    Oder er versucht einen 4 pooligen Stecker zu benutzen ging bei mir ja auch ich weiss ja auch nicht was in seinem Handbuch vom MB steht. Ich glaube bei mir stand das sogar drinne das ich auch einen 4 pooligen verwenden konnte.
     
  15. sticker

    sticker Byte

    Bei mir im Handbuch steht: "The JPWR2 12V power connector is used to provide power to the CPU" und " Important: Make sure that all theh connectors are connected to proper ATX power supplies to ensure staable operation of the mainboard." weiter steht dazu nichts. An meinem Netzteil gibt es auch nur einen cpu 4 pin connector. Da bin ich nicht sicher ob ich ihn einfach so anschliessen kann.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann frag mal beim Hersteller nach.
    Was für ne CPU soll denn auf dem Board laufen? Wird ja bestimmt der schnellste Quad sein, den es zu kaufen gibt, oder ;) ?
    Dann wären die zusätzlichen 12V-Leitungen durchaus nötig, damit der Rechner auch stabil läuft...
     
  17. sticker

    sticker Byte

    :D nein ich hab einen Intel Core 2 Quad Q6600 mit 2.4 GHz
     
  18. sticker

    sticker Byte

    Habe nun beim Hersteller nachgefrgt: ein 8 poliger Stecker sei besser aber man könne auch einen 4 poligen verwenden.



    :danke: für alle antworten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page